Einführung
Auf Ihrer Plattform haben Sie möglicherweise viele Lerninhalte, daher kann die Zeit, die es braucht, um alles zu organisieren, anzuzeigen und zu aktualisieren, entmutigend erscheinen. Es kann nützlich sein, den Lernenden die Möglichkeit zu geben, Inhalte auf der Plattform zu kuratieren, indem sie die Inhalte ausblenden, an denen sie zu einem bestimmten Zeitpunkt nicht interessiert sind, und Inhalte als veraltet markieren, wenn sie nicht mehr aktuell oder gültig sind.
Außerdem können Sie die künstliche Intelligenz (KI) Ihrer Plattform nutzen, um Ihre Inhalte automatisch mit Tags zu versehen. Es kann auch nützlich sein, den Inhalt von Tags zu verwalten, die mit formalen und informellen Lerninhalten verbunden sind, um Wörter zu vermeiden, die Sie für Ihre Lernenden und Inhalte als unangemessen oder irrelevant erachten. Mit der Funktion Verweigerungsliste von Tags können Sie als Superadmin eine Verweigerungsliste von Wörtern hinzufügen, die nicht in den automatisch von der Docebo-KI generierten Tags erscheinen sollen. Infolgedessen werden alle Tags, die die Wörter der Verweigerungsliste enthalten, aus allen Schulungsunterlagen, Assets und Fragen gelöscht. Lassen Sie uns die auf Ihrer Plattform verfügbaren Funktionen zur Inhaltskuration durchgehen.
Aus- und Einblenden von Inhalten
Die Funktion zum Ausblenden/Einblenden ermöglicht Ihren Benutzern, ihre Seiten von unerwünschten Inhalten zu befreien und nur die für sie wertvollsten Inhalte anzuzeigen. Auf diese Weise können sie die Plattform ganz einfach anpassen, indem sie die Inhalte entfernen, die sie nicht sehen möchten, und kontrollieren, was auf bestimmten Seiten angezeigt wird.
Diese Funktion gibt dem Benutzer die Möglichkeit, Inhalte auf den Seiten Alle Kanäle, Mein Kanal und Meine Kurse und Lernpläne auszublenden, obwohl Inhalte nicht aus Katalogen ausgeblendet werden können. Sowohl formale als auch informelle Lerninhalte können ausgeblendet werden. Je nachdem, wie Sie als Superadmin die Plattform konfiguriert haben, können Benutzer formale Inhalte wie Kurse und Lernpläne möglicherweise nicht ausblenden, während die Ausblendfunktion für informelle Lerninhalte wie Assets und Wiedergabelisten immer aktiviert ist.
Um die Funktion zum Ausblenden/Einblenden zu konfigurieren, greifen Sie über das Zahnradsymbol in der oberen rechten Ecke Ihrer Plattform auf das Admin-Menü zu. Wählen Sie dann im Abschnitt Einstellungen die Option Erweiterte Einstellungen. Wählen Sie die Registerkarte E-Learning links auf der Seite und scrollen Sie dann nach unten zum Abschnitt Inhaltskuration für Kurse und Lernpläne.
Hier können Sie das erste Kontrollkästchen auswählen, sodass Lernende Kurse und/oder Lernpläne ausblenden können. Benutzer können formale Inhalte, die sie abgeschlossen oder in die sie sich selbst eingeschrieben haben, jederzeit ausblenden, während diese Funktion für Widgets nicht aktiv ist, bei denen der Schalter Filterauswahl anzeigen deaktiviert ist (und daher keine Filter angezeigt werden). Durch Ausschalten dieser Funktion (Aufheben der Markierung des ersten Kontrollkästchen) werden die vom Lernenden ausgeblendeten Lerninhalte sichtbar.
Wenn Sie sowohl das erste als auch das zweite Kontrollkästchen markieren, können Benutzer auch Kurse und/oder Lernpläne ausblenden, in die sie von einem Superadmin oder Hauptbenutzer eingeschrieben wurden. Wenn Sie das zweite Kontrollkästchen nicht markieren, können Benutzer keine formalen Inhalte ausblenden, in die sie von einem Superadmin oder Hauptbenutzer eingeschrieben wurden.
Bitte beachten: Das erste Kontrollkästchen ermöglicht es Benutzern immer, jeden abgeschlossenen Kurs und/oder Lernplan auszublenden (auch wenn Benutzer von einem Superadmin oder Hauptbenutzer eingeschrieben wurden).
Erfahren Sie mehr darüber, wie Benutzer Lerninhalte ein- und ausblenden können.
Markieren von Inhalten als veraltet
Dank dieser Funktion können Benutzer Inhalte als veraltet markieren, wenn sie sie für alt und für ihre Lernerfahrung nicht mehr wertvoll halten. Sie können auf den Seiten Alle Kanäle und Meine Kurse und Lernpläne sowohl formale Lerninhalte (z.B. Kurse) als auch informelle Lerninhalte (z.B. Assets) als veraltet markieren. Diese Funktion ist standardmäßig in der Plattform aktiv, sodass Sie als Superadmin sie nicht deaktivieren können und Sie keine Einstellungen vornehmen müssen.
Die als veraltet gekennzeichneten Assets weisen das Etikett Veraltet auf der Karte des Assets auf.
Um zu überprüfen, wie viele Benutzer einen Kurs als veraltet markieren, machen Sie die Spalte Veraltet in der Kursverwaltungstabelle sichtbar. Klicken Sie dazu oben in der Tabelle auf das Symbol Spaltenverwaltung und wählen Sie die Option Veraltet in der Liste (denken Sie daran, dass Sie bis zu 9 Spalten gleichzeitig auswählen können).
Das Attribut Veraltet kann nicht aus Kursen und Inhalten entfernt werden. Betrachten Sie es als einen Zähler, der Sie darüber informiert, wie aktuell der Inhalt ist.
Wenn Lernende Inhalte als veraltet markieren, erhalten Sie eine Benachrichtigung. Weitere Informationen zu Benachrichtigungen finden Sie im Abschnitt Benachrichtigungen für Ihre veralteten Inhalte in diesem Artikel. Erfahren Sie mehr darüber, wie Lernende Inhalte auf ihren Plattformen als veraltet markieren können.
Benachrichtigungen für Ihre veralteten Inhalte
Wenn Inhalte von einem Benutzer als veraltet markiert werden, erhalten Sie eine Benachrichtigung mit der Nummer und den Namen der als veraltet markierten Kurse (wenn mehr als ein Kurs als veraltet markiert wurde).
Als Superadmin können Sie die Häufigkeit dieser Benachrichtigung festlegen (stündlich, täglich, wöchentlich oder monatlich). Die Standardhäufigkeit ist wöchentlich. Stellen Sie sicher, dass die Benachrichtigungsfunktion auf Ihrer Plattform aktiv ist und dass Sie die Benachrichtigungen Übersicht: Kurse, die als veraltet markiert sind und Übersicht: Assets, die als veraltet markiert sind korrekt erstellt und konfiguriert haben.
Um diese Benachrichtigungen anzuzeigen, wählen Sie das Glockensymbol in der Statusleiste oben auf Ihrer Plattform aus. Wählen Sie unten in der Benachrichtigung die Schaltfläche Zur Kursverwaltung gehen (für Kurse) oder Zu meinem Kanal gehen (für Assets).
In der Spalte Veraltet der Kurstabelle auf der Seite Kursverwaltung können Sie sehen, wie viele Benutzer diesen Kurs als veraltet markiert haben. Auf diese Weise können Sie diese Inhalte leicht erkennen und anschließend aktualisieren oder löschen, sodass Ihre Plattform immer auf dem neuesten Stand bleibt. Erfahren Sie mehr über die Kursverwaltung.
Verwalten der Auto-Tagging-Funktion
Sie können die KI Ihrer Plattform nutzen, um automatisch Tags zu generieren und Ihren Inhalten Fähigkeiten zuzuweisen, was die Suchfunktionen und Vorschläge verbessert. Erfahren Sie mehr über KI in Ihrer Plattform.
Die KI-basierte automatische Zuweisung von Inhalten zu Tags und Fähigkeiten ist in Ihrer Plattform standardmäßig aktiviert. Um sie zu deaktivieren, öffnen Sie das Admin-Menü über das Zahnradsymbol in der oberen rechten Ecke Ihrer Plattform. Wählen Sie die Option Erweiterte Einstellungen im Abschnitt Einstellungen und wählen Sie die Registerkarte Tagging auf der linken Seite der Seite. Deaktivieren Sie im Abschnitt Auto-Tagging die Option Enable Auto Tagging (Auto-Tagging aktivieren) und klicken Sie dann auf Speichern.
Verwalten der Verweigerungsliste von Tags im Auto-Tagging
Mit der Funktion Verweigerungsliste für Tags können Sie eine Verweigerungsliste mit Wörtern hinzufügen, die nicht in automatisch generierten Tags erscheinen sollen, die sowohl mit formalen Inhalten (Kursen) als auch mit informellen Inhalten (Assets und Fragen) verknüpft sind.
Um die Verweigerungsliste zu konfigurieren, greifen Sie zunächst über das Zahnradsymbol in der oberen rechten Ecke Ihrer Plattform auf das Admin-Menü zu. Wählen Sie dann im Abschnitt Einstellungen die Option Erweiterte Einstellungen. Hier finden Sie die Registerkarte Tagging links auf der Seite und gehen Sie zum Abschnitt Tags verwalten, wo Sie die Tags einfügen können, die Sie der Verweigerungsliste hinzufügen möchten. Um ein Tag hinzuzufügen, geben Sie das Wort ein, das Sie der Liste hinzufügen möchten, und drücken Sie dann die Eingabetaste auf Ihrer Tastatur.
Sie können die Liste auch ändern und alle zuvor hinzugefügten Einträge löschen. Die Liste wird gespeichert, wenn Sie die Schaltfläche Speichern drücken. Wenn Sie auf Speichern klicken, löscht Ihre Plattform die in der Liste enthaltenen Tags aus allen Schulungsunterlagen, Assets und Fragen.
Denken Sie daran, dass die Verweigerungsliste nur bei Tags funktioniert, die automatisch von künstlicher Intelligenz generiert wurden. KI schließt bereits standardmäßig alle Tags mit Wörtern aus, die als unangemessen gelten (unter Verwendung des integrierten Profanitätsfilters), dann schließt sie die Tags aus, die in der Verweigerungsliste enthalten sind.
Während der Profanitätsfilter eine einzelne Liste von Wörtern ist, die auf allen Plattformen nicht zulässig sind (anstößige Wörter, Schimpfwörter usw.), können Sie mit der Verweigerungsliste eine bestimmte Liste von Wörtern für Ihre eigene Plattform definieren, einschließlich Wörter, die Sie aus verschiedenen Gründen als unangemessen erachten, z.B. Namen und Marken von Wettbewerbern. Daher sind Wörter auf der Verweigerungsliste nicht unbedingt beleidigend.