Einführung
Ab dem 30. Juni 2020 erfüllt ein Teil der Lernerfahrung von Docebo die Richtlinien, die in den folgenden Barrierefreiheitsbestimmungen angegeben sind: WCAG (Web Content Accessibility Guidelines) 2.1, U.S. Section 508 Standards of the Federal Rehabilitation Act in terms of accessibility und European EN 301 549 V3.1.1 (Accessibility Requirements for ICT products and services).
Docebo hat eine Reise begonnen, die darauf abzielt, allen Ihren Benutzern Chancengleichheit zu bieten, allen Zugang zu öffentlichen und Online-Informationen zu ermöglichen und jede Form von Diskriminierung zu beseitigen.
Über die Erfüllung gesetzlicher Anforderungen hinaus stellt eine barrierefrei Plattform die Lernerfahrung einem breiteren, inklusiveren Publikum zur Verfügung und erweitert Ihren Horizont auf neue Lernmöglichkeiten und Inhalte.
Die Reise von Docebo in Richtung Barrierefreiheit kann als eine laufende Arbeit betrachtet werden, da immer mehr Bereiche der Lernerfahrung den Standards für Barrierefreiheit der Plattform entsprechen.
Dieser Artikel sammelt den Verlauf der bisherigen Verbesserungen der Barrierefreiheit, chronologisch sortiert.
Verlauf der Barrierefreiheitsverbesserungen
Wenn ein Bereich barrierefrei wird, durchläuft die Benutzeroberfläche keine radikalen Änderungen, und Sie können ihn sicher wie gewohnt ohne Umschulung verwenden. Wir arbeiten hart daran, diese große Veränderung für die Benutzer so reibungslos wie möglich zu gestalten, während viel hinter den Kulissen überarbeitet wird. Sehen Sie sich das Kapitel Erscheinungsbild und Benutzererfahrung des Artikels der Wissensdatenbank Docebo und Barrierefreiheit an, um mehr darüber zu erfahren, was Barrierefreiheit für Docebo bedeutet.
Hier folgt der Verlauf der bisher eingesetzten Barrierefreiheitsverbesserungen, chronologisch geordnet:
17. Februar 2025
Screenreader zeigen jetzt Details zu Gamifizierungsabzeichen an, einschließlich Name und Bild des Abzeichens, verdiente Punkte und Anzahl der Aufgaben. Diese Verbesserungen stellen sicher, dass Lernende, die unterstützende Technologien verwenden, auf alle relevanten Abzeicheninformationen sowohl im Gamifizierungs-Widget als auch auf der Gamifizierungs-Seite zugreifen können.
12. Dezember 2024
Dank der im Jahr 2024 veröffentlichten Plattformverbesserungen und des mit unserem Barrierefreiheitspartner UsableNet durchgeführten Audits haben wir unsere Ziel-Compliance-Richtlinien auf WCAG 2.2 aktualisiert, indem wir zwei Barrierefreiheits-Konformitätsberichte erstellt haben (basierend auf VPAT® Version 2.5):
- Docebo-Konformitätsbericht zur Barrierefreiheit - Öffentliche Bereiche, Anmeldeverfahren und integrierte Seiten
- Docebo-Konformitätsbericht zur Barrierefreiheit – Kursseite und Schulungsunterlagen
Darüber hinaus haben wir die folgenden Ressourcen aktualisiert:
- Erklärung zur Barrierefreiheit (öffnet in einer neuen Registerkarte)
- Der Artikel Docebo und Barrierefreiheit für Superadmins
- Der Artikel Barrierefreiheit in Ihrer Plattform für Lernende
Compliance-Verbesserungen
Hier folgt eine Zusammenfassung der Änderungen:
Öffentliche Bereiche, Anmeldeverfahren und integrierte Seiten
Ebene der Kriterien | Unterstützt (WCAG 2.1) | Unterstützt (WCAG 2.2) | Verbesserung |
Insgesamt unterstützt | 17 | 33 | +16 |
Teilweise unterstützt | 27 | 22 | -5 |
Nicht unterstützt | 2 | 0 | -2 |
Kursseite und Schulungsunterlagen
Ebene der Kriterien | Unterstützt (WCAG 2.1) | Unterstützt (WCAG 2.2) | Verbesserung |
Insgesamt unterstützt | 18 | 32 | +14 |
Teilweise unterstützt | 27 | 22 | -5 |
Nicht unterstützt | 2 | 0 | -2 |
Details zu den Verbesserungen im Konformitätsbericht zur Barrierefreiheit
Wir haben die folgenden Erfolgskriterien mit der Unterstützung unseres Partners für Barrierefreiheit UsableNet neu bewertet.
Hier folgt eine Zusammenfassung der Änderungen:
Kriterien | Status | Hinweis |
1.2.3 Audio Description or Media Alternative (Prerecorded) (opens in a new tab) (Level A) | Von: Teilweise unterstützt Zu: Unterstützt |
Verbessert |
1.4.2 Audio Control (opens in a new tab)(Level A) | Von: Nicht unterstützt Zu: Unterstützt |
Neu bewertet |
2.1.2 No Keyboard Trap (opens in a new tab)(Level A) | Von: Teilweise unterstützt Zu: Unterstützt |
Verbessert |
2.2.1 Timing Adjustable (opens in a new tab) (Level A) |
Von: Unterstützt Zu: Teilweise unterstützt |
Neu bewertet |
2.2.2 Pause, Stop, Hide (opens in a new tab)(Level A) |
Von: Teilweise unterstützt |
Verbessert |
2.5.1 Pointer Gestures (opens in a new tab)(Level A 2.1 and 2.2) |
Von: Nicht zutreffend |
Neu bewertet |
2.5.4 Motion Actuation (opens in a new tab)(Level A 2.1 and 2.2) |
Von: Nicht zutreffend |
Neu bewertet |
3.2.6 Consistent Help (opens in a new tab)(Level A 2.2 only) |
Unterstützt |
Neues 2.2-Kriterium |
3.3.1 Error Identification (opens in a new tab)(Level A) |
Von: Teilweise unterstützt |
Verbessert |
3.3.2 Labels or Instructions (opens in a new tab)(Level A) |
Von: Teilweise unterstützt |
Verbessert |
3.3.7 Redundant Entry (opens in a new tab)(Level A 2.2 only) |
Unterstützt |
Neues 2.2-Kriterium |
1.2.4 Captions (Live) (opens in a new tab)(Level AA) |
Von: Nicht zutreffend |
Neu bewertet |
1.2.5 Audio Description (Prerecorded) (opens in a new tab)(Level AA) |
Von: Nicht unterstützt |
Verbessert |
1.4.4 Resize text (opens in a new tab)(Level AA) |
Von: Teilweise unterstützt |
Verbessert |
1.4.12 Text Spacing (opens in a new tab)(Level AA 2.1 and 2.2) |
Von: Teilweise unterstützt |
Verbessert |
2.4.11 Focus Not Obscured (Minimum) (opens in a new tab)(Level AA 2.2 only) |
Teilweise unterstützt |
Neues 2.2-Kriterium |
2.5.7 Dragging Movements (opens in a new tab)(Level AA 2.2 only) |
Unterstützt |
Neues 2.2-Kriterium |
2.5.8 Target Size (Minimum) (opens in a new tab)(Level AA 2.2 only) |
Unterstützt |
Neues 2.2-Kriterium |
3.1.2 Language of Parts (opens in a new tab)(Level AA) |
Von: Nicht unterstützt |
Neu bewertet |
3.3.3 Error Suggestion (opens in a new tab)(Level AA) |
Von: Teilweise unterstützt |
Verbessert |
3.3.4 Error Prevention (Legal, Financial, Data) (opens in a new tab) (Level AA) |
Von: Teilweise unterstützt |
Verbessert |
3.3.8 Accessible Authentication (Minimum) (opens in a new tab)(Level AA 2.2 only) |
Unterstützt |
Neues 2.2-Kriterium |
4.1.3 Status Messages (opens in a new tab)(Level AA 2.1 and 2.2) |
Von: Teilweise unterstützt |
Verbessert |
Docebo-Plattform - Kursseite und Schulungsunterlagen ACR (VPAT)
Kriterien | Status | Hinweis |
1.2.3 Audio Description or Media Alternative (Prerecorded) (opens in a new tab) (Level A) | Von: Teilweise unterstützt Zu: Unterstützt |
Verbessert |
1.4.2 Audio Control (opens in a new tab) (Level A) | Von: Unterstützt Von: Nicht zutreffend |
Neu bewertet |
2.1.2 No Keyboard Trap (opens in a new tab)(Level A) | Von: Teilweise unterstützt Zu: Unterstützt |
Verbessert |
2.1.4 Character Key Shortcuts (opens in a new tab)(Level A 2.1 and 2.2) | Von: Unterstützt Zu: Teilweise unterstützt |
Neu bewertet |
2.2.1 Timing Adjustable (opens in a new tab) (Level A) | Von: Unterstützt Zu: Teilweise unterstützt |
Neu bewertet |
2.2.2 Pause, Stop, Hide (opens in a new tab) (Level A) | Von: Teilweise unterstützt Zu: Unterstützt |
Verbessert |
2.5.1 Pointer Gestures (opens in a new tab) (Level A 2.1 only) | Von: Nicht zutreffend Zu: Unterstützt |
Neu bewertet |
2.5.4 Motion Actuation (opens in a new tab) (Level A 2.1 only) | Von: Nicht zutreffend Zu: Unterstützt |
Neu bewertet |
3.2.1 On Focus (opens in a new tab)(Level A) | Von: Unterstützt Zu: Teilweise unterstützt |
Neu bewertet |
3.2.6 Consistent Help (opens in a new tab)(Level A 2.2 only) | Unterstützt | Neues 2.2-Kriterium |
3.3.1 Error Identification (opens in a new tab) (Level A) | Von: Teilweise unterstützt Zu: Unterstützt |
Verbessert |
3.3.2 Labels or Instructions (opens in a new tab)(Level A) | Von: Teilweise unterstützt Zu: Unterstützt |
Verbessert |
3.3.7 Redundant Entry (opens in a new tab)(Level A 2.2 only) | Unterstützt | Neues 2.2-Kriterium |
1.2.4 Captions (Live) (opens in a new tab)(Level AA) | Von: Nicht zutreffend Zu: Unterstützt |
Neu bewertet |
1.2.5 Audio Description (Prerecorded) (opens in a new tab)(Level AA) | Von: Nicht unterstützt Zu: Unterstützt |
Neu bewertet |
1.3.5 Identify Input Purpose (opens in a new tab)(Level AA 2.1 and 2.2) | Von: Teilweise unterstützt Zu: Unterstützt |
Verbessert |
1.4.5 Images of Text (opens in a new tab) (Level AA) | Von: Unterstützt Zu: Teilweise unterstützt |
Verbessert |
1.4.12 Text Spacing (opens in a new tab)(Level AA 2.1 and 2.2) | Von: Teilweise unterstützt Zu: Unterstützt |
Verbessert |
2.4.7 Focus Visible (opens in a new tab)(Level AA) | Von: Teilweise unterstützt Zu: Unterstützt |
Verbessert |
2.4.11 Focus Not Obscured (Minimum) (opens in a new tab)(Level AA 2.2 only) | Unterstützt | Neues 2.2-Kriterium |
2.5.7 Dragging Movements (opens in a new tab)(Level AA 2.2 only) | Unterstützt | Neues 2.2-Kriterium |
2.5.8 Target Size (Minimum) (opens in a new tab)(Level AA 2.2 only) | Unterstützt | Neues 2.2-Kriterium |
3.1.2 Language of Parts (opens in a new tab)(Level AA) | Von: Nicht unterstützt Zu: Teilweise unterstützt |
Neu bewertet |
3.2.4 Consistent Identification (opens in a new tab)(Level AA) | Von: Teilweise unterstützt Zu: Unterstützt |
Verbessert |
3.3.3 Error Suggestion (opens in a new tab)(Level AA) | Von: Teilweise unterstützt Zu: Unterstützt |
Verbessert |
3.3.4 Error Prevention (Legal, Financial, Data) (opens in a new tab) (Level AA) |
Von: Teilweise unterstützt Zu: Unterstützt |
Verbessert |
3.3.8 Accessible Authentication (Minimum) (opens in a new tab)(Level AA 2.2 only) | Nicht zutreffend | Neues 2.2-Kriterium |
4.1.3 Status Messages (opens in a new tab)(Level AA 2.1 and 2.2) | Von: Teilweise unterstützt Zu: Unterstützt |
Verbessert |
30. Oktober 2024
Für die Benutzer der Gamifizierung wurde jetzt Abzeichenbildern Alt-Text zugewiesen, was eine bessere Kompatibilität mit unterstützenden Technologien gewährleistet und die Barrierefreiheit verbessert.
14. Oktober 2024
Orientierungspunkte in den Kopfzeilen der Plattform: Die Kopfzeilen mit Orientierungspunkten wurden mit aussagekräftigeren, barrierefreien Namen verbessert, damit es für Benutzer von unterstützenden Technologien (wie Screenreader) einfacher ist, den Zweck der einzelnen Schnittstellenbereiche klar zu erkennen.
30. September 2024
Für diejenigen, die die neue Kursseite aktiviert haben:
-
Wie haben das Erlebnis für Benutzer, die unterstützende Technologien verwenden, erheblich verbessert:
- Wir haben die Beschriftung von Orientierungspunkten, Schaltflächen und Navigationselementen verbessert.
- Wir haben den Zugriff zu den Kursinhalten vereinfacht, indem wir die Unterrichte direkt aus dem Lehrplan heraus aktiviert haben.
- Wir haben die Navigation zwischen den Unterrichten mit den Schaltflächen Weiter und Zurück verbessert.
- Wir haben Informationen in Bezug auf den Kursabschluss geklärt.
- Wir haben die Benutzerfreundlichkeit für Screenreader verbessert.
- Das Lernerlebnis für Schulungskredite wurde in Übereinstimmung mit den Barrierefreiheitsstandards entwickelt, sodass die Kompatibilität mit unterstützenden Technologien gewährleistet ist.
1. Juli 2024
Die Orientierungspunkte für die Kanalsuche haben nun einen aussagekräftigen, barrierefreien Namen. Dieses Update verbessert die Barrierefreiheit für alle Seiten mit je nur einem Kanal, die integrierte Seite Alle Kanäle und das Kanäle-Widget.
20. Mai 2024
Hindi wurde in die Liste aller Sprachen aufgenommen, die die Plattform in der Sprachverwaltung anbietet, und Lernende können es als Ihre bevorzugte Sprache für die Plattform im Bereich Mein Profil festlegen.
29. April 2024
Ab dieser Version haben die visuell gruppierten Steuerelemente des Filterbereichs nun einen barrierefreien Namen. Dazu gehören Radiogruppen, Kontrollkästchengruppen, Eingabesuchen, Eingabeschieberegler und Schaltflächentexte.
11. März 2024
Diese Version enthält Barrierefreiheitsverbesserungen für die Galerien auf den Seiten Kanäle und Kataloge:
- Der Link wird nun auf der semantischen Ebene korrekt dem Kanaltitel zugeordnet.
- Die Navigationspfeile sind jetzt für Screenreader ausgeblendet, damit die Benutzer frei durch den Inhalt der Galerie navigieren können.
26. Februar 2024
Diese Version enthält Barrierefreiheitsverbesserungen in Bezug auf die Anmeldeseite, die vertikalen Registerkarten sowie die Seiten der Datenschutzrichtlinie und der Allgemeinen Geschäftsbedingungen:
- Wenn Sie die Anmeldeseite so konfiguriert haben, dass nur die Schaltfläche für die einmalige Anmeldung angezeigt wird, lautet die Aria-Bezeichnung dieser Schatfläche jetzt “{ssoName}” statt “Anmeldung mit {ssoName}”, um Wiederholungen für Benutzer von Screenreadern zu vermeiden.
- Wenn die Datenschutzrichtlinie und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen auf der Plattform aktiviert sind, beschreiben die Seitenüberschriften jetzt das Ziel der Seite, zusammen mit wichtigen Informationen, wenn Benutzer mithilfe unterstützender Technologien entweder aus der Registrierungsseite oder aus dem Bereich Mein Profil zu den entsprechenden Seiten zugreifen.
-
Beim Navigieren von vertikalen Registerkarten gilt nun Folgendes:
- lange Etiketten werden nicht mehr abgeschnitten, sondern auf mehreren Zeilen dargestellt
- jede Tablist hat jetzt einen zugänglichen Namen (sie werden nach ihren sichtbaren Namen benannt) zusammen mit dem Attribut aria-orientation,
- die Rolle des Abschnitts innerhalb der Tablist wurde von Region in Gruppe geändert,
- für Benutzer der Tastaturnavigation ist das sichtbare Fokus jetzt auf dem Bereich der Registerkarte.
5. Februar 2024
Diese Version enthält Barrierefreiheitsverbesserungen in Bezug auf das Banner der Cookie-Richtlinie und die Lesbarkeit des Lernmenüs:
- Die Überschrift des Banners der Cookie-Richtlinie wird nun als H2-Element dargestellt, was die Kompatibilität mit Screenreadern und die Tastaturnavigation verbessert.
- Die Lesbarkeit beim Zoomen des Seitenfensters und bei der Größenanpassung von Text wurde verbessert, sodass die Beschriftungen des Lernmenüs aktuell umbrochen und vollständig sichtbar sind.
29. Januar 2024
Für diejenigen, die die neue Kursseite verwenden, enthält diese Version Barrierefreiheitsverbesserungen in Bezug auf die Kursseitenüberschriften und die Funktion Zum Hauptinhalt springen:
- Der Seitentitel der Kurs-Playerseite enthält nun neben dem Kursnamen auch den Namen der Lektion, um einen besseren Zusammenhang zu bieten und den eingeschriebenen Lernenden, die unterstützende Technologien wie Screenreader verwenden, zu helfen, den Inhalt und Zweck der Seite besser zu verstehen.
- Beim Verwenden der Funktion Zum Hauptinhalt springen auf der Kurs-Playerseite können Lernende jetzt auch direkt zum Player-Bereich navigieren.
15. Januar 2024
Diese Version enthält Barrierefreiheitsverbesserungen in Bezug auf Seitenüberschriften, Widget-Überschriften (bei Widget-Seiten) und Links auf dem Benutzer-Hauptmenü:
- Die Überschriften der Widgets, aus denen die Widget-Seiten bestehen, werden jetzt als H2-Kopfzeilen dargestellt, damit Screenreader sie korrekt ankündigen können. Die Überschriften werden als Role Header, Level 2 erkannt. Bei Benutzerdefinierter Inhalt-Widgets enthalten die div-Überschriften kein img-Attribut mehr.
- Wenn Lernende das Hauptmenü öffnen und durch die Einträge mit der Maus scrollen oder die Tastaturnavigation verwenden, bietet das Attribut aria-current nun einen besseren Zusammenhang mit dem richtigen buchstäblichen Namen des Links, der Rolle und den Statusinformationen.
8. Januar 2024
Swahili wurde in die Liste aller Sprachen aufgenommen, die die Plattform in der Sprachverwaltung anbietet, und Lernende können es im Bereich Mein Profil als die Sprache ihrer Plattform einstellen.
November 2023
Beim Ändern der Plattformsprache auf der Seite Mein Profil, Registerkarte Einstellungen, wurde das Popup-Fenster Änderungen mit Plattform-Reload speichern, das sich zum Bestätigen Ihrer Wahl öffnet, durch einen verständlichen Namen und einen Hinweis auf die Schaltfläche X (Schließen) verbessert.
4. Dezember 2023
Wir haben die Docebo-Konformitätsberichte zur Barrierefreiheit nach der Umsetzung einiger Verbesserungen aktualisiert:
- Für diejenigen, die die neue Kursseite NICHT aktiviert haben: Docebo-Konformitätsbericht zur Barrierefreiheit (VPAT) (öffnet in einer neuen Registerkarte)
- Für diejenigen, die die neue Kursseite aktiviert haben: Docebo-Konformitätsbericht zur Barrierefreiheit (VPAT) für die neue Kursseite.
Darüber hinaus haben wir die Überschriftenstruktur der Seite Alle Ergebnisse der globalen Suche korrigiert.
Details zu den Verbesserungen im Konformitätsbericht zur Barrierefreiheit
Die Docebo-Konformitätsberichte zur Barrierefreiheit sind nun leichter zu lesen. Jedes Problem wird mit einer allgemeinen Einführung und mehr Details über die Effektivität der in der Plattform vorhandenen Probleme gemeldet. Dadurch wird es für Fachleute einfacher, den Schweregrad der Probleme zu verstehen. Im Zuge der Umsetzung des Plans zur Verbesserung der Barrierefreiheit werden wir die Einhaltung der ACR VPAT verbessern.
Hier folgt eine Zusammenfassung der Änderungen:
Kriterien | Version | Status | Hinweis |
1.2.3 Audio Description or Media Alternative (Prerecorded) (Level A) | Core und Official |
Von: Nicht unterstützt Zu: Teilweise unterstützt |
Wir haben dieses Erfolgskriterium neu bewertet. Abschriften können auf der Plattform als HTML-Inhalt innerhalb des Kurses zur Verfügung gestellt werden. |
1.3.3 Sensory Characteristics (Level A) |
Core und Official |
Von: Nicht zutreffend |
Wir haben dieses Erfolgskriterium neu bewertet. Docebo stellt keine Inhalte zur Verfügung, die lediglich auf sensorischen Eigenschaften basieren. |
2.1.4 Character Key Shortcuts (Level A 2.1 only) |
Core und Official |
Von: Nicht zutreffend |
Wir haben dieses Erfolgskriterium neu bewertet. In Docebo sind Tastaturkürzel nur dann aktiv, wenn der betroffene Komponent auf die Tastatur fokussiert ist. |
2.2.2 Pause, Stop, Hide (Level A) |
Core |
Von: Nicht unterstützt Zu: Teilweise unterstützt |
Wir haben dieses Erfolgskriterium neu bewertet. Inhalte auf Docebo dürfen üblicherweise pausiert bzw. von der Pause aus fortgesetzt werden, und es gibt auch keine Bink-Inhalte. Die Probleme beschränken sich auf die Widgets mit Endlos-Scroll-Funktion. |
2.5.2 Pointer Cancellation (Level A 2.1 only) |
Core und Official |
Von: Nicht zutreffend |
Korrektur aufgrund von Dokumentationsformalitäten. Docebo nutzt das Down-Event des Zeigers nicht für Funktionen, die mit einem einzigen Zeiger bedient werden können. Die Barrierefreiheit der Plattform ist unverändert geblieben, es ist keine Regression aufgetreten. |
3.2.2 On Input (Level A) |
Core und Official |
Teilweise unterstützt |
Wir haben dieses Erfolgskriterium neu bewertet. Wir haben den Status der Konformitätsebene aufgeteilt. Das Kriterium wird nun für Implementierungen, die keine Selbstregistrierung mit Zweigcode verwenden, unterstützt. |
4.1.1 Parsing (Level A) |
Core und Official |
Teilweise unterstützt |
Wir haben dieses Erfolgskriterium neu bewertet. Im Allgemeinen verwendet Docebo die Auszeichnungssprache korrekt und prüft ständig die Fehler, die Screenreader und unterstützende Technologien beeinträchtigen können, wie z. B. doppelte IDs. WCAG 2.2 hat dieses Kriterium abgekündigt. Deshalb wurde das Kriterium als unterstützt eingestuft. |
2.4.6 Headings and Labels (Level AA) | Core und Official |
Von: Nicht unterstützt Zu: Teilweise unterstützt |
Wir haben dieses Erfolgskriterium neu bewertet. Normalerweise präsentiert Docebo Überschriften und Etiketten in einer sinnvollen Reihenfolge sowie in einer Art und Weise, die das Thema oder das Ziel des Inhalts beschreibt. Es gibt einige kleinere Probleme. |
2.5.5 Target Size (Level AAA 2.1 only) |
Core und Official |
Von: Teilweise unterstützt Zu: Nicht unterstützt |
Korrektur aufgrund von Dokumentationsformalitäten. AAA-Kriterien können nicht als teilweise unterstützt eingestuft werden. Die Barrierefreiheit der Plattform ist unverändert geblieben, es ist keine Regression aufgetreten. |
3.1.4 Abbreviations (Level AAA) |
Core und Official |
Von: Teilweise unterstützt Zu: Nicht unterstützt |
Korrektur aufgrund von Dokumentationsformalitäten. AAA-Kriterien können nicht als teilweise unterstützt eingestuft werden. Die Barrierefreiheit der Plattform ist unverändert geblieben, es ist keine Regression aufgetreten. |
302.8 With Limited Reach and Strength
|
Core und Official |
Von: Teilweise unterstützt Zu: Unterstützt |
Wir haben dieses Erfolgskriterium neu bewertet. Docebo erfordert keine feinmotorische Steuerung oder gleichzeitige Aktionen. Die Benutzeroberfläche und die Steuerelemente haben große Zielbereiche, die für Personen mit mangelnder Feinmotorik oder mit eingeschränkter Reichweite und Kraft keine Probleme darstellen. |
September 2023
Am 22. November 2023 haben wir die Barrierefreiheit des Bereichs Mein Profil wie folgt verbessert:
- Visuell gruppierte Steuerelemente werden jetzt programmatisch gruppiert (davon ausgenommen ist die Registerkarte Meine Fähigkeiten).
- Deaktivierte persönliche Daten sind jetzt schreibgeschützt und haben einen guten Farbkontrast.
- Die Tabelle auf der Registerkarte Inhaltspartnermitgliedschaft ist jetzt barrierefrei.
Darüber hinaus wurden einige kleinere Probleme in den folgenden Bereichen behoben:
März 2023
Am 11. September 2023 haben wir die Details des Kapitels Plattformtests bezüglich den WCAG-Richtlinien in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit (öffnet in einer neuen Registerkarte) aktualisiert und zusätzliche Ressourcen zu den Themen Barrierefreies Schreiben sowie Barrierefreie Schnittstellen konfigurieren zur Verfügung gestellt.
März 2023
Ab dem 27. März 2023 können Superadmins den neuen Kurs-Player sowie die neu gestaltete Seite der Kurse und Lernpläne in der Vorschau anzeigen und testen. Diese neue Gestaltung hat das Ziel, die Einhaltung der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG 2.1) (öffnet in einer neuen Registerkarte) seitens Docebo zu erhöhen, besonders in Bezug auf den Kurs-Player und die Seite der Kurse und Lernpläne in Katalogen (für nicht eingeschriebene Benutzer) sowie im Bereich Meine Kurse und Lernpläne (für eingeschriebene Benutzer). Das Docebo Accessibility Statement (öffnet in einer neuen Registerkarte) wurde veröffentlicht.
August 2022
Am 24. August 2022 wurde die Funktion "Zum Hauptinhalt springen" in der gesamten Lernumgebung verfügbar gemacht, so dass Benutzer von Hilfsmitteln schnell zum Hauptinhalt der Seite gelangen können und andere Elemente wie das Logo, Suchbereiche und die Kopfzeilenschaltflächen umgehen können.
Dezember 2021
Am 21. Dezember 2021 wurde die Ergebnisseite der globalen Suche barrierefrei, sodass alle Benutzer die Ergebnisse ihrer Suchanfragen auch mithilfe von Bildschirmlesegeräten, Tastaturnavigation und Zoomen des Bereichs bis zu 400% durchsuchen können.
August 2021
Am 24. August 2021 wurde der Barrierefreiheitsstandard in dem Bereich erreicht, der den Planinhalt am unteren Rand der integrierten Seite Abonnementpläne anzeigt, wenn die Schaltfläche Was ist drin sowohl im öffentlichen Bereich als auch nach der Verbindung ausgewählt wird.
Mai 2021
Am 25. Mai 2021 erfüllte der Bereich Mein Profil die Barrierefreiheitsstandards der Plattform.
Februar 2021
Am 9. Februar 2021 wurde die Einhaltung der Barrierefreiheit in neuen Bereichen der Desktop-Plattform erreicht, einschließlich integrierter Seiten und Widget-Seiten:
- Das Widget Meine Kurse und Lernpläne
- Die Seite Meine Kurse und Lernpläne
- Das Katalog-Widget
- Die Seite Kurskatalog
- Das Kanäle-Widget
- Die Seite Alle Kanäle
- Die Seite Mein Kanal
- Jede einzelne Kanalseite
- Die Seite Neueste Inhalte.
Juli 2020
Am 1. Juli 2020 haben die ersten Bereiche der Lernerfahrung den Barrierefreiheitsstandard erreicht:
- Anmeldeseite
- Selbstregistrierungsseite
- Seite zum Zurücksetzen des Kennworts
- Rechtliche Vereinbarungen: Datenschutzrichtlinie, Cookie-Richtlinie und Allgemeine Geschäftsbedingungen
- Kopfzeile (einschließlich des globalen Suchfelds und des zugehörigen Schnellergebnisfensters), Benutzermenü, Benachrichtigungen und Gamifizierungsfelder
- Fußzeile