Einführung
Auf Ihrer Plattform können Sie eine globale Suche nach Kursen, Lernplänen, Schulungsunterlagen, informellen Lerninhalten oder Fragen und Antworten durchführen. Geben Sie einfach die gesuchten Informationen in die Suchleiste oben auf Ihrer Plattform ein und drücken Sie dann auf das Lupensymbol neben der Leiste.
Bitte beachten Sie, dass die Suchergebnisse von der Sichtbarkeit abhängen, d.h. Sie sehen nur die Inhalte, die Ihnen zugewiesen wurden.
So werden beispielsweise Kurse oder Lernpläne (und alle zugehörigen Assets darin), in denen Sie nicht eingeschrieben sind, nicht angezeigt, es sei denn, sie sind in einem Katalog veröffentlicht, den Sie einsehen können (weil der Superadmin in seinen Einschreiberichtlinien die Optionen "Genehmigung des Administrators ausstehend" oder "Frei" eingestellt hat), oder sie werden mit einem Schlosssymbol angezeigt, wenn die Einschreiberichtlinien vom Superadmin auf "Nur Administratoren können Lernende einschreiben" eingestellt wurden.
Welche Suchkriterien sollte ich verwenden?
Bei der Suche nach Inhalten in Ihrer Plattform benötigen Sie mindestens 3 Zeichen oder Wörter, um eine Suche auszulösen (Leerzeichen und Bindestriche "-" werden bei der Zeichenzählung nicht berücksichtigt). Der von Ihnen eingegebene Text wird dann in den folgenden Feldern der in der Plattform verfügbaren Inhalte durchsucht:
- Titel
- Beschreibung
- Kurzbeschreibung (verfügbar für einige Schulungsunterlagen)
- Kurs-Zusatzfelder (nur Textzusatzfelder)
- Kurs-ID (nur für Kurse)
- Tags für informelle Inhalte, die über Discover, Coach & Share hochgeladen werden, sowie Tags für formelle Inhalte. Zu den Tags gehören sowohl manuell ausgewählte Tags als auch - im Falle von Inhalten in den folgenden Sprachen: Englisch, Italienisch, Französisch, Deutsch, Spanisch und Portugiesisch - Tags, die vom Tagging-Algorithmus der Künstlichen Intelligenz von Docebo vorgeschlagen wurden, Wenn die Auto-Tagging-Funktion aktiviert ist.
- Wörter, die in einem informellen oder formellen Inhalt enthalten sein können (z.B. Text in einem dokumentartigen Inhalt oder das, was von einem Sprecher in einem Video oder Audio gesagt wird - funktioniert sowohl mit englischen als auch mit nicht-englischen Inhalten, die Docebo von Sprache in Text umwandeln kann).
Wie werden die Suchergebnisse sortiert?
Die globale Suche verwendet eine Volltextsuche und priorisiert die Ergebnisse auf der Grundlage der Elasticsearch Engine. Die Suchergebnisse werden nach der Priorität der durchsuchbaren Felder sortiert, die Docebo dem Algorithmus der Elasticsearch Engine zur Verfügung stellt.
In der folgenden Tabelle sind die Elemente und ihre relative Boost-Nummer aufgeführt, die von Docebo verwendet werden, um dem relativen Suchfeld im Elasticsearch-Basisalgorithmus mehr Relevanz zu verleihen:
Suchbares Feld |
Boost |
Tags |
5 |
Inhaltstitel |
1.5 |
Kurs-ID |
1 |
Kurzbeschreibung |
1 |
Beschreibung |
1 |
Kurs-Zusatzfelder |
1 |
Transkript (Wörter, die in einem informellen oder formellen Inhalt enthalten sein können) |
1 |
Wenn beispielsweise der gesuchte Begriff in den Tags eines Assets und im Titel eines Kurses enthalten ist, wird das Asset in der Liste der Suchergebnisse vor dem Kurs angezeigt. Bitte beachten Sie, dass die künstliche Intelligenz der Plattform aus Sicherheitsgründen nicht auf private Inhalte zugreift (d.h. auf Inhalte, die für den Zugriff eine Authentifizierung erfordern) und daher nur für öffentliche Inhalte automatisch Tags erzeugen kann. Wenn Sie private Inhalte hochladen, empfehlen wir Ihnen, Tags manuell hinzuzufügen.
Denken Sie daran, dass nur Superadmins und Experten beim Hochladen eines informellen Assets manuell Tags hinzufügen können, während Benutzer manuelle Tags erst dann hinzufügen oder bearbeiten können, wenn ihr Asset bereits veröffentlicht wurde. Wenn Sie mehr über Elasticsearch erfahren möchten, finden Sie hier einige interessante Links:
- Elasticsearch Begriffsrelevanz
- Theorie der Elasticsearch-Bewertung
- Query-time boost von Elasticsearch
Verwalten von Suchergebnissen
Sobald Sie Ihre Suchkriterien in die Suchleiste eingegeben haben, werden die Suchergebnisse, die den gesuchten Begriffen am meisten entsprechen, direkt unter der Suchleiste aufgelistet. Klicken Sie auf den Titel des Inhalts in der Liste, um ihn direkt aufzurufen. Unter jedem Titel befindet sich eine Beschreibung des Inhalts, einschließlich der Art des Inhalts (Kurs, Lernplan, Schulungsunterlage, zu einem Katalog gehörender Kurs, Asset oder Frage & Antwort). Wenn der Suchbegriff im Inhalt oder in den Tags des Assets vorkommt, wird dies im Suchergebnis angezeigt.
Klicken Sie auf Alle Ergebnisse unterhalb der Liste, um die Seite mit allen Ergebnissen aufzurufen, die in sechs Registerkarten unterteilt sind: Alle Ergebnisse, Meine Kurse und Lernpläne, Schulungsunterlagen, Kurskataloge, Wissensassets sowie Fragen und Antworten. Alle diese Registerkarten entsprechen dem Standard für die Barrierefreiheit der Plattform.
- Alle Ergebnisse. Auf dieser Registerkarte werden alle Inhalte angezeigt, die auf Ihrer Suche erscheinen, unabhängig von der Inhaltskategorie. Es handelt sich um eine Übersichtsseite mit allen zurückgegebenen Ergebnissen.
- Meine Kurse und Lernpläne. Auf dieser Registerkarte werden alle Ergebnisse angezeigt, bei denen es sich um Kurse oder Lernpläne handelt, in denen Sie eingeschrieben sind. Die Suche wird nur für die veröffentlichten Kurse durchgeführt und berücksichtigt nicht die Kurse, die in Bearbeitung sind.
- Schulungsunterlagen. Auf dieser Registerkarte werden alle Ergebnisse angezeigt, bei denen es sich um Schulungsunterlagen handelt, die zu den von Ihnen angezeigten Kursen gehören (z.B. weil sie Teil eines Katalogs sind), unabhängig davon, ob Sie in diesen Kursen eingeschrieben sind oder nicht. Bei Schulungsunterlagen wird die Suche auch auf den Tags und auf dem Transkript der Schulungsunterlagen durchgeführt.
- Kurskataloge. Auf dieser Registerkarte werden alle Ergebnisse angezeigt, bei denen es sich um Kurse oder Lernpläne innerhalb des Katalogs handelt, für den Sie Sichtbarkeit haben. Mit dem Element Filter in dieser Registerkarte können Sie die Suchergebnisse nach Typ, Sprache, Preis und anderen Filtern filtern. Der Sprachfilter gilt nicht für Lernpläne, da sich diese aus Kursen mit unterschiedlichen Sprachen zusammensetzen können. Wenn Sie die Suchergebnisse auf dieser Registerkarte nach Sprache filtern, werden Lernpläne immer angezeigt.
- Wissensassets. Auf dieser Registerkarte werden alle Ergebnisse angezeigt, bei denen es sich um informelle Lern-Assets handelt, für die Sie Sichtbarkeit haben, d.h. Sie haben das Asset selbst veröffentlicht oder ein anderer Lernender hat das Asset in einem Kanal veröffentlicht, den Sie einsehen können.
- Fragen & Antworten. Auf dieser Registerkarte werden alle Ergebnisse angezeigt, bei denen es sich um Fragen und Antworten handelt, für die Sie Sichtbarkeit haben, d.h. die Frage wurde in einem Kanal gestellt, den Sie sehen können, oder in einem Kurs, in dem Sie eingeschrieben sind. Die Registerkarten können nach bester Übereinstimmung (Standardsortierung), neueste bis älteste, älteste bis neueste, A-Z, Z-A und niedrigster Preis bis höchster Preis (und umgekehrt) für Kataloge sortiert werden.
Anmerkungen zur Sichtbarkeit
Superadmins können alle Inhalte in allen Registerkarten anzeigen. Power User können alle Inhalte in Kursen, Lernplänen oder Katalogen anzeigen, für die sie eine Anzeigeberechtigung haben. Lehrer können alle Inhalte in den Kursen anzeigen, die sie leiten.