Einführung
Der E-Learning-Standard des Aviation Industry CBT Committee (AICC) verwendet das HTTP-AICC-Kommunikationsprotokoll (HACP), um den Austausch zwischen Kursinhalten und der Plattform zu ermöglichen. Die HACP-Methode verwendet ein HTML-Formular, um die Informationen an die Plattform zu senden, die die Informationen als Textzeichenfolge an den Kurs zurückgibt.
AICC-Inhalte können als Schulungsunterlagen sowohl innerhalb von E-Learning-Kursen als auch innerhalb von ILT- (Instructor-Led Training) und VILT- (Virtual Instructor-Led Training ) Kursen hochgeladen werden.
Hochladen von AICC-Inhalten als Schulungsunterlagen
Um AICC-Inhalte für einen Kurs hochzuladen, verbinden Sie sich als Superadmin mit der Plattform und greifen Sie über das Zahnradsymbol oben rechts auf das Admin-Menü zu. Wählen Sie Kursverwaltung im Bereich E-Learning aus. Identifizieren Sie den Kurs, für den Sie AICC-Inhalte hochladen möchten, und klicken Sie auf die Beschreibung. Wechseln Sie dann zur Registerkarte Schulungsunterlagen. Klicken Sie hier auf Schulungsunterlagen hinzufügen und wählen Sie AICC aus dem Dropdown-Menü aus.
Klicken Sie auf der nächsten Seite auf Datei hochladen und wählen Sie ein AICC-Paket von Ihrem Gerät aus. Sie können auch den Ansichtsmodus der Schulungsunterlage für Desktop, Tablets und Smartphones festlegen und ändern. Wechseln Sie zur Registerkarte Zusatzinfo, um eine kurze Beschreibung hinzuzufügen, und wählen Sie dann eine Miniaturansicht aus oder laden Sie sie hoch.
Auf dieser Registerkarte können Sie Ihren Schulungsunterlagen Tags hinzufügen, damit sie einfacher über die globale Suche der Plattform gefunden werden können. Wenn die Auto-Tagging-Funktion in Ihrer Plattform aktiviert ist, können einige Tags automatisch von der künstlichen Intelligenz der Plattform basierend auf dem Inhalt ihrer Schulungsunterlage generiert werden, und zwar nur, wenn der Inhalt auf Englisch, Spanisch, Deutsch, Französisch, Italienisch oder Portugiesisch vorliegt. Tags können jederzeit bearbeitet oder gelöscht werden, mit einer Begrenzung von 15 Tags pro Schulungsunterlage und 32 Zeichen pro Tag (erfahren Sie mehr über die Inhaltstypen, die das Auto-Tagging ermöglichen). Aus Sicherheitsgründen greift die künstliche Intelligenz der Plattform nicht auf private Inhalte zu (die für den Zugriff eine Authentifizierung erfordern) und kann Tags nur für öffentliche Inhalte automatisch generieren. Beim Hochladen privater Inhalte wird empfohlen, Tags manuell hinzuzufügen.
Drücken Sie zum Abschluss auf Änderungen speichern.
Sie können eine AICC-Datei in die zentrale Ablage hochladen und Schulungsunterlagen versionieren.
AICC-Inhaltsanforderungen
Bitte beachten Sie auf die folgenden Anforderungen und Standards, wenn Sie AICC-Pakete auf Ihre Plattform hochladen:
- CMI001 - AICC/CMI-Richtlinien für die Interoperabilität (Version 4.0)
- Kommunikationsprotokoll: HACP (HTTP-Kommunikationsprotokoll)
- Implementierter Komplexitätsgrad: Grad 1: Grundlegende Struktur des Kurses, Ort, Beschreibung, implizite Reihenfolge.
- Sie müssen als ZIP-Paket importiert werden. Die Konfigurationsdateien des AICC-Pakets müssen sich im Stammverzeichnis der ZIP-Datei befinden.
- Beschränkung der Dateigröße: 1024 MB
- Pakete, die Dateien mit den folgenden Erweiterungen enthalten, werden nicht akzeptiert: HTACCESS, PHPS, PHP5, PHP4, PH3, PHP, CGI, SH, SHTML, ASP, ASPX, JSP, PY, RB, PL.
Verfolgen des Fortschritts von AICC-Inhalten
Die Plattform identifiziert AICC-Inhalte als abgeschlossen, wenn die Lernenden auf die Schaltfläche Schließen klicken (kann Verlassen oder Einreichen sein). Wenn der Benutzer die Schaltfläche nicht drückt, wird der Fortschritt möglicherweise nicht korrekt vom AICC-Paket an die Plattform gesendet und der Inhalt kann als unvollständig identifiziert werden. Aus diesem Grund wird empfohlen, einen Abschlussbildschirm in die AICC-Pakete aufzunehmen, der angezeigt wird, wenn das AICC-Paket bestätigt, dass die Tracking-Daten übertragen wurden, und die Schaltfläche Schließen auf diesem Bildschirm anzuzeigen.