Einführung
Nachdem Sie einen Lernplan erstellt haben, können Sie dessen Einstellungen konfigurieren. Die effektive Konfiguration der Eigenschaften des Lernplans ist wichtig, um die Übereinstimmung mit den individuellen Anforderungen und Zielen des Plans selbst sicherzustellen.
Rufen Sie zunächst das Admin-Menü über das Zahnradsymbol in der oberen rechten Ecke der Plattform auf und wählen Sie dann im Abschnitt E-Learning das Element Lernpläne aus.
Suchen Sie auf der Seite Lernpläne den Lernplan in der Liste und klicken Sie auf seine Beschreibung, um den Konfigurationsbereich zu öffnen. Wechseln Sie danach zur Registerkarte Eigenschaften. In diesem Bereich sind alle für den Lernplan verfügbaren Konfigurationsoptionen zusammengefasst.
Allgemeine Einstellungen
Auf der vertikalen Registerkarte Allgemeine Einstellungen werden die grundlegenden Daten des Lernplans gesammelt, die Sie beim Erstellen des Lernplans eingegeben haben: Code, Titel, Kurzbeschreibung und Beschreibung.
Darüber hinaus berechnet die Plattform automatisch die eindeutige ID des Lernplans, die Sie nicht ändern können.
Sprache
Aktivieren Sie die Option Die Sprache des Lernplans anzeigen, um die Sprache der im Plan enthaltenen Kurse auf der Lernplankarte in Katalogen, Kanälen sowie auf der Seite Meine Kurse und Lernpläne zu identifizieren. Das Aktivieren dieser Option hindert Sie nicht daran, Kurse in verschiedenen Sprachen in den Lernplan aufzunehmen.
Tipp: Wenn Ihre Lernenden verschiedene Sprachen sprechen, möchten Sie möglicherweise einen Lernplan erstellen, in dem jeder Kurs in all den von Ihnen benötigten Sprachen angeboten wird. Dazu können Sie Äquivalenzen zwischen den verschiedenen Kursen festlegen, damit die Lernenden einen Kurs in der von ihnen bevorzugten Sprache belegen und den Lernplan unabhängig davon durchlaufen können.
Miniaturansicht
Legen Sie eine Miniaturansicht für den Lernplan fest, sodass er auf seiner Karte auf den verschiedenen Seiten für Lernende sichtbar ist. Erfahren Sie mehr über die Verwaltung von Miniaturansichten für Lernpläne.
Kopfzeilenlayout
Wählen Sie die Option Benutzerdefinierte Einstellungen für das Kopfzeilenlayout aktivieren, um eine benutzerdefinierte Lernplankopfzeile für die Seite des Lernplans in Katalogen zu konfigurieren, unabhängig vom standardmäßigen Kopfzeilenlayout, das für alle Kurse im Abschnitt Kursübersichtsseite des Menüs Branding und Erscheinungsbild konfigurieren festgelegt ist.
Erfahren Sie mehr über die Verwaltung von Kopfzeilenbildern für Lernpläne.
Zusätzliche Felder des Lernplans
Diese vertikale Registerkarte ist nur sichtbar, wenn zusätzliche Felder für Lernpläne definiert sind, und listet diese auf, damit Sie sie ausfüllen können.
Einschreibungsoptionen
Auf der vertikalen Registerkarte Einschreibungsoptionen können Sie Einschreibungslinks für den Lernplan aktivieren.
Wenn Sie einen Einschreibungslink für einen Lernplan generieren, können sich Lernende direkt über den Link selbst darin einschreiben. Weitere Informationen zu Einschreibungslinks.
Zeitoptionen
Auf der vertikalen Registerkarte Zeitoptionen können Sie die Gültigkeitsdauer der Einschreibung des Lernplans festlegen, damit Benutzer nur für eine begrenzte Anzahl von Tagen nach der Einschreibung oder nach dem ersten Zugriff darauf zugreifen können.
Wenn Sie eine Gültigkeitsdauer der Einschreibung für einen Lernplan festlegen, wird diese auf alle Kurse des Lernplans übertragen. Wenn für den Lernplan keine Gültigkeitsdauer der Einschreibung festgelegt ist, haben auch die Kurse keine Gültigkeitsdauer, es sei denn, Sie legen sie auf Kursebene fest.
Wählen Sie je nach Ihren Vorlieben eine der verfügbaren Optionen aus:
- Beginnen Sie die Berechnung ab dem ersten Zugriff der Lernenden auf einen beliebigen Kurs vom Lernplan. Die Anzahl der Tage wird ab dem ersten Zugriff eines Benutzers auf einen beliebigen Kurs im Lernplan berechnet.
- Beginnen Sie die Berechnung ab dem Einschreibungsdatum der Lernenden im Lernplan. Die Anzahl der Tage wird ab dem Einschreibungsdatum des Benutzers berechnet. Wenn ein Benutzer darauf wartet, für den Lernplan zugelassen zu werden (aufgrund einer ausstehenden E-Commerce-Zahlung oder Zustimmung des Superadmins), beginnt die Gültigkeitsdauer ab dem Datum der Zulassung der Einschreibung.
Wenn Sie diese Einstellungen ändern, nachdem sich einige Lernende bereits in den Lernplan eingeschrieben oder darauf zugegriffen haben, gilt die neue Berechnung standardmäßig nicht für sie. Ihre Aktualisierung wirkt sich nur auf die Lernenden aus, die sich nach Ihrer Änderung in den Lernplan einschreiben oder darauf zugreifen. Sie können jedoch erzwingen, dass die neuen Einstellungen für alle Benutzer angewendet werden, indem Sie die Option Einstellungen auf alle Benutzer anwenden, einschließlich der bereits eingeschriebenen aktivieren.
Kataloge und E-Commerce
Auf der vertikalen Registerkarte Kataloge und E-Commerce können Sie die Sichtbarkeit des Lernplans in Katalogen konfigurieren.
Lernplansichtbarkeit in Katalogen
Aktivieren Sie die Option Den Lernplan in internen und externen Katalogen anzeigen, wenn der Lernplan sowohl in internen als auch in externen Katalogen (falls bereits erstellt) sichtbar sein soll und in den internen Standardkatalog aufgenommen werden soll (falls in den Erweiterten Einstellungen der Plattform aktiviert).
E-Commerce
Dieser Bereich der vertikalen Registerkarte ist nur sichtbar, wenn die Option Den Lernplan in internen und externen Katalogen anzeigen aktiviert ist und der E-Commerce auf Ihrer Plattform aktiv ist.
Legen Sie mit den in diesem Bereich verfügbaren Optionen fest, ob der Lernplan kostenlos in Katalogen verfügbar ist (Option Der Lernplan ist kostenlos in Katalogen erhältlich) oder ob er kostenpflichtig angeboten wird (Option Der Lernplan wird in Katalogen zum Verkauf angeboten). Wenn der Plan zum Verkauf angeboten wird, legen Sie einen Preis dafür fest. Denken Sie daran, dass Sie keine Lernpläne zum Verkauf anbieten können, die Kurse und Schulungsunterlagen von Docebo Content, Docebo Content Classic oder einem anderen Inhaltsanbieter enthalten.
Stellen Sie abschließend fest, ob die Lernenden die Möglichkeit haben, den gesamten Lernplan zu erwerben oder ob sie einzelne Kurse kaufen können. Im letzteren Fall wird den Lernenden der Gesamtbetrag der von ihnen ausgewählten Kurse in Rechnung gestellt.
Credits (CEUs)
Legen Sie die Anzahl der dem Lernplan zugewiesenen Credits fest. Diese werden in den benutzerdefinierten Berichten angezeigt.
Player
Verwenden Sie die in diesem Bereich verfügbaren Einstellungen, um den Playeraspekt aller im Plan enthaltenen Kurse zu konfigurieren.
Die Standardkonfiguration der auf dieser vertikalen Registerkarte angezeigten Einstellungen entspricht der Auswahl unter dem Branding und Erscheinungsbild konfigurieren-Menü, Bereich Kurs-Player. Um die Standardeinstellungen außer Kraft zu setzen, aktivieren Sie zunächst das Kontrollkästchen, um einen Bereich zu aktivieren, und passen Sie dann die Optionen nach Bedarf an. Die Standardeinstellungen sind mit einem Suffix (Standard) gekennzeichnet.
Bitte beachten: Die auf Lernplanebene konfigurierten Player-Einstellungen werden für alle Kurse im Plan als standardmäßig angewendet, wodurch eventuelle Konfigurationen auf Kursebene überschrieben werden, um eine konsistente Navigation zu gewährleisten.
Fokusmodus
Verwenden Sie diesen Bereich, um den Fokusmodus für die in den Kursen des Lernplans enthaltenen Schulungsunterlagen zu aktivieren bzw. deaktivieren.
Diese Konfiguration ist für ein immersives Lernerlebnis optimal und minimiert Ablenkungen.
Erscheinungsbild
Legen Sie das Erscheinungsbild des Kurs-Players für die im Lernplan enthaltenen Kurse fest: Dunkel-Modus oder Hell-Modus. Diese Einstellung regelt die Farbe des Textes, der Kopfzeile des Kurses und des Bereichs Kurslehrplan für alle Lernenden.
Standardmäßig wird der Kurs-Player im dunklen Modus angezeigt.
Zertifikatvorlage
Auf der vertikalen Registerkarte Zertifikatvorlage können Sie dem Lernplan eine Zertifikatvorlage zuordnen, damit das entsprechende Abschlusszertifikat ausgestellt wird. Erfahren Sie mehr über Zertifikatvorlagen.
Bitte beachten: Zertifikate für Lernpläne werden nur ausgestellt, wenn ein Benutzer all die Kurse innerhalb des Lernplans abgeschlossen hat. Dies gilt auch, wenn der Lernende nur in einigen der Kurse des Lernplans eingeschrieben ist. Beachten Sie auch, dass beim Entfernen der Verknüpfung zwischen einem Lernplan und einem Zertifikat alle Benutzer, die das Zertifikat durch Abschluss des Lernplan erhalten haben, das Zertifikat verlieren. Gehen Sie bei dieser Aktion vorsichtig vor.
Zertifizierungen und Umschulungen
Auf der vertikalen Registerkarte Zertifizierungen und Umschulungen können Sie die Zertifizierung auswählen, die mit dem Lernplan verknüpft wird. Klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen und wählen Sie die Zertifizierung aus dem rechten Bereich aus. Erfahren Sie mehr über Zertifizierungen und Umschulungen.