Einführung
Aufgaben sind Aktivitäten, deren Erledigung Lehrer oder Superadmins im Rahmen Ihrer Schulung verlangen, um Ihnen zu helfen, das Gelernte zu festigen und die erworbenen Konzepte und Fähigkeiten anzuwenden.
Aufgaben gelten als Kursunterrichte und sind im Lehrplan aufgeführt.
Aufgaben können in Form von Dateien, Bildschirmaufnahmen oder Links zu externen Websites vorliegen.
Nachdem Sie eine Aufgabe einreichen, wird die Person, die sie Ihnen zugewiesen hatte, diese bewerten und/oder Ihnen Feedback geben.
Hochladen einer Aufgabe
Rufen Sie den Kurs auf und klicken Sie auf den Titel der Aufgabe im Bereich Lehrplan. Sie können Aufgaben in der Liste der Unterrichte identifizieren, indem Sie den Text unter dem Unterrichtstitel überprüfen, wo der Unterrichtstyp angezeigt wird.
Sobald Sie die Aufgabe ausgewählt haben, werden im Bereich des Kurs-Players die entsprechenden Anweisungen angezeigt. Lesen Sie diese sorgfältig durch und klicken Sie auf Zum Einreichungsbereich gehen, um fortzufahren.
Geben Sie den Aufgabennamen (erforderlich) und optional eine Beschreibung ein, um dem Lehrer zusätzliche Informationen über Ihre Arbeit zu geben.
Je nach Format Ihrer Aufgabe haben Sie folgende Möglichkeiten:
Eine Datei hochladen
Je nach den Einstellungen der Aufgabe können Sie eine oder mehrere Dateien hochladen. Klicken Sie auf Dateien hochladen und wählen Sie die Dateien von Ihrem Gerät aus, oder ziehen Sie sie per Drag-and-Drop. Beachten Sie bitte:
- Die maximale Dateigröße für eine Aufgabe beträgt 40 MB.
- Die zulässigen Dateitypen bei Aufgaben sind: 3GP, 3GP2, AVI, BMP, CSV, DOC, DOCX, EPUB, FLV, GIF, ICO, JPEG, JPG, MKV, MOV, MP3, MP4, MPEG, MPEG4, MPG, MPG2, OGG, OGM, PDF, PNG, PPSX, PPT, PPTX, SRT, TXT, VTT, WMV, XLS, XLSX, ZIP.
Die von Ihnen hochgeladenen Dateien werden im Bereich Hochgeladene Dateien aufgelistet, chronologisch sortiert (zuletzt hochgeladene Dateien zuerst).
Wenn Sie eine der von Ihnen hochgeladenen Dateien löschen möchten, klicken Sie auf die X-Schaltfläche am Ende der Zeile der jeweiligen Datei. Wenn Sie alle von Ihnen hochgeladenen Dateien löschen möchten, klicken Sie auf Hochgeladene Dateien löschen.
Auf einen externen Link verweisen
Klicken Sie auf Link hinzufügen im Bereich Hochlade-Optionen, um Ihre Aufgabe durch Verweisen auf einen externen Link einzureichen. Bei dieser Einreichungsoption können Sie nur einen Link hinzufügen.
Fügen Sie den Link in das Feld Link ein. Wenn der von Ihnen eingegebene Link zu einem Video führt, wird dessen Vorschau geladen. Klicken Sie auf die X-Schaltfläche am Ende der Linkzeile, um das Video zu entfernen und einen anderen Link einzufügen.
Bevor Sie die Aufgabe einreichen, können Sie Ihre Einreichungsmethode ändern, indem Sie auf die Schaltfläche Einreichungsmethode ändern klicken.
Wenn das Video hochgeladen ist, wird es unter dem Bereich Link angezeigt, und Sie können eine Vorschau anzeigen.
Ihren Bildschirm aufnehmen
Abhängig von der Plattformkonfiguration können Sie Ihren Bildschirm möglicherweise aufzeichnen und die Aufzeichnung als Aufgabe über ScreenPal (öffnet in einer neuen Registerkarte) einreichen. Wenn diese Option verfügbar ist, wird die Schaltfläche Ihren Bildschirm aufnehmen im Bereich Hochlade-Optionen angezeigt.
Die App zur Bildschirmaufnahme wird in einem Pop-Up-Fenster angezeigt. Stellen Sie daher sicher, dass Ihr Browser keine Pop-Ups von Ihrer Plattform blockiert. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie die Bildschirmaufnahme-App verwalten können (öffnet in einer neuen Registerkarte).
Wenn Sie zum ersten Mal eine Bildschirmaufnahme einreichen, erkennt die Plattform automatisch, dass die App zur Bildschirmaufnahme auf Ihrem Gerät nicht aktiviert ist, und leitet Sie zur Installation an. Wenn dies der Fall ist, klicken Sie auf Die Bildschirmrekorder-App herunterladen!
Das Plugin wird automatisch in Ihrem Browser heruntergeladen. Wenn der Download beendet ist, führen Sie die heruntergeladene Datei aus, um den Rekorder einzurichten. Sobald der Rekorder läuft, brauchen Sie die Seite nicht mehr zu aktualisieren oder sich erneut auf der Plattform anzumelden, sondern müssen Sie einfach nur auf Ihren Bildschirm aufnehmen klicken.
Sobald die Aufnahme abgeschlossen ist, klicken Sie auf Hochladen.
Die von Ihnen hochgeladenen Aufnahmen werden im Bereich Hochgeladene Dateien aufgelistet, chronologisch sortiert (zuletzt hochgeladene Dateien zuerst). Wenn Sie eine der von Ihnen hochgeladenen Aufnahmen löschen möchten, klicken Sie auf die X-Schaltfläche am Ende der Zeile der jeweiligen Datei. Wenn Sie alle von Ihnen hochgeladenen Dateien löschen möchten, klicken Sie auf Hochgeladene Dateien löschen.
Bitte beachten! Diese Funktion ist eine Integration, die von einem Drittanbieter bereitgestellt wird. Ungeachtet einer von Docebo durchgeführten Sicherheitsüberprüfung beachten Sie bitte, dass diese Integration und ihre Sicherheit nicht von Docebo gewartet werden.
Einreichen einer Aufgabe
Sie können den Unterricht jederzeit verlassen, bevor Sie die Aufgabe abschicken, indem Sie auf Aufgabe verlassen in der oberen rechten Ecke des Players klicken. Wenn Sie die Aufgabe verlassen, werden die hochgeladenen Dateien und die hinzugefügten Links nicht gespeichert, und Sie müssen wieder von vorne beginnen, wenn Sie zum Unterricht zurückkehren.
Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Aufgabe einreichen.
Nachdem Sie eine Aufgabe eingereicht haben, wird der Unterricht als In Bearbeitung gekennzeichnet, bis der Kurslehrer oder der Administrator die Aufgabe bewertet und sie mit einer ausreichenden Note versehen hat. Je nach den Einstellungen für die Aufgabe kann es sein, dass Sie im Kurs nicht weiterarbeiten können, während die Aufgabe bewertet wird. Wenn dies der Fall ist, wird die Schaltfläche Nächster Unterricht deaktiviert.
Sobald die Aufgabe bewertet wurde, wird auf der Aufgabenseite Ihre Endnote angezeigt. Klicken Sie auf Aufgabendetails anzeigen, um die Liste der hochgeladenen Dateien und die Kommentare des Kurslehrers (falls vorhanden) zu sehen und um Ihrerseits Kommentare zu hinterlassen.
Wenn Sie die Aufgabe nicht bestanden haben, können Sie sie möglicherweise erneut einreichen. Wenn dies der Fall ist, steht die Schaltfläche Aufgabe erneut einreichen zur Verfügung.