Einführung
Durch die Festlegung einer Gültigkeitsdauer für Kurse und die Sperrung des Zugriffs nach Ablauf dieser Frist können Sie den Kurs so lange zur Verfügung stellen, bis er nicht mehr relevant ist, und gleichzeitig die Lernenden motivieren, ihn rechtzeitig zu absolvieren.
Wenn der Kurs zum Verkauf angeboten wird, kann die Festlegung einer Gültigkeitsdauer zu wiederkehrenden Einnahmen führen. Lernende, die nach Ablauf der ursprünglichen Gültigkeitsdauer weiterhin auf den Kurs zugreifen möchten, müssen ihren Zugriff verlängern oder aktualisierte Versionen des Kurses erwerben.
In einigen Fällen kann es rechtliche oder Compliance-Anforderungen geben, um den Zugriff zu bestimmten Inhalten für einen begrenzten Zeitraum einzuschränken.
Wenn Sie eine Gültigkeitsdauer für einen Kurs festlegen, sollten Sie diese Richtlinie den Lernenden klar mitteilen. Diese Transparenz trägt dazu bei, die Erwartungen zu steuern, und stellt sicher, dass die Lernenden die Bedingungen für ihren Zugriff zu den Kursinhalten verstehen.
Wenn die Gültigkeitsdauer abgelaufen ist, können die Benutzer nicht mehr auf den Kurs zugreifen. Wenn der Kurs zum Verkauf angeboten wird, können die Lernenden den Kurs erst wieder kaufen, wenn die aktuelle Einschreibefrist abgelaufen ist.
Um die Zeitoptionen für Ihre Kurse festzulegen, rufen Sie das Admin-Menü über das Zahnradsymbol in der oberen rechten Ecke Ihrer Plattform auf. Dann finden Sie das Element Kursverwaltung im Abschnitt E-Learning.
Suchen Sie auf der Hauptseite der Kursverwaltung den Kurs in der Liste der Kurse und klicken Sie auf seine Beschreibung, um den Bearbeitungsmodus aufzurufen. Klicken Sie auf die Registerkarte Eigenschaften und wechseln Sie zur Registerkarte Zeitoptionen.
Konfigurieren von Zeitoptionen für E-Learning-Kurse
Auf der Registerkarte Zeitoptionen von E-Learning-Kursen können Sie die folgenden Optionen konfigurieren:
Gültigkeitsdauer des Kurses
Verwenden Sie die in diesem Abschnitt verfügbaren Optionen, um ein Datum festzulegen, ab wann oder bis wann die Lernenden auf den Kurs und ihre Schulungsunterlagen zugreifen können, und legen Sie die Gültigkeitsdauer ihrer Einschreibungen fest. Als Option können Sie einen Zeitraum festlegen, in dem Benutzer auf den Kurs zugreifen können. Wenn Sie diese Optionen konfigurieren, gelten sie für alle im Kurs eingeschriebenen Lernenden. Sie können dann personalisierte Gültigkeitsdauer der Ebene des Lernenden konfigurieren, indem Sie einzelne Einschreibungen bearbeiten.
- Anfangsdatum. Legen Sie das erste verfügbare Datum für den Beginn des Kurses fest. Der Kurs hat keine Frist und wird nicht auf dem Kalenderwidget und -seite angezeigt. Das Anfangsdatum wird in UTC-Zeit ausgedrückt, was bedeutet, dass der Kurs um 00:00:00 UTC des ausgewählten Datums zugänglich ist. Wenn zum Beispiel Ihre Zeitzone UTC +04:00 ist, ist der Kurs um 04:00:00 Uhr des gewählten Datums zugänglich.
- Enddatum. Legen Sie das letzte verfügbare Datum fest, an dem die Lernenden auf den Kurs zugreifen und ihn spielen können. Nach diesem Datum sind der Kurs und seine Schulungsunterlagen nicht mehr zugänglich. Das Enddatum wird in UTC-Zeit ausgedrückt, was bedeutet, dass der Kurs um 23:59:59 UTC des ausgewählten Datums gesperrt wird. Wenn zum Beispiel Ihre Zeitzone UTC +04:00 ist, wird der Kurs um 03:59:59 Uhr des folgenden Tages gesperrt.
- Dauer. Wählen Sie diese Option und legen Sie mit den Optionen Startdatum und Enddatum den Zeitraum fest, in dem die Lernenden auf den Kurs zugreifen können.
Gültigkeitsdauer der Einschreibung
Legen Sie die Anzahl der Tage fest, die den Lernenden für den Zugriff auf den Kurs gewährt werden. Diese Gültigkeitsdauer kann entweder ab dem Tag starten, an dem sie sich zum ersten Mal in den Kurs einschreiben (einschließlich der Tage, die sie auf der Warteliste des Kurses verbracht haben), oder ab dem Tag, an dem sie zum ersten Mal auf den Kurs zugreifen.
Wenn Sie diese Einstellungen ändern, nachdem sich einige Lernende bereits eingeschrieben oder auf den Kurs zugegriffen haben, gilt die neue Berechnung standardmäßig nicht für sie. Ihre Aktualisierung wirkt sich nur auf die Benutzer aus, die sich nach Ihrer Änderung einschreiben oder auf den Kurs zugreifen. Dennoch können Sie die Anwendung der neuen Einstellungen auf alle Benutzer erzwingen, indem Sie die Option Einstellungen auf alle Benutzer anwenden, einschließlich der bereits eingeschriebenen aktivieren.
Wenn diese Option aktiviert ist, sehen Benutzer die Anzahl der verbleibenden Tage, um auf den Kurs zuzugreifen, im Abschnitt Einschreibung des Kurses.
Weiche Frist
Wenn eine weiche Frist aktiviert ist, können Lernende auf den Kurs und seine Schulungsunterlagen auch nach Ablauf des Gültigkeitszeitraums zugreifen.
Die weiche Frist wird anhand des Enddatums berechnet, das im Abschnitt Gültigkeitsdauer dieser Registerkarte festgelegt ist (entweder eigenständig oder in der Option Dauer). Wenn die weiche Frist aktiviert ist, wird das Ablaufdatum der Einschreibung nicht berechnet.
Die Konfiguration dieser Option auf Kursebene hat Vorrang vor dem Wert, der im Abschnitt Weiche Frist der Registerkarte E-Learning in den erweiterten Einstellungen der Plattform ausgewählt wurde.
Konfigurieren von Zeitoptionen für ILT- und VILT-Kurse
Auf der Registerkarte Zeitoptionen von Schulung mit Lehrer (ILT)- und Virtuelle Schulung mit Lehrer (VILT)-Kursen können Sie die folgende Option konfigurieren:
Gültigkeitsdauer der Einschreibung
Mit dieser Option können Sie die Anzahl der Tage festlegen, an denen Lernende weiterhin auf den Kursbereich zugreifen können, nachdem sie entweder eine Schulungsunterlage aufrufen oder die letzte Sitzung beendet ist.
Der Beginn der Gültigkeitsdauer richtet sich danach, welcher der folgenden Fälle zuerst eintritt:
- Das Datum, an dem der Lernende zum ersten Mal auf eine Schulungsunterlage des Kurses zugreift
- Das Enddatum der letzten Sitzung, in der der Lernende eingeschrieben ist
Das Enddatum dieser Gültigkeitsdauer wird bestimmt, indem die angegebenen Tage zum Anfangsdatum addiert werden.
→ Wenn der Lernende noch Sitzungen in der Zukunft hat, wird das Enddatum als weicher Frist behandelt: Der Kurs wird zwar als überfällig markiert, aber der Benutzer kann immer noch darauf zugreifen. Andernfalls wird der Kurs beim Erreichen des Enddatums als abgelaufen markiert und für den Benutzer gesperrt.
Bitte beachten: Auf der Registerkarte Einschreibungen sind das Anfangs- und das Enddatum der Gültigkeitsdauer nur in den folgenden Fällen aufgefüllt:
- Wenn der Lernende auf eine Schulungsunterlage zugreift
- Falls die Daten von einem Lehrer oder einem Administrator manuell gesetzt werden
Andernfalls werden die Daten zwar nicht angezeigt, aber das System berücksichtigt sie implizit auf der Grundlage der Ende der letzten Sitzung, in der der Lernende eingeschrieben ist.