Einführung
Wenn Sie einen E-Learning- oder einen ILT-Kurs (Instructor-Led Training) erstellen, kann es hilfreich sein, innerhalb eines Kurses einen Test (oder mehrere) zu erstellen, um die Eignung und den Wissenserwerb der Lernenden zu überprüfen. Diese Einleitung zeigt Ihnen, wie Sie Tests für Kurse erstellen und verwalten. Weitere Informationen zu Tests finden Sie in den folgenden Artikeln:
- Verwalten von Testoptionen
- Verwalten von Testpunktzahlen
- Verwalten von Testrückmeldungen
- Verwalten von Tests im GIFT-Format
- Durchführung von Tests als Lernende
Erstellen eines Tests
Rufen Sie zunächst das Admin-Menü (Zahnradsymbol) auf und wählen Sie dann im Bereich E-Learning das Element Kursverwaltung aus. Wählen Sie auf der Hauptseite Kursverwaltung den Kurs aus der Liste aus, in dem Sie Ihren Test erstellen möchten, und klicken Sie auf seine Beschreibung. Wechseln Sie dann zur Registerkarte Schulungsunterlagen.
Um einen neuen Test zu erstellen, klicken Sie auf Schulungsunterlagen hinzufügen und wählen Sie die Option Test aus dem Dropdown-Menü aus. Geben Sie auf der nächsten Seite einen Titel und eine Beschreibung in die entsprechenden Textfelder ein.
Wechseln Sie zur Registerkarte Zusatzinfo, wenn Sie dem Test eine kurze Beschreibung und ein Miniaturbild hinzufügen möchten. Drücken Sie Änderungen speichern, um den Test zu erstellen. Nachdem der Test erstellt wurde, werden Sie zur Seite Bearbeiten des Tests weitergeleitet.
Sie können den Testtitel und seine zusätzlichen Informationen jederzeit auf der Bearbeitungsseite bearbeiten, indem Sie auf das Stift- und Papiersymbol neben dem Testtitel klicken.
Der obere Teil der Seite besteht aus einer Aktionsleiste, mit der Sie die Testoptionen einrichten, die Zeit, Punktzahl und Rückmeldungen der Tests verwalten oder den Test als GIFT-Datei importieren oder exportieren können.
Unmittelbar unterhalb der Aktionsleiste können Sie über eine Schaltfläche dem Test Fragen hinzufügen. Drücken Sie Frage hinzufügen und wählen Sie aus dem Dropdown-Menü den Fragetyp aus, den Sie in den Test einfügen möchten.
Nachdem Sie die Fragen erstellt haben, werden sie in einer Liste unten auf der Seite angezeigt. Für jede Frage werden Titel, Seitenzahl, Kategorie, Punktzahl und Fragetyp angezeigt. Die Symbole Bearbeiten (Stift- und Papiersymbol) und Löschen (Verknüpfung aufheben oder X-Symbol) sind für jede Frage verfügbar.
Bitte beachten! Denken Sie beim Schreiben von Text für Fragen und Antworten daran, dass die Textfelder dieses Bereichs keine HTML-Inhalte akzeptieren.
Übersicht der Fragetypen
Mit dem Testersteller können Sie Ihrem Test verschiedene Fragetypen hinzufügen. Die verfügbaren Fragetypen sind die folgenden: Einfachauswahl, Mehrfachauswahl, Erweiterter Text, Lückentext, Dropdown-Auswahl, Die Lücke ausfüllen, Assoziation und Hochgeladene Datei.
Bei einigen Fragetypen können Sie einen Schwierigkeitsgrad auswählen, die Antworten mischen und eine maximale Antwortzeit pro Frage hinzufügen. Für jeden Test ist es möglich, Punktzahlen und Kategorien zuzuweisen und zu verwalten oder eine Rückmeldung basierend auf Punktzahlen hinzuzufügen. Bei einigen Fragetypen können Sie Bewertungen und Rückmeldung auf Fragenebene hinzufügen.
Bitte beachten! Sobald Sie Fragen für einen Test erstellt haben, können Sie sie auf der Hauptbearbeitungsseite des Tests bearbeiten. Wenn Sie jedoch eine Frage aus der Fragen-Datenbank in den Test importiert haben, können Sie nur die Verknüpfung der Frage mit dem Test aufheben. Nachdem Sie eine Frage erstellt und gespeichert haben, können Sie den Fragetyp nicht mehr ändern.
Einfachauswahl-Fragetyp
Bei diesem Fragetyp können die Lernenden eine einzelne Antwort aus den Antwortmöglichkeiten auswählen, da es nur eine richtige Antwort gibt. Wenn Sie eine Einfachauswahl-Frage erstellen, müssen Sie dann markieren, welche Antwort die richtige ist. Wählen Sie diese Option aus dem Dropdown-Menü Frage hinzufügen aus, wenn Sie eine Frage erstellen.
Geben Sie im Abschnitt Frage die Frage in das entsprechende Textfeld ein. Sie können den Text bearbeiten oder Links oder Bilder nach Bedarf hinzufügen. Wechseln Sie dann zum Abschnitt Antworten und klicken Sie auf die Schaltfläche Antwort hinzufügen. Nachdem Sie die Antwort in das entsprechende Textfeld eingegeben haben, drücken Sie Hinzufügen. Sie können das Kontrollkästchen auf der linken Seite der Antwort markieren, die Sie als richtig identifizieren möchten.
Sie können auch eine Punktzahl für richtige oder falsche Antworten hinzufügen und das Textfeld Kommentare verwenden, um eine Rückmeldung für jede Frage oder Antwort einzugeben. Bitte beachten Sie, dass Sie eine Antwort über die entsprechenden Symbole in der Antwortzeile bearbeiten oder löschen können.
Dieser Fragetyp ist eine der beliebtesten Möglichkeiten, da Sie den Lernenden genaue Anweisungen und Rückmeldungen geben können, nachdem sie eine Antwort ausgewählt haben. Wenn Sie fertig sind, können Sie die Option zum Hinzufügen der Frage zur Fragen-Datenbank markieren (beachten Sie, dass diese Option nur beim Erstellen der Frage verfügbar ist, nicht beim späteren Bearbeiten der Frage) und dann auf Änderungen speichern klicken. So wird die Frage den Lernenden angezeigt:
Mehrfachauswahl-Fragetyp
Bei diesem Fragetyp müssen die Lernenden mehr als eine richtige Antwort aus einer Auswahlliste auswählen. Wenn Sie eine Mehrfachauswahl-Frage erstellen, fügen Sie mehr als zwei Antworten hinzu. Auf diese Weise wird den die Lernenden klar, dass sie mehr als eine Antwort auswählen. Wählen Sie diese Option aus dem Dropdown-Menü Frage hinzufügen aus, wenn Sie eine Frage erstellen.
Beginnen Sie im Abschnitt Frage, indem Sie die Frage in das entsprechende Textfeld einfügen. Sie können den Text bearbeiten oder Links oder Bilder nach Bedarf hinzufügen. Wechseln Sie dann zum Abschnitt Antworten und klicken Sie auf die Schaltfläche Antwort hinzufügen. Nachdem Sie die Antwort in das entsprechende Textfeld eingegeben haben, drücken Sie Hinzufügen.
Sie können das Kontrollkästchen auf der linken Seite der Antworten markieren, die Sie als richtig identifizieren möchten. Sie können auch eine Punktzahl für eine richtige oder falsche Antwort hinzufügen und das Textfeld Kommentare verwenden, um eine Rückmeldung zu jeder Antwort oder Frage zu geben.
Schließlich können Sie die Option zum Hinzufügen der Frage zur Fragen-Datenbank auswählen (diese Option ist nur beim Erstellen der Frage verfügbar, nicht während der Bearbeitung). Drücken Sie zum Abschluss auf Änderungen speichern. So wird die Frage den Benutzer angezeigt:
Um Mehrfachauswahl-Fragen auszuwerten, haben Sie zwei Möglichkeiten:
- Die Gesamtpunktzahl zu gleichen Teilen durch die Anzahl der richtigen Antworten teilen. Wenn der Lernende nur eine richtige Antwort identifiziert, erhält er dennoch eine teilweise Gutschrift. Die Frage gilt als völlig falsch, wenn der Lernende keine richtigen Antworten findet.
- Um die Einrichtung dieses Fragetyps abzuschließen, müssen Sie einen zusätzlichen Parameter in Docebo auswählen. Greifen Sie dazu auf das Admin-Menü zu und wählen Sie dann die Option Erweiterte Einstellungen aus dem Einstellungsbereich. Wählen Sie im Menü Erweiterte Einstellungen die Registerkarte E-Learning aus dem Registerkartenmenü auf der linken Seite. Markieren Sie im Abschnitt Optionen die dritte Option: Wenn diese Option aktiviert ist, wird eine teilweise richtige Mehrfachauswahl-Testfrage als falsch betrachtet (z.B. wenn der Benutzer nur zwei von insgesamt drei richtigen Antworten kennzeichnet).
Sobald die obige Option ausgewählt ist und Sie eine Mehrfachauswahl-Frage in einen Test einfügen, müssen die Lernenden alle richtigen Antworten auswählen, andernfalls wird die Mehrfachauswahl-Frage nicht als richtig betrachtet. Sie können diesen Fragetyp auf verschiedene Arten erstellen:
- indem Sie den Lernenden eine Liste mit Optionen mit mehr als einer richtigen Antwort geben.
- indem Sie den Lernenden einen Satz zum Vervollständigen geben und sie bitten, die richtigen Optionen aus einer Liste auszuwählen.
Erweiterter Text-Fragetyp
Bei diesem Fragetyp antworten die Lernenden mit freiem Text, den sie selbst geschrieben haben, anstatt aus einer Liste von Optionen auszuwählen. Mit diesem Tool können Sie das Wissen und das Verständnis Ihrer Lernenden überprüfen. Wählen Sie die Option Erweiterter Text aus dem Dropdown-Menü Frage hinzufügen.
Dieser Fragetyp erfordert mehr Kontrolle vom Administrator, da die Plattform die Punktzahl nicht berechnen kann. Schreiben Sie im Abschnitt Frage die Frage in das entsprechende Textfeld. Sie können den Text nach Bedarf bearbeiten oder Links oder Bilder hinzufügen. Stellen Sie sicher, dass Sie klare Anweisungen geben, wie Benutzer die Frage beantworten sollten.
Wenn Sie fertig sind, können Sie die Option zum Hinzufügen der Frage zur Fragen-Datenbank markieren (beachten Sie, dass diese Option nur bei der Fragenerstellung verfügbar ist, nicht beim späteren Bearbeiten der Frage), und dann auf Änderungen speichern klicken. Lesen Sie das Kapitel Auswerten von erweiterten Texten und hochgeladenen Dateien dieses Artikels, um zu erfahren, wie Sie diesen Fragetyp auswerten. So wird die Frage den Lernenden angezeigt:
Die Lücke ausfüllen-Fragetyp
Sie können auch Fragen zum Ausfüllen der Lücken Ihrem Test hinzufügen. Wählen Sie die Option Die Lücken ausfüllen aus dem Dropdown-Menü Frage hinzufügen.
Beginnen Sie, indem Sie die Frage in das Feld Frage schreiben. Unten sehen Sie eine Pluszeichen-Schaltfläche mit der Bezeichnung Antwort hinzufügen. Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die möglichen Antworten für ein einzelnes Leerzeichen in der Frage hinzuzufügen, und geben Sie dann die richtigen Antworten in das entsprechend gekennzeichnete Feld ein. Drücken Sie nach jeder Antwort die Eingabetaste, die Tabulatortaste oder das Komma auf Ihrer Tastatur, um die Eingabe zu bestätigen und zur nächsten Antwort zu wechseln. Die Leerzeichen vor und nach dem Text der Antworten werden nicht als Zeichen betrachtet, und die Plattform entfernt sie sowohl, wenn der Superadmin den Text eingibt, als auch wenn die Lernenden die Frage beantworten.
Sie können auch eine Punktzahl für eine richtige oder falsche Antwort hinzufügen und das Textfeld Kommentare verwenden, um Ihre Rückmeldung zu jeder Antwort oder Frage zu geben.
Nachdem Sie alle möglichen Antworten für jedes auszufüllende Feld eingegeben haben, definieren Sie, ob bei den Antworten zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird, und wählen Sie eine Punktzahl für die Antwort aus. Drücken Sie Hinzufügen, um die Eingabe abzuschließen.
Wenn Ihre Frage mehr als eine Lücke enthält, müssen Sie den Prozess des Hinzufügens einer weiteren Antwort wiederholen, alle möglichen Antworten für diese bestimmte Lücke eingeben und sie dann speichern, indem Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen klicken. Sie werden feststellen, dass nach dem Hinzufügen von Antworten diese in der Antwortliste in der Mitte der Seite mit einem Shortcode angezeigt werden. Um die Antworten in die Frage einzufügen, markieren Sie die Antwort im Fragefeld und klicken Sie dann auf den Shortcode aus der Antwortliste, um den markierten Text zu ersetzen.
Bitte beachten! Das Antwortfeld verwendet Kommas, um verschiedene Varianten der richtigen Antwort auf eine Frage zu trennen. Aus diesem Grund wird empfohlen, Antworten aus einem einzelnen Wort oder einem kurzen Satz ohne Kommas einzufügen, da Kommas die einzelne Antwort in mehrere Teile unterteilen. Bitte verwenden Sie aus dem gleichen Grund die Punkttaste als Dezimaltrennzeichen für Zahlen.
Nachdem Sie die Shortcodes in die Frage eingefügt haben, können Sie wählen, ob die Antwort nur dann als richtig berücksichtigt werden soll, wenn derLernende alle Lücken richtig beantwortet. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen unten auf der Seite, um die Option zu aktivieren. Sie können die Option zum Hinzufügen der Frage zur Fragen-Datenbank auswählen (diese Option ist nur beim Erstellen der Frage verfügbar, nicht während der Bearbeitung). Drücken Sie zum Abschluss auf Änderungen speichern. So wird die Frage den Lernenden angezeigt:
Genauen Begriff auswählen-Fragetyp
Bei diesem Fragetyp müssen die Lernenden die richtige Antwort aus einem Dropdown-Menü auswählen. Wie bei Einfachauswahlfragen gibt es bei diesem Fragetyp nur eine richtige Antwort. Die verfügbaren Optionen müssen einfache und keine komplexen Sätze sein. Wählen Sie die Option Genauen Begriff auswählen aus dem Dropdown-Menü Frage hinzufügen.
Geben Sie Ihre Frage in das Feld Frage ein, unten auf der Seite sehen Sie die Schaltfläche Antwort hinzufügen. Klicken Sie hier, um alle möglichen Antworten einzugeben, die im Dropdown-Menü dieser Frage angezeigt werden, und geben Sie die Antworten in die entsprechenden Textfelder ein. Sie können auch eine Punktzahl für die richtige oder falsche Antwort hinzufügen und das Textfeld Kommentare verwenden, um Ihre Rückmeldung für jede Frage und Antwort zu definieren.
Geben Sie alle mögliche Antworten für das Dropdown-Menü ein, wählen Sie eine Punktzahl für die Antworten und drücken Sie abschließend die Schaltfläche Hinzufügen. Stellen Sie sicher, dass Sie eine Antwort als Richtig definieren. Bitte beachten Sie, dass das Dropdown-Menü für diesen Fragetyp standardmäßig am Ende erscheint. Wenn Sie jedoch möchten, dass es in der Mitte oder am Anfang der Frage erscheint, verwenden Sie den Shortcode „answer“ (Schreiben Sie „answer“ in eckige Klammern) als Platzhalter für das Dropdown-Menü, wenn Sie die Frage in das Fragetextfeld eingeben.
Wenn Sie fertig sind, können Sie die Option zum Hinzufügen der Frage zur Fragen-Datenbank markieren (beachten Sie, dass diese Option nur bei der Fragenerstellung verfügbar ist, nicht beim späteren Bearbeiten der Frage), und dann auf Änderungen speichern klicken. So wird die Frage den Lernenden angezeigt:
Bitte beachten! Wenn Benutzer bei der Beantwortung von Genauen Begriff auswählen-Fragen keine Option auswählen, wird die erste Option in der Liste der Antworten als ihre endgültige Antwort betrachtet.
Den Satz vervollständigen-Fragetyp
Bei diesem Fragetyp müssen die Lernenden den fehlenden Teil eines Satzes vervollständigen. Denken Sie daran, dass es beim Erstellen dieses Fragetyps wichtig ist, über sehr kurze Antworten nachzudenken (nicht länger als ein oder zwei Wörter). Bitte beachten Sie: Bei den Antworten wird nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden. Wählen Sie diese Option aus dem Dropdown-Menü Frage hinzufügen aus, wenn Sie eine Frage erstellen.
Geben Sie Ihre Frage in das Textfeld Frage ein und geben Sie die richtige Antwort in die dafür vorgesehenen Textfelder ein. Sie können der Antwort eine Punktzahl und Kommentare hinzufügen. Bei diesem Fragetyp kann es nur eine richtige Antwort geben.
Wenn Sie fertig sind, können Sie die Option zum Hinzufügen der Frage zur Fragen-Datenbank markieren (beachten Sie, dass diese Option nur beim Erstellen der Frage verfügbar ist, nicht beim späteren Bearbeiten der Frage) und dann auf Änderungen speichern klicken. So wird die Frage den Lernenden angezeigt:
Assoziation-Fragetyp
Bei diesem Fragetyp müssen die Lernenden zwei Elemente verknüpfen, um die Frage richtig zu beantworten. Erklären Sie den Lernenden beim Erstellen dieser Frage, was sie tun müssen (im Fragefeld) und füllen Sie die Antwortfelder mit den Elementen aus, die miteinander in Verbindung stehen. Wählen Sie diese Option aus dem Dropdown-Menü Frage hinzufügen aus, wenn Sie eine Frage erstellen.
Geben Sie in Gruppe A ein Element ein. Geben Sie dann in Gruppe B das zugehörige Element ein. Drücken Sie dann Hinzufügen. Wiederholen Sie den Vorgang, um so viele Assoziationen wie gewünscht zu erstellen. Bitte beachten Sie, dass die Reihenfolge, in der Sie die Antworten hinzufügen, der Reihenfolge entspricht, in der die Antworten dem Lernenden angezeigt werden, es sei denn, Sie markieren die Option zum Mischen der Antworten.
Nachdem Sie alle Assoziationen eingegeben haben, drücken Sie Weiter. Verwenden Sie auf der nächsten Seite die Dropdown-Menüs, um Elemente aus Gruppe A mit Elementen aus Gruppe B zu verknüpfen. Sie können die Option zum Hinzufügen der Frage zur Fragen-Datenbank auswählen (diese Option ist nur beim Erstellen der Frage verfügbar, nicht während bearbeiten). Drücken Sie zum Abschluss auf Änderungen speichern. So wird die Frage den Benutzer angezeigt:
Bitte beachten! Wenn Benutzer bei der Beantwortung von Assoziationsfragen keine Option auswählen, wird die erste Option in der Liste der Antworten als endgültige Antwort betrachtet.
Datei hochladen-Fragetyp
Für diesen Fragetyp müssen die Lernenden eine Datei hochladen, die vom Lehrer heruntergeladen und ausgewertet wird. Sie können Dateien in verschiedenen Formaten hochladen, z.B. PDF, PPT, Word-Dokumente und Bilder. Dieser Fragetyp kann auf verschiedene Weise verwendet werden, um eine umfassende Bewertung der Kenntnisse und Fähigkeiten eines Lernenden zu skizzieren.
Wählen Sie diese Option aus dem Dropdown-Menü Frage hinzufügen aus, wenn Sie eine Frage erstellen. Geben Sie im Textfeld Frage die Anweisungen für Benutzer zum Hochladen einer Datei ein. Drücken Sie dann Änderungen speichern. Lesen Sie das Kapitel Auswerten von erweiterten Texten und hochgeladenen Dateien dieses Artikels, um zu erfahren, wie Sie diesen Fragetyp auswerten.
Titel und Seitenumbrüche
Die letzten beiden Optionen im Menü Frage hinzufügen sind Titel und Seitenumbruch. Wählen Sie diese Option aus dem Dropdown-Menü Frage hinzufügen aus, wenn Sie eine Frage erstellen.
Mit diesen Optionen können Sie den Test in Abschnitte unterteilen oder Erläuterungen zum Test bereitstellen, bevor die Benutzer mit der Beantwortung von Fragen beginnen. Wenn Sie diese zum Test hinzufügen, können Sie sie mit dem Kreuzsymbol an die gewünschte Stelle verschieben.
Das Titelelement ermöglicht es Ihnen, die Anweisungen oder die Einleitung des Tests in das Textfeld einzugeben. Beachten Sie, dass Seitenumbrüche immer automatisch am Ende des Tests hinzugefügt werden, aber Sie können sie zwischen den Fragen neu anordnen, indem Sie das Kreuzsymbol verwenden, um sie an der gewünschten Stelle anzuwenden. Drücken Sie dann Änderungen speichern.
Auswerten von erweiterten Texten und hochgeladenen Dateien
Zur Bewertung von erweiterten Texten und hochgeladenen Datei-Fragetypen, müssen die Lehrer oder der Admin auf den Berichtsbereich eines Kurses zugreifen. Klicken Sie als Lehrer oben auf der Kursseite in der Aktionsleiste auf die Schaltfläche Berichte. Superadmins können auch über die Registerkarte Berichte oben auf der Kursseite auf Statistiken zugreifen, indem sie den Kurs in der Liste identifizieren, auf das Ellipsensymbol am Ende der Kurszeile drücken und dann auf das Element Berichte im Dropdown-Menü drücken.
Greifen Sie auf dieser Seite auf die Registerkarte Benutzerstatistiken zu. Hier finden Sie eine Liste von Benutzern, die in diesem Kurs erweiterte Texte oder Dateien eingereicht haben. Drücken Sie in der Liste auf den Benutzernamen des Benutzers und blättern Sie dann zum Ende der Statistikseite des Benutzers. Hier finden Sie die vom Benutzer ausgefüllten oder hochgeladenen Schulungsunterlagen. Klicken Sie dann auf den Titel der Unterlage, um die Punktzahl im Popup-Fenster zu bearbeiten.
Analysieren von Teststatistiken
Als Lehrer des Kurses oder als Plattform-Superadmin können Sie Statistiken zum Test analysieren. Drücken Sie dazu als Lehrer die Schaltfläche Berichte in der Aktionsleiste oben auf der Kursseite. Als Superadmin können Sie auch über die Registerkarte Berichte oben auf der Kursseite auf die Statistiken zugreifen, indem Sie den Kurs in der Liste suchen, auf das Ellipsensymbol am Ende der Kurszeile drücken und dann im Dropdown-Menü auf das Element Berichte klicken.
Hier sind alle Statistiken und Berichte rund um den Kurs. Wählen Sie die Registerkarte Schulungsunterlagenstatistiken, dann den Testtitel aus der Liste der Schulungsunterlagen aus.
Statistiken zeigen, wie die Lernenden die Fragen beantwortet haben. Aus der Liste in der Tabelle sehen Sie, wie jeder Lernende jede Frage beantwortet hat.
Sie können Ergebnisse exportieren, indem Sie auf das Herunterladen-Symbol rechts neben dem Dropdown-Menü klicken (wählen Sie zwischen CSV und Excel).
Bitte beachten! Im heruntergeladenen Bericht sehen Sie den Benutzerstatus Bestanden, wenn der Benutzer den Test bestanden hat, stattdessen sehen Sie den Status Gültig, wenn der Superadmin oder der Lehrer die Punktzahl des Tests für diesen Benutzer manuell über die Punkte-Verwaltungsfunktion geändert hat.
Hinweis zum Texteditor
Bitte beachten Sie, dass die Darstellung der Ausgabe von WYSIWYG-Editoren, die für die Texteingabe verwendet werden, je nach angewendeten CSS-Regeln geringfügig von der Eingabe abweichen kann.
Bewährte Verfahren
Beachten Sie beim Erstellen und Verwalten von Tests die folgenden Tipps:
- Verwenden Sie einen Test als letzte Schulungsunterlage eines Kurses für den Abschluss.
- Verwenden Sie einen Test als erste Schulungsunterlage eines Kurses, um einen ersten Bewertungsschritt und eine Benutzer-Selbstbewertung in Bezug auf den Kurs zu erstellen.
- Verwenden Sie einen kurzen Test in einem Kurs nach einer Schulungsunterlage, um das Gelernte zu festigen.
- Wenn Sie eine Test-Schulungsunterlage erstellen, duplizieren Sie den Kurs, bevor Sie sie ausprobieren, damit die Testeinstellungen in der Originalkopie einfacher geändert werden können, da die Test-Schulungsunterlage gesperrt ist und nicht geändert werden kann, nachdem ein Benutzer sie gestartet hat.
- Fragen können nicht in mehreren Sprachen erstellt werden. Wenn Sie Fragen in verschiedenen Sprachen erstellen müssen, müssen Sie mehrere Tests für jede benötigte Sprache erstellen.
- Beim Festlegen von Punkten für eine Antwort wird empfohlen, einen der beiden Werte (entweder Richtige Antwort oder Falsche Antwort) auf 0 (Null) zu setzen, da die Punkte der nicht ausgewählten Antworten ebenfalls summiert oder von der Testgesamtpunktzahl abgezogen werden. Wenn Sie beispielsweise die Antwort auf einen Mehrfachauswahl-Fragetyp
auf -2 Punkte bei falscher Antwort und 4 Punkte bei richtiger Antwort festlegen, erhalten Benutzer -2 Punkte für diese Frage, selbst wenn sie eine andere falsche Antwort auswählen.