Haftungsausschluss: Einige Inhalte in diesem Artikel beschreiben die Verwendung von Funktionen, die erst im April 2025 für alle Kunden öffentlich zugänglich sein werden. Wenn Sie Unterschiede zwischen diesem Artikel und Ihrer Plattform feststellen, überprüfen Sie die Plattform zu diesem Zeitpunkt erneut. Weitere Informationen zum Freigabezyklus.
Einführung
Das Delegieren von Aktivitäten an andere Benutzer ist ein strategischer Schritt, der die Effizienz steigert, Benutzer befähigt und sicherstellt, dass sich das Verwaltungsteam auf wichtige Aufgaben konzentrieren kann. Von diesem Ansatz profitieren sowohl die Administratoren als auch das Unternehmen als Ganzes.
Superadmins können ihre Aktivitäten an andere Benutzer, nämlich Power User, delegieren.
Je nach Größe und Struktur Ihres Unternehmens können Sie eine Power User-Hierarchie einrichten, sodass einige Power User wiederum andere Power User verwalten können, um eine strukturierte und effiziente Organisation zu schaffen, den Wissensaustausch zu fördern und den Support und die Benutzerfreundlichkeit insgesamt zu verbessern.
Ziehen Sie in Erwägung, verschiedene Zuständigkeiten (z. B. Benutzerverwaltung, Inhaltsverwaltung, Support usw.) verschiedenen Power Usern zuzuweisen, um deren Fachwissen in bestimmten Bereichen zu nutzen. Lassen Sie sich von der Community-Anleitung zu den Power User-Rollen inspirieren (öffnet in einer neuen Registerkarte).
In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie Power User erstellen und deren Profile mit verschiedenen Berechtigungen konfigurieren.
Anforderungen und Einschränkungen
- Power User können nur andere Power User verwalten, wenn die Option Die Berechtigung zur Verwaltung von Power Usern zur Verfügung stellen, damit Power User andere Power User sowie deren als Ressourcen zugewiesenen Profile verwalten können in den Erweiterten Einstellungen der Plattform aktiviert ist.
- Power User mit Verwaltungsberechtigungen über andere Power User dürfen keine Power User-Profile erstellen, nur Superadmins dürfen es.
Mehr in DoceboU erfahren
Möchten Sie mehr über Power User erfahren? Schauen Sie sich den speziellen Kurs, Delegating Administrative Tasks with Power Users (öffnet in einer neuen Registerkarte) auf Docebo U an!
Anwendungsfall-Szenarien
- Das Festlegen von Power User-Profilen ist sehr nützlich für die Verwaltung von Zweigen in verschiedenen Ländern oder in Verbindung mit der Extended Enterprise-App, um verschiedene Domains zu verwalten.
- Superadmins können einigen Power Usern die Berechtigung erteilen, andere Power User zu verwalten. Damit machen Sie sie zu Super-Power Usern und schaffen Sie eine Benutzerhierarchie innerhalb der Plattform. Super-Power User sind eine Stufe über den Power Usern: sie dürfen die Aktivitäten von mehreren Power Usern in der Plattform verwalten und beaufsichtigen und damit für Ordnung, Sicherheit und einen effizienten Betrieb innerhalb des Systems sorgen.
Bezeichnung von „Profilen“
Wenn es um Power User geht, hat ein „Profil“ eine doppelte Bedeutung:
Profile als Berechtigungssätze
Profile sind Berechtigungssätze, die von Superadmins erstellt werden und festlegen, welche Aktionen Power User auf der Plattform durchführen können. Nur Superadmins können Profile erstellen und sie Power Usern zuweisen. Profile optimieren die Plattformverwaltung, da Superadmins damit Berechtigungen für mehrere Power User auf der Grundlage ihrer Rollen oder Verantwortlichkeiten zuweisen und anpassen können. Power User werden üblicherweise einem oder mehreren Profilen zugewiesen, die ihre Berechtigungen innerhalb der Plattform definieren. Sie können zum Beispiel Profile wie „User Manager“ oder „Content Manager“ haben, die jeweils unterschiedliche Berechtigungen nach sich ziehen. Erfahren Sie mehr über die Erstellung von Profilen.
Profile als Ressourcen
Profile können Power Usern mit Berechtigungen zur Verwaltung von anderen Power Usern als Ressourcen zugewiesen werden. Dabei wird derselbe Zuweisungsprozess wie bei anderen Ressourcen (Benutzer, Kurse und Lernpläne, Standorte usw.) verwendet, sodass diese wiederum den von ihnen verwalteten Power Usern zugewiesen werden können. Erfahren Sie mehr über die Zuweisung von Ressourcen zu Power Usern.
Erstellen eines Power Users
Erstellen Sie als Erstes ihre Power User, entweder mit dem Standardverfahren zur Erstellung von Benutzern, indem Sie die Ebene Power User festlegen, oder direkt aus dem Power User-Verwaltungsbereich. Rufen Sie dazu das Admin-Menü auf, indem Sie auf das Zahnradsymbol in der oberen rechten Ecke klicken. Im Abschnitt E-Learning, wählen Sie das Element Power User aus. Die Seite Power User-Verwaltung besteht aus zwei Registerkarten:
- Power User. Diese Registerkarte listet all die in Ihrer Plattform konfigurierten Power User auf.
- Profile. Diese Registerkarte listet all die bereits in Ihrer Plattform konfigurierten Power User-Profile auf.
Um einen Power User zu erstellen, klicken Sie auf die Plus-Schaltfläche in der oberen rechten Ecke und wählen Sie dann Neuer Power User aus.
Im sich öffnenden rechten Bereich, wählen Sie die Benutzer aus, die Sie als Power User festlegen möchten, und klicken Sie danach auf Bestätigen.
Erstellen eines Power User-Profils
Ein Profil ist ein Satz von Berechtigungen, die Sie Power Usern erteilen. Superadmins können in der Plattform so viele Profile konfigurieren, wie sie benötigen, aber denken Sie daran, dass Sie jedem Power User maximal 10 Profile zuweisen können. Power User mit Berechtigungen zur Verwaltung anderer Power User dürfen keine Profile erstellen.
Um ein neues Power User-Profil zu erstellen, klicken Sie von der Hauptseite Power User-Verwaltung aus auf die Plus-Schaltfläche in der oberen rechten Ecke und wählen Sie danach Neues Profil aus.
Legen Sie im rechten Bereich einen Profilnamen und optional auch eine Profilbeschreibung fest. Aus Sicherheitsgründen werden sowohl der Profilname als auch die Profilbeschreibung gemäß den OWASP-Richtlinien (öffnet in einer neuen Registerkarte) überprüft und bereinigt, um Injektionen zu vermeiden. Klicken Sie auf Erstellen und Bearbeiten, um die Konfiguration zu starten.
Im Abschnitt Allgemein können Sie den Profilnamen und die Beschreibung bearbeiten. Bitte beachten Sie, dass die folgenden Zeichen < > \ | / = + im Feld Profilname nicht akzeptiert werden und dass Sie die Änderungen am Profil nicht speichern können, wenn der Profilname diese Zeichen enthält.
Verwenden Sie den Bereich Zusätzliche Benutzerfelder vorab ausfüllen, um die zusätzlichen Benutzerfelder auszuwählen, die automatisch mit den Daten der mit dem Profil verbundenen Power User beim Erstellen neuer Benutzer ausgefüllt werden. Klicken Sie dazu auf Zusätzliche Felder auswählen, wählen Sie ein oder mehrere Felder aus dem sich öffnenden rechten Bereich aus, indem Sie auf die jeweiligen Kontrollkätschen neben den Feldnamen klicken und drücken Sie Auswählen, um zu bestätigen. Dieser Schritt ist optional. Denken Sie daran, dass die als Für Benutzer unsichtbar definierten zusätzlichen Benutzerfelder beim Erstellen des Benutzers nicht automatisch ausgefüllt werden.
Gehen Sie jetzt zum Abschnitt Berechtigungen verwalten, um dem Profil Berechtigungen zuzuweisen, das heißt, was die dem Profil zugewiesenen Power User in Ihrer Plattform machen dürfen. Klicken Sie auf Berechtigung hinzufügen und wählen Sie einen Bereich aus dem entsprechenden Dropdown-Menü aus, im sich öffnenden rechten Bereich. Nachdem Sie einen Bereich ausgewählt haben, verwenden Sie das Dropdown-Menü Typ, um festzulegen, ob Sie Alle Berechtigungen in Bezug auf den ausgewählten Bereich dem Power User-Profil zuweisen möchten, oder wählen Sie die Option Benutzerdefinierte Berechtigungen aus, um einen Untersatz von Berechtigungen aus dem dritten Dropdown-Menü auszuwählen.
Bitte beachten! Schauen Sie sich die vollständige Liste der für das Konfigurieren von Power User-Profilen verfügbaren Berechtigungen an, um einen Überblick der zur Verfügung stehenden Berechtigungen und der entsprechenden Optionen zu erhalten.
Sobald Sie Ihre Auswahl getroffen haben, klicken Sie auf Bestätigen. Die von Ihnen hinzugefügte Berechtigung wird im unteren Bereich im Abschnitt Berechtigungen verwalten aufgelistet. Wiederholen Sie die Auswahl der Berechtigungen für alle Bereiche, die Sie dem Profil zuweisen möchten.
Gewähren von Profilen an Power User
Nach der Erstellung des Power User-Profils können Sie es Power Usern erteilen. Auf der Seite der Profilerstellung, gehen Sie zur Registerkarte Power User, klicken Sie auf die Schaltfläche Power User gewähren in der oberen rechten Ecke, wählen Sie im rechten Bereich die Power User aus, an die Sie das Profil gewähren möchten, und klicken Sie auf Gewähren. Wenn Sie einem Power User ein Profil gewähren, geben Sie ihm die dem spezifischen Profil zugeordneten Berechtigungen.
Sie können die dem Profil zugewiesenen Power User jederzeit über die Registerkarte Power User entfernen. Bewegen Sie dazu den Mauszeiger über das Ende der Zeile des Power Users, klicken Sie auf das Ellipsenmenü und wählen Sie Zuweisung vom Profil aufheben aus. Nachdem der Power User vom einem Profil entfernt wird, kann er zwar die dem Profil zugeordneten Berechtigungen nicht mehr verwenden, aber bleibt immer noch ein Power User in Ihrer Plattform.
Sie können jederzeit Power Usern ein Profil von der Registerkarte Profile der Seite Power User-Verwaltung aus gewähren, indem Sie Ihr Maus über das Ellipsenmenü am Ende der Zeile des Profils bewegen und Power Usern gewähren auswählen.
Um einem Power User mehr als ein Profil zu gewähren, wählen Sie die Profile aus, indem Sie auf das Kontrollkästchen neben dem jeweiligen Namen klicken und drücken Sie Aktion auswählen – Power Usern gewähren in der unteren rechten Ecke der Tabelle. Die Gewährung von mehr als einem Profil erfolgt mit einem Hintergrundjob.
Sie können auch einem Power User ein Profil von der Registerkarte Power User der Seite Power User-Verwaltung aus gewähren, indem Sie auf das Symbol der Spalte Gewährte Profile in der Zeile des Power Users klicken oder das Maus über das Ellipsenmenü am Ende der Zeile des Power Users bewegen und Profile gewähren auswählen. Dagegen können Sie die Option Zuweisung von Profilen aufheben verwenden, um die Zuweisung von einem oder mehreren Profilen zum ausgewählten Power User aufzuheben.
Sie können die jedem Power User gewährten Profile sowie eine Zusammenfassung der vorab ausgefüllten Zusatzfelder und der zugewiesenen Berechtigungen auf der Seite Power User-Verwaltung ansehen, indem Sie auf den Namen des Power Users klicken und zur Registerkarte Eigenschaften gehen.
Von dieser Seite aus, klicken sie auf Profile gewähren, um dem ausgewählten Power User zusätzliche Profile zu gewähren. Wählen Sie diese im sich öffnenden rechten Bereich. Wenn Sie Profile hinzufügen, füllt sich der Abschnitt Zusammenfassung der Berechtigungen mit der Liste der Berechtigungen, die mit den gewährten Profilen verknüpft sind.
Bitte beachten! Sie können jedem Power User maximal 10 Profile gewähren.
Zuweisung von Ressourcen zu Power Usern (Aktualisiert!)
Die Berechtigungen, die Power User von den ihnen gewährten Profilen erben, gelten für die Ressourcen, die sie verwalten können. Um einem Power User Ressourcen zuzuweisen, klicken Sie auf dessen Namen auf der Registerkarte Power User.
Gehen Sie zur Registerkarte Zugewiesene Ressourcen, um dem Power User Ressourcen zuzuweisen: Benutzer, Gruppen, Zweige, Kurse, Lernpläne, Kataloge, Standorte, Seiten, Menüs, Ordner der zentralen Ablage und Power User-Profile.
Wählen Sie den Ressourcentyp im Menü links aus, klicken Sie auf Ressourcen zuweisen und fahren Sie mit der Ressourcenauswahl fort.
Optional können Sie einem Power User schnell von der Hauptseite Power User-Verwaltung aus Ressourcen zuweisen. Klicken Sie auf das Ellipsenmenü am Ende der Zeile des Power Users und wählen Sie die Option Ressourcen zuweisen aus. Wählen Sie im rechten Bereich den Ressourcentyp aus, den Sie ihm zuweisen möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter, um Ihre Auswahl zu treffen.
Sie können auch mehreren ausgewählten Power Usern dieselben Ressourcen mit einer einzigen Aktion zuweisen. Wählen Sie dazu die Power User aus, indem Sie das Kontrollkästchen in den jeweiligen Zeilen markieren, klicken Sie dann auf Aktion auswählen in der unteren rechten Ecke der Seite und wählen Sie die Option Ressourcen zuweisen aus.
Bitte beachten! Ressourcenzuweisungen zu Power Usern werden erst wirksam, wenn sich der Power User zum ersten Mal nach der Zuweisung anmeldet. Dies gilt sowohl für direkte Ressourcenzuweisungen (z. B. Zuweisung einer Gruppe zu einem Power User) als auch für indirekte Zuweisungen (z. B. Hinzufügen eines Benutzers zu einer Gruppe, der der Power User bereits zugewiesen ist).
Bitte beachten! Denken Sie bei der Planung und dem Export von Berichten daran, dass die Sichtbarkeit von Power Usern über Ressourcen der Aktualisierungslatenz der anderen Daten in den Berichten folgt und nicht in Echtzeit wiedergegeben wird. Weitere Informationen zur Ressourcenzuweisung zu Power Usern finden Sie im folgenden Kapitel.
Hinweise zur Ressourcenzuweisung
- Wenn ein Power User einem Benutzer eine Ressource zuweist (z.B. Einschreibung des Benutzers in einen Kurs, Zuweisung eines Abonnements), können andere Power User die Zuweisung nicht aufheben. Nur Superadmins können die von Power Usern erteilten Zuweisungen ändern oder aufheben.
- Wenn einem oder mehreren Power Usern ein ganzer Satz von Ressourcen zugewiesen wird (alle Kurse, alle Lernpläne usw.), wird die Zuweisung als eine dynamische Summe aller Ressourcen betrachtet, die sich in Abhängigkeit von den in der Plattform erstellten oder gelöschten Ressourcen ändert. Dieses Verhalten spiegelt sich auch in den Filtern wider. Wenn Sie beispielsweise Power User mit dem Filter Ohne Lernpläne ausfiltern, werden auf der Ergebnisseite niemals die Power User angezeigt, die allen Lernplänen zugeordnet sind, auch wenn es in Ihrer Plattform keinen Lernplan gibt.
- Wenn der Power User auch ein Manager ist, hat er Sichtbarkeit über die Ressourcen (Kurse, Lernpläne, Kataloge usw.), die für die von ihm verwalteten Benutzer verfügbar sind. Wenn beispielsweise ein Power User mit Managerberechtigungen die Seite Mein Team aufruft, kann er die Kurse und Lernpläne sehen, für die seine Teammitglieder eingeschrieben sind, auch wenn sie ihm nicht direkt zugewiesen sind.
-
Wenn ein Power User einem Profil mit der Berechtigung Benachrichtigungen zugewiesen ist, kann der Power User nur die Benachrichtigungen verwalten, die mit dem ihm zugewiesenen Ressourcen verbunden sind.
- Wenn eine Benachrichtigung die mit dem Power User verbundenen Ressourcen nicht enthält, kann dieser sie nicht verwalten (anzeigen, erstellen, bearbeiten oder löschen), unabhängig davon, welche Berechtigung ihm zugewiesen ist.
- Wenn der Power User nicht mit den der Benachrichtigung zugewiesenen Ressourcen verbunden ist, kann er sie auch nicht verwalten.
- Wenn Sie einem Power User einen Lernplan als Ressource zuweisen, hat er auch Sichtbarkeit und Verwaltungsberechtigungen über die darin enthaltenen Kurse, entsprechend der Berechtigungen für Kurse, die den Profilen, zu denen er gehört, gewährt werden.
- Wenn Sie einem Power User Power User-Profile als Ressourcen zuweisen, denken Sie daran, ihm auch die Power User zuzuweisen, die er als Ressourcen verwalten kann. Diese finden Sie im Abschnitt Benutzer des Bereichs Ressourcentyp auf der Registerkarte Zugewiesene Ressourcen des Power Users.
- Denken Sie bei der Planung und dem Export von Berichten daran, dass die Sichtbarkeit von Power Usern über Ressourcen der Aktualisierungslatenz der anderen Daten in den Berichten folgt und nicht in Echtzeit wiedergegeben wird. Stattdessen sind die wiedergegebenen Daten diejenigen, die nach der letzten Datenaktualisierung erhalten wurden. Wenn Sie beispielsweise die Berechtigungen eines Power Users bearbeiten, indem Sie mit dem Power User verbundene Kurse hinzufügen oder entfernen, werden die von Ihnen durchgeführten Änderungen in den Power User-Berechtigungen NICHT sofort auf dem Wert der verfügbaren Filter auf der Registerkarte Filter des Berichtenmenüs angezeigt sowie NICHT sofort auf den extrahierten, auf dem Bericht sichtbaren Kursen angezeigt. Stattdessen bleiben Filter und Berichte bis zu der folgenden Datenaktualisierung unverändert. Denken Sie daran, dass diese Verzögerung alle Daten betrifft und der Power User daher keine Änderung der Daten im Vergleich zu den Daten vor Ihren Änderungen sehen wird. Weitere Informationen zu Berichten finden Sie in dem entsprechenden Artikel der Wissensdatenbank.
- Übergeordnete Power User dürfen auf der Seite Power User-Verwaltung alle den von ihnen verwalteten Power Usern zugewiesenen Ressourcen ansehen, auch diejenigen, die ihnen an erster Stelle nicht zugewiesen wurden, aber sie dürfen sie nicht wiederum verwalten, wenn diese Ressourcen nicht auch ihnen zugewiesen sind. Außerdem können sie die ihnen nicht zugewiesenen Ressourcen nicht wieder zuweisen, nachdem sie die Zuweisung aufheben.
Zweige
Power User können Benutzer nur den Zweigen zuordnen, die sie verwalten, d.h. den Zweigen, die ihnen als Ressourcen zugeordnet sind.
Wenn ein Power User keine als Ressourcen zugewiesenen Zweige hat:
- Die von diesem Power User erstellten Benutzer werden in den Stammzweig eingeordnet.
- Beim Erstellen oder Bearbeiten von Benutzern hat dieser Power User Sichtbarkeit über alle Zusatzfelder, auch wenn die Sichtbarkeit zusätzlicher Felder basierend auf Zweigknoten konfiguriert ist.
Wenn einem Power User ein Benutzer zugewiesen wird, der zu einem Zweig gehört, dem der Power User nicht zugewiesen ist, kann der Power User den Benutzer nur einem der von ihm verwalteten Zweige zuweisen.
Tipp: Wenn Ihre Plattform vor dem 21. Oktober 2019 aktiviert wurde, wenn ein Power User den Benutzer einem von ihm verwalteten Zweig zuweist, bleibt der Benutzer in beiden Zweigen. Bei Plattformen, die nach dem 21. Oktober 2019 aktiviert wurden, können Benutzer jedoch nur einem Zweig angehören. Falls der Power User den Benutzer einem der von ihm verwalteten Zweige zuweist, wird der Benutzer aus dem vorher zugewiesenen Zweig entfernt.
Seiten und Menüs
Ein Power User, dem ein Menü als Ressource zugewiesen wurde, behält immer die Zuweisung der zu diesem Menü zugehörigen (aktuellen und zukünftigen) Seiten.
- Sie können die Zuweisung einer Seite zu einem Power User nicht aufheben, wenn ihm ein Menü zugewiesen wurde, das diese Seite enthält;
- Die Aufhebung der Zuweisung eines Menüs von einem Power User hebt nicht automatisch die Zuweisung der Seiten in diesem Menü auf.
Weitere Informationen erhalten Sie im Artikel zu den Power User-Berechtigungen, Kapiteln: Berechtigungen für Seiten und Berechtigungen für Menüs.
Verwalten von Power Usern
Sie können die in Ihrer Plattform von Ihnen erstellten Power User von der Seite Power User-Verwaltung aus verwalten, sowohl für einzelne als auch für mehrere Power User.
Auf der Registerkarte Power User der Seite Power User-Verwaltung, klicken Sie auf das Ellipsenmenü am Ende der Zeile des Power Users, um folgende Aktionen durchzuführen:
- Power User-Übersicht. Wenn Sie diese Option auswählen, greifen Sie auf eine Zusammenfassung der dem Power User zugewiesenen Ressourcen und Profile zu, zusammen mit einer Übersicht der ihnen basierend auf den zugewiesenen Profilen gewährten Berechtigungen.
- Bearbeiten. Verwenden Sie diese Option, um die Einzelheiten des ausgewählten Power Users zu bearbeiten.
- Ressourcen zuweisen. Verwenden Sie diese Option, um dem ausgewählten Power User schnell Ressourcen zuzuweisen. Weitere Einzelheiten finden Sie im Kapitel Zuweisung von Ressourcen zu Power Usern in diesem Artikel.
- Profile gewähren. Verwenden Sie diese Option, um dem ausgewählten Power User schnell Profile zu gewähren. Weitere Einzelheiten finden Sie im Kapitel Gewähren von Profilen an Power User in diesem Artikel.
- Zuweisung von Profilen aufheben. Wählen Sie diese Option aus, um die Zuweisung von mehreren Profilen zum ausgewählten Power User mit einer einzigen Aktion schnell aufzuheben.
- Als dieser Power User anmelden. Als Superadmin können Sie sich vorübergehend als ein Power User in Ihrer Plattform anmelden, um in dessen Namen Aktionen durchzuführen, die bei der Fehlerbehebung in dessen Lernplattform helfen. Diese Option ist auch im Profil des Power Users in der oberen rechten Ecke verfügbar. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie sich als Power User ausgeben.
- Die Zuweisung aller Kurse aufheben. Verwenden Sie diese Option, um die Zuweisung aller Kurse, Lernpläne und Kategorien zum ausgewählten Power User aufzuheben.
- Zur Benutzerebene wechseln. Verwenden Sie diese Option, um den Power User zu einem normalen Benutzer zu machen. In diesem Fall werden all die dem Power User zugewiesenen Profile und Ressourcen aufgehoben.
Sie können die meisten der oben genannten Aktionen für mehrere Power User gleichzeitig durchführen. Wählen Sie dazu die Power User aus, indem Sie die Kontrollkästchen neben ihren Benutzernamen markieren, und klicken Sie dann auf Aktion auswählen in der unteren rechten Ecke der Tabelle, um die folgenden Optionen zu nutzen:
-
Ressourcen zuweisen. Verwenden Sie diese Option, um den ausgewählten Power Usern:
- eine benutzerdefinierte Auswahl von Ressourcen, siehe Kapitel Zuweisung von Ressourcen zu Power Usern in diesem Artikel für weitere Informationen
- alle auf Ihrer Plattform verfügbaren Kurse
- alle auf Ihrer Plattform verfügbaren Lernpläne
- alle auf Ihrer Plattform verfügbaren Kurse und Lernpläne
-
alle Kurse und Lernpläne, die in Katalogen sichtbar sind. Wenn Sie diese Option auswählen, stellen Sie sicher, dass der Power User einem Profil zugewiesen ist, das Kataloge verwalten kann.
zuzuweisen.
- Profile gewähren. Verwenden Sie diese Option, um den ausgewählten Power Usern ein oder mehrere Profile zu gewähren. Weitere Einzelheiten finden Sie im Kapitel Gewähren von Profilen an Power User in diesem Artikel.
- Die Zuweisung aller Profile aufheben. Mit dieser Option heben Sie die Zuweisung aller mit den ausgewählten Power Usern verknüpften Profile auf. Da diese Option dazu führt, dass die ausgewählten Power User keinem Profil mehr zugewiesen sind, werden Sie von der Plattform gefragt, ob Sie die ausgewählten Power User auch zu normalen Benutzern degradieren möchten, um mit dieser Aktion fortzufahren.
- Die Zuweisung aller Kurse aufheben. Verwenden sie diese Option, um die Zuweisung aller Kurse, Lernpläne und Kategorien zu den ausgewählten Power Usern aufzuheben.
- Zur Benutzerebene wechseln. Mit dieser Option heben Sie die Zuweisung der ausgewählten Power User zu deren Rollen auf und degradieren Sie sie zu normalen Benutzern. In diesem Fall werden alle Profile und Ressourcen, die dem Power User zugewiesen sind, aufgehoben.
Erstellen und Verwalten von Power Usern mittels CSV-Dateien
In Ihrer Plattform können Sie Benutzer mittels CSV-Dateien erstellen und verwalten. Bitte beachten Sie beim Erstellen oder Verwalten von Power Usern mit dieser Methode, dass Sie jedem Power User maximal 10 Profile zuweisen können.
Um einen Power User mittels CSV zu erstellen, setzen Sie das Benutzerdatenfeld Ebene auf poweruser und verwenden Sie das Datenfeld Profilname, um die Namen der Power User-Profile aufzulisten, die Sie dem Benutzer zuweisen möchten. Profilnamen müssen durch das Zeichen | (Pipe, auch als senkrechter Strich bekannt) getrennt werden. Wenn Sie einem Power User mehrere Profile zuweisen, verwenden Sie nicht | als Trennzeichen in der CSV-Datei.
Verteilung von kostenpflichtigen Kursen mittels Power User
Wenn Sie auf Ihrer Plattform kostenpflichtige Kurse anbieten, kommt es oft vor, dass Lernende nicht direkt den Kauf tätigen sollen. Stattdessen können Sie sie so konfigurieren, dass ein Power User sich um die Transaktionen und/oder die Einschreibung von Lernenden kümmert.
Einige Methoden, die dies ermöglichen, sind:
- Plätze: Ein Power User mit der Berechtigung Kann Plätze für Kurse und Lernpläne kaufen und zuweisen kann eine gewisse Anzahl an Plätze in einem kostenpflichtigen Kurs einkaufen oder erhalten. Diese kann er danach verwenden, um seine Lernenden einzuschreiben. Siehe Artikel Verwalten von Plätzen bei kostenpflichtigen Kursen.
- Im Namen einer anderen Person kaufen: Ein Power User mit der Berechtigung Kurskataloge / Power Usern erlauben, Kurse und Lernpläne im Namen einer anderen Person zu kaufen kann einen Kurs oder Lernplan im Namen einer anderen Person kaufen. Siehe Artikel Navigieren und Verwalten Ihres Warenkorbs.
-
Schulungskredite: Ein Power User kann eine bestimmte Anzahl von Schulungskrediten kaufen oder erhalten und sie verwenden, um:
a) seine Lernenden direkt in Kurse einzuschreiben.
b) Schulungskredite an seine Lernenden zu verteilen, damit diese sie verwenden können, um sich selbst in kostenpflichtige Kurse einzuschreiben, ohne dass sie einen Kauf tätigen müssen.
Siehe Artikel Schulungskredite für den E-Commerce.
Tipps und Tricks
- Die Power User mit Berechtigung zur Erstellung von Kursen können auch Kurskategorien für den Kurs festlegen. Falls ein anderer Power User Zugriff auf dieselbe Kurskategorie hat, können die beiden Power User gemeinsam an der Erstellung der Kurse in dieser Kategorie arbeiten.
- Wenn Ihre Plattform in Zweigen organisiert ist und Sie jedem Zweig/Unterzweig einen Power User zuweisen müssen, verwenden Sie eine CSV-Datei statt der manuellen Zuweisung. Konfigurieren Sie während des CSV-Imports die Funktion Power Usern Zweige automatisch zuordnen.