Einführung
Bevor Sie die Docebo-Plattform implementieren, müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Umgebung die erforderlichen Systemanforderungen erfüllt. Diese Anforderungen beschreiben die erforderlichen Spezifikationen für eine optimale Leistung, Zuverlässigkeit und Kompatibilität. Die Einhaltung dieser Anforderungen gewährleistet nicht nur einen reibungslosen Einrichtungsprozess, sondern minimiert auch mögliche Probleme während des Betriebs.
Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über die Systemanforderungen für die Docebo-Plattform. Unabhängig davon, ob Sie sich auf die Installation vorbereiten oder ein Problem mit einer bestehenden Einrichtung beheben möchten, ist das Verständnis dieser Anforderungen ein wichtiger erster Schritt zum Erfolg.
Unterstützte Desktop-Betriebssysteme
- Microsoft Windows 10 oder höher
- OSX (die letzten beiden Hauptversionen)
- Die meisten Linux-Distributionen (ChromeOS nicht getestet)
Docebo empfiehlt seinen Kunden dringend, ihre Betriebssysteme (sowohl Desktop- als auch Mobilsysteme) auf dem neuesten Stand zu halten, je nachdem, welche Version vom jeweiligen Anbieter zuletzt bereitgestellt wurde.
Tablets, die die Browserversion der Desktop-Plattform verwenden
- iPadOS (die letzten beiden Hauptversionen)
- Android 12.0 oder höher
Für den Zugriff auf die Plattform über ein Tablet gibt es zwei Möglichkeiten:
- Verwenden Sie den mobilen Browser des Tablets, um auf die Desktop-Version Ihrer Plattform zuzugreifen. Dies wird für Android-Tablets mit einem 8-Zoll-Bildschirm oder größer und für Apple iPads aller Größen unterstützt.
- Über den mobilen Browser können Sie sowohl auf die Administrator- als auch auf die Lerneransicht der Plattform zugreifen, allerdings wird nur die Funktionalität für Lernende vollständig unterstützt.
- Verwenden Sie die mobile Go.Learn-App, die jede Bildschirmgröße und auch ältere Geräte unterstützt.
- Beachten Sie, dass die mobile App nur Funktionen für Lernende bietet.
Die Einstellung der Weiterleitungsfenster bestimmt, ob Benutzer, die die Plattform-URL im mobilen Browser eingeben, zum Download der mobilen App eingeladen werden.
Von Go.Learn unterstützte Betriebssysteme (Tablets und Smartphones)
- iOS 18 oder höher
- Android 12.0 oder höher
Die mobile Go.Learn-App unterstützt sowohl auf Smartphones als auch auf Tablets nur die Lernernansicht der Plattform und bietet keine Administratorfunktionen.
Android-Mobilgeräte:
Wenn Sie ein Android-Gerät für den chinesischen Markt verwenden, lesen Sie den Artikel zur mobilen App in China.
Unterstützte Browser
- Microsoft Edge
- Mozilla Firefox
- Google Chrome
- Safari
Microsoft Edge, Firefox, Chrome und Safari verfolgen eine kontinuierliche Veröffentlichungspolitik, die es schwierig macht, eine Mindestversion festzulegen. Aus diesem Grund und entsprechend der Marktempfehlung unterstützt Docebo jeweils die letzten beiden Hauptversionen dieser Browser.
Bitte beachten Sie Folgendes:
- Seit Januar 2018 unterstützt Docebo Safari unter Windows nicht mehr.
- Seit November 2022 testet Docebo Firefox zwar nicht mehr aktiv, bietet aber weiterhin Unterstützung dafür an.
Browsereinstellungen
- JavaScript muss aktiviert sein
- Cookies von Drittanbietern müssen aktiviert sein
- localStorage muss aktiviert sein
- TLS-Version: 1.2
Hinweis zur Verwendung auf Chrome 83 und höher
Ab Chrome 83, um Docebo einzubetten, während Sie den Browser im Inkognito-Modus verwenden, müssen Cookies von Drittanbietern manuell aktiviert werden (öffnet in einer neuen Registerkarte).
Unterstützung der Barrierefreiheit
Docebo strebt die Einhaltung der WCAG 2.2 an, um Zugangsbarrieren zu beseitigen und die Plattform für alle Benutzer, auch für Menschen mit Behinderungen, barrierefrei zu machen. Um dies zu erreichen, führen wir umfassende automatisierte und manuelle Tests mit verschiedenen Browsern, Tastaturinteraktionen und den wichtigsten Screenreadern durch.
Weitere Informationen über Zugänglichkeitstests gemäß den WCAG finden Sie unter der Docebo-Barrierefreiheitserklärung - Plattformtests gemäß den WCAG-Richtlinien (öffnet in einer neuen Registerkarte).
Erfahren Sie mehr über Barrierefreiheit auf Ihrer Plattform.