Einführung
Auf Ihrer Plattform können Sie in einer globalen Fragen-Datenbank Testfragen erstellen und speichern, sodass sie beibehalten und für mehrere Tests in mehreren Kursen wiederverwendet werden können.
Sie können Fragen zu dieser zentralen Ablage direkt von der Fragen-Datenbank aus oder beim Erstellen von Kurstests hinzufügen, indem Sie die Option Diese Frage der Fragen-Datenbank hinzufügen auswählen.
Erstellen von Fragekategorien in der Fragen-Datenbank
Als zentrale Ablage Ihrer Plattform kann die Fragen-Datenbank eine große Anzahl von Fragen enthalten. Das Erstellen von Kategorien ist eine nützliche Möglichkeit, Fragen in Gruppen zu organisieren, damit Sie sie in der Fragen-Datenbank und beim Hinzufügen zu Kurstests schneller finden. Das Erstellen von Kategorien ist zwar nicht zwingend erforderlich, kann aber bei einer großen Anzahl von Fragen durchaus sinnvoll sein.
Um Kategorien zu erstellen, greifen Sie auf die Fragen-Datenbank zu, indem Sie das Admin-Menü über das Zahnradsymbol oben rechts auf Ihrer Plattform aufrufen. Wählen Sie dann im Abschnitt Einstellungen Fragen-Datenbank aus. Auf der Hauptseite der Fragen-Datenbank wechseln Sie zur vertikalen Registerkarte Fragekategorie und klicken Sie auf die Schaltfläche Neue Kategorie.
Fügen Sie einen Namen und eine Beschreibung für die Kategorie hinzu, und drücken Sie dann Änderungen speichern, um die Erstellung der Kategorie zu bestätigen. Nach dem Erstellen wird die Kategorie auf der Fragekategorie-Seite aufgeführt. Sie können die Kategorie jederzeit bearbeiten oder löschen, indem Sie die Stift und Papier- und X-Schaltflächen verwenden.
Erstellen von Fragen in der Fragen-Datenbank
Um eine neue Frage in der Fragen-Datenbank zu erstellen, rufen Sie die Fragen-Datenbank über das Admin-Menü auf und klicken Sie auf die Schaltfläche Neue Frage auf der Aktionsleiste oben. Wählen Sie anschließend im Pop-Up-Fenster den Fragentyp, den Sie erstellen möchten.
Drücken Sie Weiter und erstellen Sie Ihre Frage entsprechend der ausgewählten Option. Sie haben auch die Möglichkeit, den Schwierigkeitsgrad und die zugehörige Fragekategorie einzustellen. Drücken Sie Änderungen speichern, um den Erstellungsvorgang abzuschließen.
Sobald Sie Fragen erstellt haben, werden diese auf der Hauptseite der Fragen-Datenbank aufgelistet. Weitere Informationen zur Verwaltung dieser Liste finden Sie im Abschnitt Verwalten von Fragen in der Fragen-Datenbank dieses Artikels.
Hinzufügen von Fragen aus der Fragen-Datenbank zu einem Test
Sobald Fragen in der Fragen-Datenbank verfügbar sind, können Sie diese einzeln oder massiv in beliebige Tests Ihrer Plattform importieren. Rufen Sie dazu zunächst das Admin-Menü auf und wählen Sie im Abschnitt E-Learning das Element Kursverwaltung aus. Klicken Sie auf die Beschreibung des gewünschten Kurses und wechseln Sie dann zur Registerkarte Schulungsunterlagen.
Entweder erstellen Sie einen Test oder suchen Sie einen in der Liste der Schulungsunterlagen und drücken Sie in der entsprechenden Zeile das Menüsymbol. Wählen Sie im Dropdown-Menü Bearbeiten aus. Drücken Sie auf der Seite Bearbeiten des Tests die Schaltfläche Frage hinzufügen und wählen Sie dann im Dropdown-Menü die Option Import aus Fragen-Datenbank aus.
Wählen Sie im Pop-Up-Fenster die Fragen aus, die Sie in den Test einfügen möchten. Überprüfen Sie die Antworten auf die zu importierende Frage, indem Sie auf das Pfeilsymbol am Ende der Fragenzeile klicken. Klicken Sie anschließend auf Änderungen speichern, um den Import abzuschließen. Sie können Fragen nach Kategorien filtern oder über die Suchleiste nach bestimmten Fragen suchen. Denken Sie daran, dass Sie beim Importieren einer Frage aus der Fragen-Datenbank auch alle zugehörigen Attribute wie Punktzahl, Antwortrichtlinien und Kategorie importieren.
Bitte beachten! Fragen aus der Fragen-Datenbank können nur innerhalb der Fragen-Datenbank selbst bearbeitet werden. Sie können eine Frage aus der Fragen-Datenbank nicht in einem Test bearbeiten.
Die von Ihnen importierten Fragen werden nun auf der Seite Bearbeiten des Tests aufgelistet. Sie können die Reihenfolge der Fragen ändern, indem Sie das Kreuzsymbol auf der Fragenzeile drücken und dann die Frage in Ihre gewünschte Stelle auf der Liste per Drag & Drop ziehen. Sie können auch eine Frage der Fragen-Datenbank aus einem Test entfernen, indem Sie auf das Link aufheben-Symbol am Ende der Fragenzeile klicken. Wenn Sie einen Fragenlink aus der Fragen-Datenbank von einem Test entfernen, wird die zuvor registrierte Antwort nicht mehr auf dem Kursbericht angezeigt.
Verwalten von Fragen in der Fragen-Datenbank
Wenn eine Frage einem oder mehreren Tests zugeordnet ist, können Sie die Anzahl der zugeordneten Tests auf der Spalte Zugewiesen zu sehen.
Durch Drücken der Nummer werden die zugehörigen Antworten angezeigt, wobei die richtige Antwort angegeben wird. Außerdem werden die Namen der Tests und Kurse angezeigt, die mit dieser Frage verknüpft sind. Klicken Sie in der Fragenzeile auf das Stift- und Papiersymbol, um zur Seite Bearbeiten der Frage weitergeleitet zu werden. Fragen können nur gelöscht werden, wenn sie keinem Test zugeordnet sind. Sie können sie aber auch nur archivieren, indem Sie in der Fragenzeile auf das Augensymbol klicken.
Wenn Sie eine Frage archivieren, können Sie sie nicht mehr Tests zuordnen. Sie ist jedoch weiterhin in den Tests sichtbar, für die die Zuordnung bereits besteht, und die Antworten werden weiterhin von der Plattform aufgezeichnet. Klicken Sie erneut auf das Augensymbol, um die Archivierung rückgängig zu machen und die Frage auf Ihrer Plattform wieder zu aktivieren.
Wenn eine Frage noch keinem Kurs zugeordnet wurde, können Sie sie löschen, indem Sie in der Fragenzeile auf die X-Schaltfläche klicken. Klicken Sie in der Fragenzeile auf das Stift- und Papiersymbol, um die Frage zu bearbeiten. Beachten Sie, dass Änderungen, die Sie in der Fragen-Datenbank vornehmen, für alle Tests gelten, in die die Frage importiert wurde.
Sie können die Fragen in der Fragenliste filtern, indem Sie eine Kategorie aus dem entsprechenden Dropdown-Menü auswählen oder die Option markieren, dass entweder nur nicht archivierte (wiederhergestellte) oder nur archivierte Fragen angezeigt werden. Sie können über die Suchleiste oben in der Liste nach bestimmten Fragen suchen.
Importieren einer Frage aus einem Test in die Fragen-Datenbank
Sie können Fragen direkt in einem Test innerhalb eines Kurses erstellen und sie dann in die Fragen-Datenbank importieren, indem Sie während des Fragenerstellungsvorgangs die Option Diese Frage der Fragen-Datenbank hinzufügen markieren.
Diese Option ist nur beim Erstellen der Frage verfügbar und kann nicht nachträglich ausgewählt werden.
Alle Fragen, die zu der Fragen-Datenbank hinzugefügt wurden, werden auf der Testseite als in der Fragen-Datenbank verfügbare Fragen gekennzeichnet.
Die Fragen-Datenbank und Power User
Wenn auf Ihrer Plattform Power User Kurse verwalten, finden Sie hier einige Vorschläge, wie Sie deren Berechtigungen konfigurieren können:
- Ohne Berechtigungen für Kurse können Power User die Fragen-Datenbank nicht sehen und daher auch keine Fragen darin verwalten.
- Mit den Berechtigungen Anzeigen und Bearbeiten für Kurse können Power User Kurse ansehen und bearbeiten und Fragen aus der Fragen-Datenbank in Tests importieren, auch wenn sie den Verwaltungsbereich der Fragen-Datenbank nicht sehen können.
- Mit den Berechtigungen Erstellen und Bearbeiten für Kurse können Power User die Fragen-Datenbankseite sehen und die darin enthaltenen Fragen verwalten. Sie können jedoch nicht die Fragen verwalten, die mindestens einem Test in der zentralen Ablage zugewiesen sind.
Bewährte Verfahren
Beachten Sie bitte Folgendes, bevor Sie die Fragen-Datenbank auf Ihrer Plattform verwenden:
- Wenn Sie eine Frage aus der Fragen-Datenbank zu einem lokalen Test hinzufügen, können Sie einige Optionen in diesem Test nicht mehr konfigurieren, um keine Konflikte mit den in der Fragen-Datenbank konfigurierten Einstellungen zu erzeugen.
- Die Punktzahl, die ein Benutzer für eine Frage aus der Fragen-Datenbank erhält, gilt nur für den Test, zu dem die Frage gehört. Sie gilt NICHT für alle Tests, in denen die Frage gestellt wird.
- Die Bearbeitung einer Frage aus der Fragen-Datenbank ändert nichts an der Berechnung der Punktzahl für die Tests, in denen Benutzer diese Frage bereits beantwortet haben.
- Fragen können nicht in mehreren Sprachen erstellt werden. Wenn Sie Fragen in verschiedenen Sprachen erstellen möchten, müssen Sie für jede benötigte Sprache verschiedene Tests erstellen.