Einführung
Ab dem 30. Juni 2020 erfüllt ein Teil der Lernerfahrung Ihrer Plattform die Anforderungen an die WCAG (Web Content Accessibility Guidelines) 2.1, die US Section 508 Standards des Federal Rehabilitation Act in Bezug auf Barrierefreiheit und die europäischen EN 301 549 V3.1.1 (Anforderungen an die Barrierefreiheit von IKT-Produkten und -Diensten), die das E-Learning-Erfahrung für alle zugänglich machen.
Docebo hat eine Reise begonnen, die darauf abzielt, allen Ihren Benutzern gleiche Chancen zu bieten, ihnen den Zugang zu öffentlichen und Online-Informationen zu ermöglichen und jede Form von Diskriminierung zu beseitigen.
Über die Erfüllung gesetzlicher Anforderungen hinaus macht eine barrierefreie Plattform die Lernerfahrung einem breiteren, integrativeren Zielgruppe zugänglich und erweitert Ihren Horizont auf neue Lernmöglichkeiten und Inhalte.
Dieser Artikel bietet einen Überblick darüber, was Barrierefreiheit bedeutet, wie sie in Ihrer Plattform implementiert wurde und was Sie tun müssen, um sich an den neuen Standard anzupassen.
Verfügbare Ressourcen
Docebo stellt die folgenden Ressourcen zur Verfügung:
- Docebo-Barrierefreiheitserklärung (öffnet in einer neuen Registerkarte)
- Hinweise zur Barrierefreiheit in den Versionen
- Docebo-Richtlinien für die Erstellung barrierefreier Inhalte und die Konfiguration einer barrierefreien Plattform
- Docebo-Konformitätsbericht zur Barrierefreiheit - Öffentliche Bereiche, Anmeldeverfahren und integrierte Seiten
- Konformitätsbericht zur Barrierefreiheit – Kursseite und Schulungsunterlagen
- Sie können uns unter accessibility@docebo.com erreichen.
Was ist Software-Barrierefreiheit?
Software ist barrierefrei, wenn sie von jedermann, in jedem Zustand und in jeder Situation verwendet werden kann. Barrierefreiheit ist der Schlüssel, um Software nicht nur bei einer dauerhaften Beeinträchtigung nutzbar zu machen, sondern auch dann, wenn dieser Zustand vorübergehend ist (zum Beispiel ein gebrochener Arm oder ein vorübergehendes Sehproblem), die Folge des Alterns oder eines bestimmten Ereignisses ist. Wenn Software barrierefrei ist, können Benutzer auf die präsentierten Inhalte zugreifen, auch wenn sie nicht mit allen Sinnen wahrnehmbar sind, um sie über die Benutzeroberfläche zu bedienen und mit ihnen zu interagieren.
Was sind die Vorteile einer barrierefreien Plattform?
Bei einer barrierefreien Plattform geht es nicht nur um Compliance, sondern darum, allen Ihren Lernenden Ihre Schulung uneingeschränkt zur Verfügung zu stellen, unabhängig von Gesundheitszustand, Beeinträchtigung oder Alter. Es bedeutet, alle in Ihr Lernprogramm einzubeziehen, niemand ausgeschlossen.
Wie wirkt sich die Barrierefreiheit auf die Lernerfahrung aus?
Zielgruppe
Ihre Plattform ist aus der Sicht des Lernenden barrierefrei. Wir haben uns auf die Lernerfahrung konzentriert, da Lernende die Mehrheit unserer Benutzer darstellen. Die Barrierefreiheit wurde in den folgenden Bereichen Ihrer Desktop-Plattform erreicht:
Registrierung, Plattformrichtlinien und öffentliche Bereiche
- Anmeldeseite
- Selbstregistrierungsseite
- Seite zum Zurücksetzen des Kennworts
- Rechtliche Vereinbarungen: Datenschutzrichtlinie, Cookie-Richtlinie und Allgemeine Geschäftsbedingungen.
- Öffentliche Kataloge.
Layout
- Plattformkopfzeile, einschließlich des globalen Suchfelds und des zugehörigen Schnellergebnisfensters, des Benutzermenüs und der Benachrichtigungs- und Gamifizierungsfelder
- Fußzeile.
Integrierte Seiten
- Die Seite Meine Kurse und Lernpläne
- Die Seite Kurskatalog
- Die Seite Alle Kanäle
- Die Seite Mein Kanal
- Beliebige Seite Einzelkanal
- Die Seite Neueste Inhalte
- Die Seite Meine Fähigkeiten
- Den Bereich Mein Profil
- Das Fähigkeiten-Dashboard
- Den Bereich, in dem der Planinhalt angezeigt wird, wenn Sie auf der Seite Abonnementpläne die Schaltfläche Was ist drin verwenden
- Die Seite Ergebnisse der globalen Suche.
Widgets
Darüber hinaus entsprechen die folgenden Widgets dem Barrierefreiheitsstandard der Plattform:
- Kurse und Lernpläne
- Kataloge
- Kanäle
- HTML
- Benutzerdefinierte Inhaltsbox.
Bitte beachten Sie, dass die folgenden Elemente und Funktionalitäten noch nicht barrierefrei sind:
- alle Filter von den in diesem Kapitel aufgeführten Seiten und Widgets sind enthalten, mit Ausnahme der Datumsauswahl in Zeitrahmenfiltern (wie Kalendern)
- die Kalenderanzeigeansicht im Kurskatalog-Widget und -Seite
- die Felder Fragen Sie den Experten
- das Feld Inhalte Teilen
- das Feld Zur Wiedergabeliste hinzufügen.
Formeller Inhalt
- Katalogseite der E-Learning-Kurse
- Katalogseite für ILT (Schulung mit Lehrer)-Kurse
- Katalogseite der Lernpläne
- E-Learning-Kurs-Player
- ILT-Kurs-Player
- Lernplan-Player
- E-Signatur-Kurse
- Schulungsunterlagen.
Im Moment planen wir nicht, auch die Administrator-Erfahrung barrierefrei zu machen.
Tastaturnavigation
Die barrierefreien Bereiche der Lernerfahrung (aufgeführt im Abschnitt Zielgruppe dieses Kapitels) stehen für die Tastaturnavigation zur Verfügung, sodass Benutzer in diesen Bereichen der Lerneroberfläche mithilfe von Registerkarten und Verknüpfungen navigieren können.
Bildschirmleser
Die Lernenden können durch die barrierefreien Bereiche der Lernerfahrung (aufgeführt im Abschnitt Zielgruppe dieses Kapitels) navigieren und über einen Screenreader mit ihnen interagieren. Docebo unterstützt NVDA und JAWS unter Microsoft Windows mit Chrome und Mozilla Firefox.
Zoom
Die Benutzeroberfläche der barrierefreien Bereiche der Lernerfahrung (aufgeführt im Abschnitt Zielgruppe dieses Kapitels) verfügt über ein reaktionsfähiges Design, das es den Lernenden ermöglicht, die Benutzeroberfläche um bis zu 400% zu vergrößern, ohne Informations- oder Funktionalitätsverlust und ohne in zwei Dimensionen scrollen zu müssen.
Inhalte
Denken Sie daran, dass Sie als Superadmin dafür verantwortlich sind, sicherzustellen, dass die von Ihnen und Ihren Benutzern auf Ihrer Plattform veröffentlichten Inhalte (Kurse, Schulungsunterlagen, informelles Lernen-Assets, einschließlich Untertitel) barrierefrei sind. Docebo führt keine Überprüfung der hochgeladenen Inhalte sowie der auf dem Inhaltsmarktplatz verfügbaren Inhalte durch.
Springen zum Hauptinhalt
Benutzer von Hilfsmitteln können die Funktion "Zum Hauptinhalt springen" während des gesamten Lernprozesses nutzen, um schnell zum Hauptinhalt der Seite zu gelangen und andere Elemente wie das Logo, die Suchbereiche und die Kopfzeilenschaltflächen zu umgehen.