Einführung
Nachdem Sie entweder einen E-Learning- oder einen ILT-Kurs (Instructor-Led Training) erstellt haben, können Sie dessen Einstellungen konfigurieren und sie anders als die Standardkonfiguration der Plattform anpassen. Die Standardeinstellungen der Plattform werden entweder über das Menü Branding und Erscheinungsbild konfigurieren oder über die erweiterten Einstellungen der Plattform verwaltet.
Greifen Sie zunächst über das Zahnradsymbol in der oberen rechten Ecke der Plattform auf das Admin-Menü zu und wählen Sie dann im Abschnitt E-Learning das Element Kursverwaltung aus.
Suchen Sie auf der Hauptseite der Kursverwaltung den Kurs in der Liste und klicken Sie auf seine Beschreibung, um den Kurskonfigurationsbereich aufzurufen, und wechseln Sie dann zur Registerkarte Eigenschaften. In diesem Bereich sind alle Konfigurationsoptionen für den Kurs zusammengefasst. Die meisten Optionen sind sowohl für E-Learning als auch für ILT-Kurse verfügbar, es gibt jedoch einige Ausnahmen (die in diesem Artikel beschrieben werden).
Die Registerkarte Eigenschaften ist in verschiedene vertikale Registerkarten unterteilt, von denen jede der Konfiguration verschiedener Aspekte des Kurses gewidmet ist.
Details
Die Registerkarte Details listet die Daten auf, die Sie zum Zeitpunkt der Kurserstellung eingegeben haben: Code und ID, Kurstitel und -typ, Zugehörigkeitskategorie, Beschreibung und zugehörige Fähigkeiten. Während Sie die Kurs-ID und den Kurstyp nach der Erstellung nicht ändern können, stehen alle anderen Optionen zur Bearbeitung zur Verfügung.
Darüber hinaus müssen Sie eine Sprache für den Kurs unter den auf der Plattform verfügbaren auswählen und können die folgenden Anpassungsoptionen nutzen:
- Miniaturansicht. Legen Sie eine Miniaturansicht für den Kurs fest, damit sie in der Kurskarte sichtbar ist, die auf verschiedenen Lernerseiten angezeigt wird. Erfahren Sie mehr über das Verwalten von Miniaturansichten für Kurse.
- Zugehörige Fähigkeiten. Verwenden Sie diesen Bereich, um Fähigkeiten manuell zum Kurs hinzuzufügen oder um die Fähigkeiten zu importieren, die einem anderen Kurs der Plattform zugewiesen sind. Sie können bis zu 15 Fähigkeiten pro Kurs zuweisen. Erfahren Sie mehr über das Verwalten der Fähigkeiten und wie Sie Fähigkeiten Kursen zuweisen.
- E-Signatur. Verwenden Sie diesen Bereich, um die E-Signatur für den Kurs zu aktivieren, wenn die E-Signatur-App auf Ihrer Plattform aktiv ist. Mehr zur E-Signatur auf Ihrer Plattform.
- Durchschnittliche Zeit. Verwenden Sie diese Option, um festzulegen, wie viel Zeit Benutzer benötigen sollten, um den Kurs abzuschließen. Dieser Wert wird auf der Kursdetailseite angezeigt, wenn sich der Kurs in Katalogen befindet. Durch Festlegen der durchschnittlichen Abschlusszeit können Superadmins und Lehrer Berichte erstellen, um die tatsächlichen Abschlusszeiten mit den geschätzten Abschlusszeiten für den Kurs zu vergleichen.
Kurs-Zusatzfelder
Auf dieser Registerkarte werden die Werte der dem Kurs zugewiesenen Zusatzfelder definiert. Erfahren Sie mehr über zusätzliche Felder für Kurse.
Einschreibungsoptionen
Die vertikale Registerkarte Einschreibungsoptionen gruppiert die Konfigurationsoptionen für die Kurseinschreibung sowie für die Selbstabmeldung von Kursen und Sitzungen.
Selbstabmeldung
Verwenden Sie die Optionen in diesem Bereich, um das Selbstabmeldungsverhalten für den Kurs wie folgt zu verwalten:
- Wenn die Option Selbstabmeldung für diesen Kurs erlauben ausgewählt ist, können sich die Benutzer, die den Kurs nicht abgeschlossen haben, selbst vom Kurs abmelden. Die Benutzer, die den Kurs abgeschlossen haben, können sich jedoch nicht abmelden.
- Wenn sowohl die Option Selbstabmeldung für diesen Kurs erlauben als auch die Option Selbstabmeldung vom Kurs erlauben, auch wenn der Lernende ihn abgeschlossen hat aktiviert sind, kann sich jeder Benutzer selbst vom Kurs abmelden, selbst wenn er ihn abgeschlossen hat.
Wenn sich Lernende selbst abmelden, werden ihre Tracking-Daten nicht mehr im Kursbericht angezeigt.
Sitzungen Selbstabmeldung (nur für ILT- und VILT-Kurse)
Neben der Verwaltung der Selbstabmeldung von Kursen können Sie für ILT- und VILT-Kurse auch die Selbstabmeldung von Sitzungen konfigurieren.
Verwenden Sie diesen Bereich auch, um festzulegen, ob Lernende die Sitzung, in die sie eingeschrieben sind, ändern können, indem sie sich von ihr abmelden und in eine andere einschreiben.
Was die Selbsteinschreibung des Kurses anbelangt, werden die Tracking-Daten nicht mehr im Kursbericht angezeigt, wenn sich Lernende selbst von Sitzungen abmelden.
Einschreibungseinladungen über externen Kalender (nur für ILT- und VILT-Kurse)
In diesem Abschnitt können Sie die u.A.w.g.-Funktion von externen Kalendern für alle Sitzungen im Kurs aktivieren. Ein Beispiel für die Integration mit einem externen Kalender ist Docebo für Google Kalender.
Einschreibungslink
Wenn Sie einen Einschreibungslink für einen Kurs generieren, können sich die Lernenden direkt über den Link selbst in den Kurs einschreiben. Erfahren Sie mehr über die Einschreibungslinks.
Einschreibecode
Sie können Einschreibecodes generieren und an Ihre Lernenden verteilen, damit sie sich über das Einschreibecode-Widget selbst registrieren können. Erfahren Sie mehr über Einschreibecodes.
Zeitoptionen
Verwenden Sie die Optionen dieser Registerkarte, um zu verwalten, wann die Lernenden mit dem Kurs beginnen können und wie viel Zeit sie haben, um ihn abzuschließen. Weitere Informationen zu den Zeitoptionen finden Sie im entsprechenden Artikel der Wissensdatenbank.
Navigation
Die Navigationsrichtlinie eines Kurses ermöglicht es Ihnen, die Reihenfolge der Schulungsunterlagen festzulegen, aus denen er besteht. Erfahren Sie mehr über die Kursnavigationsrichtlinien.
Zertifikatvorlage
Auf dieser Registerkarte können Sie dem Kurs eine Zertifikatvorlage zuweisen, sodass das Abschlusszertifikat des Kurses das Layout der Zertifikatvorlage verwendet. Sie müssen zuerst eine Zertifikatvorlage erstellen. Wählen Sie sie dann aus, indem Sie auf die Plus-Schaltfläche in der Zeile Zertifikatvorlage klicken und es unter den verfügbaren Vorlagen im rechten Bereich suchen. Sie können sie bei Bedarf herunterladen.
Player
Auf dieser Registerkarte können Sie den Kurs-Player verwalten, der vorgibt, wie die Schulungsunterlagen des Kurses den Lernenden visuell präsentiert werden. Erfahren Sie mehr im Wissensdatenbankartikel zur Kursplayer-Konfiguration.
Katalogoptionen
Auf der Registerkarte Katalogoptionen können Sie die Kurssichtbarkeits- und Selbsteinschreiberichtlinie für Kataloge konfigurieren. Weitere Informationen finden Sie im Wissensdatenbankartikel zu Katalogen.
E-Commerce
Diese Registerkarte ist nur sichtbar, wenn Sie die E-Commerce-App aktiviert haben.
Von hier aus können Sie einstellen, ob ein Kurs kostenlos in Katalogen verfügbar ist oder ob er zum Verkauf angeboten wird. Wenn der Kurs im Angebot ist, wählen Sie die Option Der Kurs wird in Katalogen verkauft aus und legen Sie einen Preis dafür fest. Denken Sie daran, dass Sie keine Kurse zum Verkauf anbieten können, wenn sie Schulungsunterlagen von Docebo-Inhalte oder von einem anderen Inhaltsanbieter enthalten.
Wenn Sie die Inhaltspartner-App aktiviert haben, können Sie den Standardpreis des Kurses für Benutzer festlegen, die keine Partner des Inhaltspartners sind, sowie einen Preis für Partner festlegen. Wenn Sie beim Erstellen des Inhaltspartners einen Standardrabatt für Partner festlegen, wird der Abschnitt Partnerpreis automatisch auf der Grundlage des Standardpreises berechnet, wobei der Standardrabatt des Inhaltspartners angewendet wird. Dieses Feld kann nach Wunsch geändert werden. Beachten Sie jedoch, dass der Partnerpreis nicht höher als der festgelegte Standardpreis sein kann (er kann nur niedriger oder gleich sein).
Einschreibebeschränkungen für Kurse im Angebot
Wenn ein Kurs zum Verkauf angeboten wird, werden die Einstellungen auf der Registerkarte Katalogoptionen wie folgt gehandhabt:
- Abschnitt Warteliste
- Die Option Automatische Einschreibung aus der Warteliste zulassen, wenn sich Lernende abmelden wird nicht angewendet, selbst wenn sie ausgewählt ist.
- Abschnitt Kurseinschreibungsrichtlinie
- Wenn die Einschreiberichtlinie Genehmigung des Administrators ausstehend aktiviert ist, können sich Benutzer weiterhin selbst einschreiben.
- Wenn die Einschreiberichtlinie Nur Administratoren können Lernende einschreiben aktiviert ist, können Benutzer Kurse nicht kaufen.
Inhaltspartner
Auf dieser Registerkarte können Sie den Kurs einem vorhandenen Inhaltspartner zuweisen. Klicken Sie auf die Plus-Schaltfläche und wählen Sie im rechten Bereich einen der verfügbaren Inhaltspartner aus. Bitte beachten Sie, dass ein Kurs nur einem Inhaltspartner zugewiesen werden kann. Sobald Sie einen Kurs mit einem Inhaltspartner abgeglichen haben, erhält der Kurs standardmäßig dieselben zusätzlichen Felder wie der Inhaltspartner.
Sie können jedoch die Option markieren, um benutzerdefinierte zusätzliche Feldeinstellungen für den Kurs zu aktivieren. Sie können dann die entsprechenden Felder verwenden, um sie anzupassen. Erfahren Sie mehr über Inhaltspartner.
Punktzahl und Credits
Auf dieser Registerkarte können Sie die Anfangs- und Endpunktzahl des Kurses verwalten. Das Verfolgen beider Ergebnisse kann hilfreich sein, um zu verstehen, ob sich die Benutzerkenntnisse nach dem Besuch des Kurses verbessert haben.
Diese Werte werden im benutzerdefinierten Bericht für Benutzerkurse angezeigt, wenn die entsprechenden Felder aktiviert sind.
Berechnung der Anfangspunktzahl
Aktivieren Sie die Option Das Ergebnis wird durch eine Schulungsunterlage erzeugt, um die Berechnung der Anfangspunktzahl zu aktivieren, und wählen Sie die Schulungsunterlagen aus, das zum Zuweisen der anfänglichen Punktzahl des Kurses verwendet wird, unter den mit dem Kurs verknüpften.
Berechnung der Endpunktzahl (Lesezeichen)
Verwalten Sie die Zuordnung der endgültigen Punktzahl des Kurses für Ihre Benutzer. In diesem Bereich können Sie die Methode zur Zuweisung der endgültigen Punktzahl für diesen Kurs konfigurieren.
Das Endergebnis kann:
- als Punktzahl der letzten Schulungsunterlagen festgelegt werden, die eine Punktzahl generieren. Dies ist die Standardoption. Denken Sie daran, dass die Reihenfolge der Lernobjekte auf der Registerkarte Schulungsunterlagen festgelegt ist.
- aus einer bestimmten Schulungsunterlage im Kurs generiert werden. Wählen Sie sie aus der Dropdown-Liste aus.
- die Summe der Punktzahlen aller mit dem Kurs verbundenen Schulungsunterlagen sein
- der Durchschnitt der Punktzahlen aller mit dem Kurs verbundenen Schulungsunterlagen sein.
Sowohl die Summe als auch der Durchschnitt der Berechnungsmethoden für die Punktzahl funktionieren nur dann genau, wenn alle mit dem Kurs verbundenen Schulungsunterlagen dieselben Einheiten verwenden: entweder Punkte oder Prozent.
- Wenn die Punktzahl Ihres Kurses durch eine bestimmte Schulungsunterlage generiert wird und die Schulungsunterlage aus dem Kurs entfernt wird, wird die Methode zur Berechnung der Punktzahl auf die Option Die Punktzahl der letzten Schulungsunterlagen im Kurs verwenden zurückgesetzt.
- Sowohl für die Anfangs- als auch für die Endpunktzahlungsberechnungsoptionen stehen SCORM, Tin Can, AICC, Zuweisung, Test, LTI und Elucidat zur Auswahl und werden in die Punktzahlberechnung einbezogen, da diese Arten von Schulungsunterlagen das Punkteverwaltung unterstützen.
- Wenn die Punktzahl manuell von einem Superadmin oder einem Power User festgelegt wird, wird die Punktzahl nicht aktualisiert, selbst wenn der Lernende dann andere Schulungsunterlagen ausfüllt und so eine Punktzahl generiert. Die durch den Abschluss der Schulungsunterlagen generierte Punktzahl wird nicht berücksichtigt, während die angezeigte Punktzahl immer noch die vom Administrator oder Power User festgelegte ist.
Wenn Sie die Berechnungsmethode für die Punktzahl ändern, werden alle vorhandenen Punktzahlen neu berechnet, auch wenn sie manuell von einem Superadmin oder einem Power User festgelegt wurden. In diesem Fall wird sie nicht neu berechnet. Wenn die Berechnungsmethode für die Punktzahl von einem Power User geändert wird, wird die Neuberechnung für alle im Kurs eingeschriebenen Benutzer durchgeführt, auch wenn sie nicht direkt vom Power User verwaltet werden.
Die Einstellungen, die Sie auf dieser Registerkarte für ILT-Kurse konfigurieren, werden nur auf Sitzungen angewendet, in denen das Bewertungskriterium auf Bewertungsbasiert festgelegt ist.
Beachten Sie, dass SCORM-, AICC-, xAPI- (Tin Can) und LTI-Pakete Punktzahlen enthalten können. Wenn Sie die Punktzahl dieser Pakete von der Berechnung der Kurspunktzahl ausschließen möchten, stellen Sie sicher, dass sie keine Punktzahl an die Plattform senden. Da bei der Berechnung der Kurspunktzahl alle Punktzahlen berücksichtigt werden, einschließlich derjenigen, die auf 0 (Null) gesetzt sind, wird auch die Punktzahl des externen Pakets in die Berechnung einbezogen, wenn Ihre Berechnungsmethode entweder auf Die Summe aller vom Benutzer im Kurs erzielten Punktzahlen oder auf Der Durchschnitt aller vom Benutzer im Kurs erzielten Punktzahlen gesetzt ist und das externe Paket eine 0 (Null) Punktzahl sendet.
Credits (CEU)
Legen Sie die Anzahl der dem Kurs zugewiesenen Credits fest. Diese können in benutzerdefinierten Berichten und im Bereich Meine Aktivitäten angezeigt werden.
Bewerten & Teilen
Auf dieser Registerkarte können Sie Benutzern ermöglichen, den Kurs zu bewerten und die Kursdetails in sozialen Medien zu teilen. Erfahren Sie mehr über:
Zertifizierungen & Umschulungen
Auf dieser Registerkarte können Sie die Zertifizierung auswählen, die dem Kurs zugewiesen werden soll. Klicken Sie auf die Plus-Schaltfläche und wählen Sie die Zertifizierung im rechten Bereich aus. Erfahren Sie mehr über Zertifizierungen und Umschulungen.