Einführung
Dieser Artikel bietet zusätzliche Informationen darüber, wie Sie mit Schulungsunterlagen und Kursen aus der mobilen Go.Learn-App arbeiten können, auch im Offline-Modus.
Um einen allgemeinen Überblick über die Funktionen der mobilen App zu erhalten, lesen Sie den Artikel Übersicht über die mobile Go.Learn-App.
Anzeigen von Lern-Assets
Lern-Assets sind Materialien oder Inhalte, die von anderen Benutzern bereitgestellt wurden. Sobald Sie auf die Karte eines Assets tippen, entweder auf der Seite Mein Kanal, auf der Seite Alle Kanäle oder auf der Seite eines bestimmten Kanals, können Sie auf der Registerkarte Übersicht allgemeine Informationen zum Asset anzeigen und ähnliche Inhalte finden, die Sie interessieren könnten, auf der Registerkarte Verwandte Inhalte.
Um das Asset abzuspielen, tippen Sie auf die Schaltfläche Dieses Asset öffnen am unteren Rand der App.
Handelt es sich bei dem Asset um ein Video, können Sie es direkt auf der Registerkarte Übersicht abspielen, indem Sie auf das Symbol Abspielen tippen. So können Sie die Details und die Beschreibung des Assets lesen, während Sie es ansehen. Wenn Sie das Video im Vollbildmodus abspielen möchten, tippen Sie auf das Vollbildsymbol oder drehen Sie Ihr Gerät ins Querformat.
Sie können das Asset nach dem Anzeigen bewerten, indem Sie auf die Schaltfläche Diesen Inhalt bewerten tippen, die Anzahl der Sterne auswählen, die Sie dem Asset zuweisen möchten, und dann auf Jetzt bewerten tippen.
Sie haben auch die Möglichkeit, Kommentare zum Asset zu hinterlassen oder mit anderen Benutzern zu interagieren, indem Sie Fragen dazu stellen oder beantworten. Ausführliche Informationen finden Sie im Artikel Fragen, Antworten und Kommentare auf der Go.Learn-App.
Herunterladen und Abspielen von Offline-Inhalten
In der mobilen App können bestimmte Arten von Schulungsunterlagen (SCORM, hochgeladene Videos, Folien, Dateien und HTML-Seiten) offline heruntergeladen, abgespielt und verfolgt werden. Vollständige Kurse (aber keine Lernpläne) und informelle Lern-Assets können ebenfalls heruntergeladen werden. Im Gegenteil, Videos von Youtube, Vistia oder Vimeo können nicht heruntergeladen werden, unabhängig davon, ob es sich um Schulungsunterlagen oder Assets handelt.
Bitte beachten Sie, dass dies nur für die mobile App gilt, nicht für die mobile Browserversion der Plattform.
Wenn Ihre App online ist, greifen Sie auf den Kurs oder das Asset zu, tippen Sie auf das Ellipsensymbol in der oberen rechten Ecke und dann auf die Schaltfläche Herunterladen, die am unteren Bildschirmrand angezeigt wird. Sie können eine bestimmte Schulungsunterlage auch herunterladen, indem Sie auf das Ellipsensymbol in der Materialzeile auf der Registerkarte Inhalt der Kursseite und dann auf die Schaltfläche Herunterladen unten auf der Seite tippen.
Der gesamte Inhalt, der für die Offline-Anzeige heruntergeladen wird, wird komprimiert, sodass die erforderlichen zu übertragenden Daten auf die Mindestgröße reduziert werden, wodurch Zeit und Speicherplatz für das Herunterladen gespart werden. Nach Abschluss des Herunterladens werden sie von der App erweitert, sodass sie sofort abgespielt werden können.
Sie können den Fortschritt des Herunterladens direkt in Ihrer App sehen. Falls während des Herunterladens Fehler auftreten oder Ihr Gerät nicht über genügend freien Speicherplatz zum Herunterladen des Inhalts verfügt, werden eine Fehlermeldung und ein Symbol angezeigt. Sobald Kurse, Schulungsunterlagen oder Assets erfolgreich heruntergeladen wurden, finden Sie sie auf den Seiten Offline-Kurse und Offline-Assets im Offline-Inhaltsbereich Ihrer App. Greifen Sie über Ihr Hauptmenü auf diesen Abschnitt zu, indem Sie auf das Pfeilsymbol unten auf der Seite tippen und dann die Option Nur heruntergeladen aktivieren.
Dank dieser Funktion können Sie die heruntergeladenen Kurse, Schulungsunterlagen und Assets im Offline-Modus abspielen und Ihren Kursfortschritt verfolgen. Sobald Ihre App wieder online ist, wird Ihr Fortschritt synchronisiert und Ihre Plattform zeichnet den Fortschritt auf, den Sie offline gemacht haben. Bitte beachten Sie, dass das aktuellste Tracking Vorrang hat, wenn Sie sowohl auf der mobilen App als auch auf Ihrer Desktop-Plattform dieselbe Schulungsunterlage spielen.
Es kann auch notwendig sein, dass Sie zuvor heruntergeladene Kurse, Schulungsunterlagen oder Assets aus dem Offline-Inhaltsbereich (Seiten Offline-Kurse und Offline-Assets) entfernen. Tippen Sie dazu auf das Ellipsensymbol auf der Karte des heruntergeladenen Inhalts, tippen Sie anschließend auf Aus Offline-Inhalt entfernen und bestätigen Sie Ihre Aktion. Denken Sie daran, dass Sie zwar den Inhalt von den offline zur Verfügung stehenden entfernen, aber er wird weiterhin verfügbar sein, wenn Ihre App online ist.
Um den Offline-Inhaltsbereich zu verlassen, tippen Sie auf das Menüsymbol in der oberen linken Ecke, tippen Sie auf das Pfeilsymbol unten auf der Seite und deaktivieren Sie die Option Nur heruntergeladen.
Sobald Ihre App wieder online ist, wird der Status Ihrer Einschreibung in Kursen überprüft, die Sie im Offline-Inhaltsbereich heruntergeladen haben und wenn ein Kurs abgelaufen ist oder Sie nicht mehr im Kurs eingeschrieben sind, werden der Kurs oder die in diesem Kurs enthaltene Schulungsunterlage aus dem Bereich Offline-Kurse entfernt und vom lokalen Speicher gelöscht. Auf diese Weise wird der Inhalt des Offline-Inhaltsbereichs immer an den Status Ihrer Einschreibungen angepasst, und es werden nur die Kurse angezeigt, in denen Sie derzeit eingeschrieben sind (oder die Schulungsunterlagen, die in den Kursen enthalten sind, in denen Sie derzeit eingeschrieben sind).
Inhaltsverwaltung in Ihrer mobilen App
In Ihrer Go.Learn-App können Sie bestimmte Inhalte verwalten, die auf einigen Seiten angezeigt werden, um sicherzustellen, dass die Inhalte in Ihrer App für Ihre Lernanforderungen relevant sind. Mit der Funktion zum Ausblenden oder Einblenden von Inhalten können Sie Inhalte ausblenden, an denen Sie nicht interessiert sind, sodass Sie in Ihrer Go.Learn-App nur die Inhalte anzeigen können, die für Sie am wertvollsten sind. Darüber hinaus können Sie mit der Funktion Als veraltet markieren Inhalte als veraltet markieren, wenn Sie sie für alt und für Ihre Lernerfahrung nicht mehr wertvoll halten. Auf diese Weise wird die Qualität der auf der Plattform veröffentlichten Inhalte sowie der auf Ihrer Plattform angezeigte Gesamtinhalt verbessert.
Diese beiden Funktionen sind sowohl in der Desktop-Version Ihrer Plattform als auch in Ihrer mobilen Go.Learn-App verfügbar. Erfahren Sie mehr über das Ein- und Ausblenden von Inhalten und das Markieren von Inhalten auf Ihrer Plattform als veraltet.
Bitte beachten Sie, dass die beiden Funktionen auf der Desktop-Plattform und in Ihrer mobilen Go.Learn-App auf dieselbe Weise funktionieren, mit Ausnahme der folgenden geringfügigen Unterschiede:
- Sobald Filter angewendet wurden, um versteckte Inhalte anzuzeigen, können Sie in Ihrer mobilen App versteckte Objekte anhand des Abzeichens ausgeblendet auf der Karte des Elements erkennen, während Sie sie auf der Desktop-Plattform anhand des vergitterten Augensymbols auf der Karte des Elements erkennen können.
- Auf der Desktop-Plattform können Sie Elemente, die als veraltet markiert sind, anhand des Abzeichens veraltet auf der Karte des Elements erkennen, während Sie sie auf der Desktop-Plattform anhand des Flaggensymbols auf der Karte des Elements erkennen können. Auf Ihrer Desktop-Plattform können Sie sehen, wie viele Benutzer einen Inhalt als veraltet markiert haben, indem Sie mit der Maus über das Flaggensymbol fahren.
- Wenn ein Asset, das Sie auf Ihrer Seite Mein Kanal hochgeladen haben, von einem anderen Benutzer als veraltet markiert wurde, erhalten Sie eine Benachrichtigung in der Desktop-Version Ihrer Plattform, jedoch nicht in Ihrer mobilen App. Erfahren Sie mehr über die Benachrichtigungen, die Sie erhalten.