Einführung
Mit Go.Learn können Sie direkt von Ihren Mobilgeräten aus auf Ihre Plattform zugreifen. Über die App können Sie problemlos Kurse besuchen, Schulungsunterlagen vervollständigen und verschiedene Assets und Kanäle anzeigen.
Die mobile Go.Learn-App ist sowohl für iOS- (einschließlich iPads) als auch für Android-Geräte verfügbar. Sie können die App herunterladen, indem Sie im Apple Store oder im Google Play Store nach „Go.Learn“ suchen.
Wenn Sie ein Android-Gerät für den chinesischen Markt verwenden, können Sie die Go.Learn-App von einem der folgenden großen App-Stores in China herunterladen:
- Huawei AppGallery
- Oppo Software Store
- Tencent My App
- V-Appstore (endgültige Validierung noch im Gange)
- MIUI App Store.
Bitte beachten Sie, dass die mobile App keine Admin-Funktionalität hat. Es ist eher für Endbenutzer (Lernende).
Anmelden bei Ihrer mobilen App
Um auf die App zuzugreifen, tippen Sie auf das App-Symbol, um sie zu starten. Fügen Sie auf der ersten Seite die URL Ihrer Lernplattform in das Textfeld Plattform-URL ein oder wählen Sie sie aus der angezeigten Vorschlagsliste aus, in der die URLs der neuesten Plattformen angezeigt werden, bei denen Sie sich erfolgreich angemeldet haben. Tippen Sie dann auf Weiter zur Anmeldeseite.
Bitte beachten Sie, dass die URL Ihrer Plattform und Ihrer mobilen App identisch sind. Wenn Sie Hilfe benötigen, wenden Sie sich an Ihren Plattformadministrator.
Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort ein und melden Sie sich an, indem Sie auf die Schaltfläche Anmelden tippen. Tippen Sie im sich öffnenden Fenster auf Angemeldet bleiben, wenn Sie möchten, dass die App Sie nicht mehr zur Eingabe Ihres Benutzernamens und Kennworts auffordert, sondern Sie automatisch anmeldet, wenn Sie die App auf Ihrem Gerät starten.
Alternativ unterstützt die mobile App Single Sign On (SSO). Sie können auf die Schaltfläche Mit SAML/OKTA anmelden, Mit AUTH0, OpenID Connect oder Google Apps (Gmail) anmelden klicken, um sich auf diese Weise bei der App anzumelden. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Anmelden, um auf Ihre Plattform zuzugreifen.
Nachdem Sie sich angemeldet haben, werden Sie möglicherweise aufgefordert, einige Informationen zu aktualisieren, z.B. zusätzliche Felder auszufüllen, die Datenschutzrichtlinie oder die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Plattform akzeptieren oder Ihr Kennwort ändern.
Wenn Sie Ihr Kennwort vergessen haben, klicken Sie auf Kennwort vergessen. Geben Sie dann Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse in das entsprechende Feld ein. Sie erhalten eine E-Mail mit Anweisungen. Bitte beachten Sie: Um Ihr Kennwort zurückzusetzen, müssen Sie von Ihrer mobilen App oder vom Desktop aus auf Ihr E-Mail-Konto zugreifen.
Denken Sie daran, dass Sie Ihr Kennwort möglicherweise nicht zurücksetzen dürfen, je nachdem, wie Ihr Administrator Ihr Konto konfiguriert hat.
Die Go.Learn-Sprache ist die Sprache, die Sie in den Spracheinstellungen Ihres Geräts festgelegt haben, unabhängig von Ihrer bevorzugten Sprache auf der Plattform. Wenn Ihre Gerätesprache für Go.Learn nicht verfügbar ist, wird die App-Sprache auf Englisch eingestellt. Denken Sie daran, dass beim Deaktivieren der Sprache, die Sie auf Ihrem Mobilgerät verwenden, von Ihrer Desktop-Plattform aus möglicherweise einige Teile der App-Oberfläche in Ihrer Gerätesprache und einige andere Teile in der Standardsprache Ihrer Plattform angezeigt werden.
Wenn eine neue Version der App verfügbar ist, wird beim Anmelden bei Go.Learn ein Dialogfeld angezeigt. Tippen Sie auf die Schaltfläche Jetzt aktualisieren, um den App Store zu öffnen und die neue Version von Go.Learn herunterzuladen. Keine Sorge, Sie können die App weiterhin verwenden, während Sie die Updates herunterladen!
Erstellen eines Kontos über die mobile App
Wenn Sie noch kein Konto in Ihrer Lernplattform haben, können Sie möglicherweise ein Konto auf der Anmeldeseite Ihrer mobilen App erstellen, je nachdem, wie Ihr Administrator Ihre Lernplattform konfiguriert hat.
Klicken Sie dazu auf der Anmeldeseite auf die Schaltfläche Registrieren und geben Sie alle erforderlichen Informationen ein, um Ihr Konto zu erstellen. Möglicherweise müssen Sie einen Zweig im Organigramm Ihres Unternehmens auswählen (Zweigen können sich auf Büros, Agenturen, Abteilungen, Einheiten, Länder usw. beziehen). In diesem Fall müssen Sie zur zweiten Seite des Registrierungsprozesses gehen, um die Felder auszufüllen, die mit dem von Ihnen ausgewählten Zweig verknüpft sind. Möglicherweise müssen Sie auch die Datenschutzrichtlinie und/oder die allgemeinen Geschäftsbedingungen Ihrer Plattform akzeptieren, um das Konto zu erstellen. Drücken Sie erneut auf Registrieren, wenn Sie fertig sind. Wenn die Daten, die Sie in die erforderlichen Registrierungsfelder eingegeben haben, fehlerhaft sind, wird unten auf der Seite eine Fehlermeldung angezeigt, und Sie werden auf die Seite mit den falschen Daten weitergeleitet, um diese zu korrigieren.
Um Ihr Konto zu bestätigen, erhalten Sie eine E-Mail, je nachdem, wie Ihr Administrator Ihre Lernplattform konfiguriert hat. Sobald Ihr Konto bestätigt wurde, können Sie sich von Ihrer App auf Ihrem Mobilgerät sowie von der Desktop-Plattform aus bei der Plattform anmelden.
Das Menü Ihrer mobilen App
Das Menüsymbol in Ihrer Docebo mobilen App befindet sich in der oberen linken Ecke Ihres Bildschirms. Wenn Sie auf das Symbol tippen, wird die Liste der Seiten angezeigt, aus denen das Menü besteht. Ausführliche Informationen zu den einzelnen integrierten Seiten für Mobilgeräte.
Dann sehen Sie auf der unteren Seite des Bedienfelds Ihr Profilbild, Ihren Vor- und Nachnamen. Tippen Sie auf das Pfeilsymbol neben Ihrem Namen, um das Profilfenster zu erweitern. Über das Bedienfeld können Sie:
- Ihre Profilseite erreichen
- Auf Meine Gamification tippen, um Informationen zu Abzeichen, Bestenlisten, Punkten und Münzen anzuzeigen, die Sie verdient haben. Sie können Abzeichen, Punkte und Münzen verdienen, indem Sie Aktionen auf Ihrer Plattform abschließen, z.B. das Abschließen eines Kurses oder einer Reihe von Kursen. Weitere Informationen zu Gamification auf der Desktop-Plattform.
- Die Option auswählen, nur den heruntergeladenen Inhalt anzuzeigen und offline abzuspielen
- Sich über die entsprechende Schaltfläche abmelden.
Bitte beachten Sie, dass die Menüstruktur, die Startseite der App und das Layout der Seiten innerhalb des Menüs von Ihrem Administrator verwaltet werden und sich im Laufe der Zeit ändern können. Denken Sie daran, dass Sie im Menü Ihrer App nur die Seiten sehen können, die von Ihrem Administrator für Ihre Plattform konfiguriert wurden.
Verwalten Ihrer Profilseite in Ihrer Go.Learn-App
Über das Menü Ihrer mobilen App können Sie auf Ihre Profilseite zugreifen, auf der Sie Ihr Profilbild ändern, Ihre persönlichen Daten anzeigen und bearbeiten, Ihr Kennwort ändern, die Datenschutzrichtlinie und dia allgemeinen Geschäftsbedingungen Ihrer Plattform lesen und verwalten, und Ihre Fähigkeiten direkt von Ihrem Gerät aus verwalten können. Lesen Sie die folgenden Absätze, um weitere Details zu jeder dieser Aktionen zu erhalten.
Um auf Ihre Profilseite zuzugreifen, tippen Sie im Menü der App auf das Pfeilsymbol rechts neben Ihrem Profilbild, Vor- und Nachnamen (unten im Menü) und anschließend auf das Element Mein Profil, um die Seite zu öffnen. Sobald Sie sich auf Ihrer Seite Mein Profil befinden, können Sie:
- Ihr Profilbild ändern: Im oberen Teil Ihrer Seite Mein Profil wird Ihr aktuelles Profilbild angezeigt. Wenn Sie es ändern möchten, tippen Sie auf das Kamerasymbol. Jetzt können Sie wählen, ob Sie ein neues Foto aufnehmen oder ein bereits vorhandenes Foto aus der Galerie Ihres Geräts auswählen möchten. Wenn Sie die Option Foto aufnehmen auswählen, wird die Kamera geöffnet. Wenn Sie die Option Galerie auswählen, wählen Sie ein Bild aus den Bildern in der Galerie Ihres Geräts aus. Sobald Sie ein neues Foto für Ihr Profil aufgenommen oder ausgewählt haben, können Sie es bearbeiten, indem Sie das Bild nach Bedarf zoomen, zuschneiden oder drehen. Denken Sie daran, dass das Kamerasymbol möglicherweise nicht angezeigt wird, mit dem Sie Ihr Bild ändern können, wenn Ihr Administrator diese Option für Ihr Konto nicht konfiguriert und aktiviert hat.
- Ihre persönlichen Daten anzeigen und bearbeiten: Rufen Sie den Abschnitt Persönliche Daten Ihrer Profilseite auf, um Ihre persönlichen Daten anzuzeigen, z.B. Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Land und einige andere. Wenn von Ihrem Administrator konfiguriert, können Sie Ihre Daten auch in diesem Abschnitt bearbeiten. Tippen Sie dazu auf das Stiftsymbol rechts neben den Daten, das Sie ändern möchten, bearbeiten Sie es und speichern Sie Ihre Änderungen.
- Ihr Kennwort ändern: Rufen Sie den Abschnitt Kennwort ändern auf, wenn Sie das Kennwort Ihres Profils ändern müssen. Geben Sie hier Ihr aktuelles Kennwort ein, wählen Sie ein neues Kennwort und geben Sie es erneut in das entsprechende Feld unten ein. Wenn Sie fertig sind, tippen Sie auf Änderungen speichern.
- Die Datenschutzrichtlinie und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Plattform lesen und verwalten: Im Abschnitt Datenschutzrichtlinie können Sie die Datenschutzrichtlinie Ihrer Plattform lesen und direkt von Ihrem Gerät aus verwalten. Sobald Sie auf den entsprechenden Abschnitt zugegriffen haben, tippen Sie zum Verwalten Ihrer Richtlinien auf die Schaltfläche Datenschutzrichtlinie verwalten, die Sie unten auf der Seite finden. Ein Popup-Fenster wird geöffnet. Hier können Sie sich entscheiden, die (zuvor akzeptierte) Richtlinie abzulehnen, indem Sie die Annahmeoption deaktivieren. Wenn Sie die allgemeine Geschäftsbedingungen ablehnen möchten, rufen Sie den entsprechenden Abschnitt auf und tippen Sie auf die Schaltfläche Allgemeine Geschäftsbedingungen ablehnen. Bitte beachten Sie, dass Sie, sobald Sie eine verbindliche Richtlinie ablehnen, von Ihrem Konto abgemeldet werden. Wenn Sie sich dann erneut anmelden, werden Sie aufgefordert, die Richtlinie zu akzeptieren. Denken Sie immer daran, dass Sie Ihre Plattform nicht nutzen können, ohne die verbindlichen Richtlinien zu akzeptieren.
- Die Nutzungsbedingungen für Open-Source-Software lesen: Auf der Seite Open-Source-Lizenzen sind die Lizenzen der in der App enthaltenen Open-Source-Bibliotheken aufgeführt. Alle Open-Source-Bibliotheken werden in Übereinstimmung mit der spezifischen Lizenz verwendet, unter der sie vertrieben werden.
- Ihre Fähigkeiten verwalten: Greifen Sie auf den Bereich Meine Fähigkeiten zu, um Ihre Fähigkeiten anhand Ihrer Tätigkeit zu identifizieren und eine Selbstbewertung vorzunehmen, damit Ihre Plattform Ihnen dann hilft, Ihre Lücken zu schließen und Ihr Wissen über die Ihnen bereits vertrauten Fähigkeiten zu vertiefen. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Ihre Fähigkeiten verwalten.
- Anfordern, Ihr Konto zu löschen: Tippen Sie auf Konto löschen, wenn Sie Ihrem Administrator eine Anfrage zum Löschen Ihres Kontos senden möchten. Tippen Sie im sich öffnenden Fenster auf Löschen, wenn Sie Ihre Auswahl bestätigen möchten.
Selbsteinschreibung in Kurse oder Lernpläne
Wenn Sie Kurse oder Lernpläne finden, die Sie in einem Katalog interessieren, können Sie sich direkt in der App in den Kurs oder Lernplan einschreiben, sodass Sie dazu nicht zur Desktop-Version Ihrer Plattform wechseln müssen.
Bitte beachten Sie, dass Sie Kurse oder Lernpläne, die zum Verkauf stehen, nicht direkt in Ihrer App kaufen können. Um diese Aktivität durchzuführen, greifen Sie über den Desktop auf Ihre Lernplattform zu.
Tippen Sie nach Auswahl eines Kurses aus dem Katalog auf das Kursbild oder den Titel, um dessen Details anzuzeigen. Hier können Sie sich in den Kurs einschreiben (sofern von Ihrem Administrator zugelassen), eine Beschreibung des Kurses lesen und eine Liste der im Kurs enthaltenen Lerninhalte anzeigen.
Bei der Einschreibung muss Ihr Administrator möglicherweise zusätzliche Informationen während des Vorgangs eingeben. Nach dem Ausfüllen der zusätzlichen Felder wird die Schaltfläche Jetzt einschreiben oben rechts auf der Seite aktiviert. Drücken Sie die Schaltfläche, um den Einschreibungsvorgang abzuschließen. Sobald Sie eingeschrieben sind, wird der Kurs oder Lernplan auf der Seite Meine Kurse und Lernpläne aufgeführt.
Wenn Ihr Administrator die Selbstabmeldung zulässt, können Sie sich von einem Kurs oder einem Lernplan selbst abmelden. Drücken Sie dazu auf das Ellipsensymbol in der oberen rechten Ecke der Kursseite oder auf die Seite des Lernplans und dann auf die Schaltfläche Abmelden unten auf der Seite. Sie sind jetzt nicht mehr in dem von Ihnen ausgewählten Kurs oder Lernplan eingeschrieben.
Anzeigen, Kommentieren und Stellen von Fragen zu informellen Lern-Assets
Anzeigen von Assets
Sobald Sie auf die Karte eines Inhalts klicken, entweder auf der Seite Mein Kanal, auf der Seite Alle Kanäle oder auf der Seite eines bestimmten Kanals, können Sie im Tab Übersicht allgemeine Informationen zum Inhalt anzeigen und ähnliche Inhalte finden, die Sie interessieren könnten auf der Registerkarte Verwandte Inhalte.
Um das Asset abzuspielen, tippen Sie auf die Schaltfläche Dieses Asset öffnen am unteren Rand der App.
Handelt es sich bei dem Asset um ein Video, können Sie es direkt auf der Registerkarte Übersicht abspielen, indem Sie auf das Symbol Abspielen tippen. So können Sie die Details und die Beschreibung des Assets lesen, während Sie es ansehen. Wenn Sie das Video im Vollbildmodus abspielen möchten, tippen Sie auf das Vollbildsymbol oder drehen Sie Ihr Gerät ins Querformat.
Sie können das Asset nach dem Anzeigen bewerten, indem Sie auf die Schaltfläche Diesen Inhalt bewerten klicken, die Anzahl der Sterne auswählen, die Sie auf das Asset anwenden möchten, und dann auf Jetzt bewerten klicken.
Interaktion mit Fragen, Antworten und Kommentaren
Sie haben auch die Möglichkeit, mit anderen Benutzern zu interagieren, indem Sie Experten Fragen stellen und Kommentare zum Asset hinterlassen. Tippen Sie unten auf der Seite des Assets auf Den Experten fragen oder auf die Schaltfläche Neuer Kommentar. Geben Sie dann Ihre Frage oder Ihren Kommentar in das entsprechende Textfeld ein und veröffentlichen Sie sie, indem Sie auf das Pfeilsymbol zum Senden tippen.
Sie können Ihre Antwort zu einer Frage hinzufügen und auch eine Antwort auf eine Antwort posten, anstatt die Frage selbst zu beantworten. Tippen Sie dazu auf Antwort unter der Antwort, geben Sie die Antwort in das entsprechende Textfeld ein und tippen Sie auf das Pfeilsymbol zum Senden.
Informationen zum Stellen von Fragen an Experten auf der Desktop-Plattform und zum Expertensein auf Ihrer Plattform.
Bitte beachten Sie: Sie können Kommentare, Fragen und Antworten nur hinzufügen, wenn das Modul Discover, Coach & Share von Ihrem Administrator auf Ihrer Plattform aktiviert wurde
Sie können einem Experten auch eine Frage stellen, indem Sie auf die Plus-Schaltfläche tippen, die in der unteren rechten Ecke einiger Seiten angezeigt wird, je nachdem, wie der Administrator Ihre Plattform konfiguriert hat. Sobald Sie auf die Schaltfläche Den Experten fragen tippen, wird die entsprechende Seite geöffnet, auf der Sie Ihre Frage dem Experten des Kanals überlassen können.
Wenn Sie einem Experten eine Frage stellen, müssen Sie diese vor dem Veröffentlichen einem Kanal zuweisen. Tippen Sie auf der Seite Den Experten fragen auf das Pluszeichen über der Tastatur. Wählen Sie auf der sich öffnenden Seite einen Kanal aus, dem Sie Ihre Frage zuweisen möchten, und tippen Sie dann oben rechts auf der Seite auf die Schaltfläche Zuweisen. Wenn Sie mit dem Schreiben Ihrer Frage fertig sind, können Sie sie jetzt veröffentlichen, indem Sie auf Frage hinzufügen tippen.
Sobald Ihre Frage veröffentlicht wurde, finden Sie sie auf der Seite Fragen und Antworten, die Sie über das Menü Ihrer App erreichen können, im Bereich Kommentare und Fragen auf der Asset-Seite, oder im Fragen & Antworten-Widget (wenn sie von Ihrem Administrator konfiguriert wurden).
Sie können die von Ihnen geposteten Fragen, Antworten oder Kommentare bearbeiten und löschen. Nach der Auswahl wird unten auf der Seite ein Fenster mit den beiden Optionen geöffnet.
Wenn Sie alle Kommentare und Fragen und Antworten zum Asset anzeigen möchten, tippen Sie auf der Seite des Assets unter dem Bereich, in dem der neueste Kommentar oder die letzte Frage angezeigt wird, auf Alle Kommentare und Fragen anzeigen. Die Seite Kommentare und Fragen wird geöffnet. Dort können Sie die Filter im Bereich Ansichtsoptionen verwenden, um nur Kommentare, nur Fragen und Antworten oder sowohl Fragen und Antworten als auch Kommentare anzuzeigen. Hier können Sie die Artikel vom neuesten zum ältesten (Standardreihenfolge) oder umgekehrt sortieren. Sie können sie auch auswerten, indem Sie entweder ein Daumen-nach-oben- oder ein Daumen-nach-unten-Symbol am unteren Rand jedes Elements auswählen, je nachdem, wie nützlich es für Sie ist. Sobald Sie einige Antworten auf Ihre Frage erhalten haben (bitte beachten Sie, dass nicht nur Experten, sondern auch andere Lernende antworten können), können Sie eine der Antworten als die beste markieren. Wenn Sie auf einen bestimmten Kommentar oder eine bestimmte Frage antworten möchten, tippen Sie einfach auf die entsprechende Schaltfläche, schreiben Sie Ihre Antwort oder Antwort und veröffentlichen Sie sie.
Bitte beachten Sie: Die Kommentare, Fragen und Antworten, die Sie beim Anzeigen eines Assets in Ihrer mobilen App hinterlassen haben, finden Sie auch auf Ihrer Desktop-Plattform auf den Seiten der entsprechenden Assets.
Rufen Sie die Seite Fragen und Antworten im Menü Ihrer App auf, um die Antworten auf die Fragen anzuzeigen, die Sie dem Experten gestellt haben, sowie die Fragen, die Sie als Experte oder Lernender beantwortet haben. Auf dieser Seite werden auch alle Fragen zu Kanälen, Assets oder Kursen angezeigt, die Sie als Benutzer anzeigen dürfen oder in denen Sie eingeschrieben sind. Auf dieser Seite können Sie auch Ihre Antwort auf eine Frage hinzufügen. Wenn Sie an einem Q & A-Thread interessiert sind, tippen Sie unter dem Text der Frage auf Folgen.
Erwähnen von Kanälen, Assets und Benutzern in Ihren Fragen, Antworten oder Kommentaren
Je nachdem, wie der Administrator Ihre Plattform konfiguriert hat, können Sie beim Eingeben Ihrer Frage, Antwort oder Ihres Kommentars möglicherweise andere Kanäle, Assets oder Benutzer erwähnen, indem Sie Folgendes verwenden:
- /Kanal, um einen bestimmten Kanal zu erwähnen (/ gefolgt vom Namen des Kanals)
- #Asset, um ein bestimmtes Asset zu erwähnen (# gefolgt vom Namen des Assets)
- @Benutzer, um einen bestimmten Benutzer zu benachrichtigen (z.B. @john).
Um einen Kanal, ein Asset oder einen Benutzer zu erwähnen, können Sie auch auf das @-Symbol im Textfeld tippen und dann die entsprechende Option auswählen. Je nach Auswahl öffnet sich eine Seite mit der Liste der Kanäle, Assets oder Benutzer. Tippen Sie auf das Element, um Ihre Auswahl abzuschließen, und es wird dem Text hinzugefügt, den Sie gerade eingeben. Sobald Sie Ihren Text veröffentlichen, indem Sie auf das Symbol mit dem Pfeilsymbol zum Senden tippen, erhält der von Ihnen erwähnte Benutzer eine Benachrichtigung in der Desktop-Version seiner Plattform.
Bitte beachten Sie: Sie können nur Benutzer erwähnen, die auf dem Kanal, in dem sich das Asset befindet, Sichtbarkeit haben, sowie Assets und Kanäle, zu deren Anzeige Sie berechtigt sind.
Sobald der Kommentar, die Frage oder die Antwort mit der Erwähnung veröffentlicht wurde, öffnet sich die Kanal- oder Inhaltsseite, wenn Sie auf den Namen des erwähnten Kanals oder Inhalts tippen. Wenn Sie auf den Namen des erwähnten Benutzers tippen, öffnet sich eine Seite mit allen vom Benutzer veröffentlichten Assets (geordnet vom neuesten zum ältesten).
Herunterladen und Abspielen von Offline-Inhalten
In der mobilen App können bestimmte Arten von Schulungsunterlage (SCORM, hochgeladene Videos, Folien, Dateien und HTML-Seiten) offline heruntergeladen, abgespielt und verfolgt werden. Vollständige Kurse (aber keine Lernpläne) und informelle Lern-Assets können ebenfalls heruntergeladen werden. Im Gegenteil, Videos von Youtube, Vistia oder Vimeo können nicht heruntergeladen werden, unabhängig davon, ob es sich um Schulungsunterlagen oder Assets handelt.
Bitte beachten Sie, dass dies nur für die mobile App gilt, nicht für die mobile Browserversion der Plattform.
Wenn Ihre App online ist, greifen Sie auf den Kurs oder das Asset zu, tippen Sie auf das Ellipsensymbol in der oberen rechten Ecke und dann auf die Schaltfläche Herunterladen, die am unteren Bildschirmrand angezeigt wird. Sie können eine bestimmte Schulungsunterlage auch herunterladen, indem Sie auf das Ellipsensymbol in der Materialzeile auf der Registerkarte Inhalt der Kursseite und dann auf die Schaltfläche Herunterladen unten auf der Seite tippen.
Der gesamte Inhalt, der für die Offline-Anzeige heruntergeladen wird, wird komprimiert, sodass die erforderlichen zu übertragenden Daten auf die Mindestgröße reduziert werden, wodurch Zeit und Speicherplatz für den Herunterladen gespart werden. Nach Abschluss des Herunterladens werden sie von der App erweitert, sodass sie sofort abgespielt werden können.
Sie können den Fortschritt des Herunterladens direkt in Ihrer App sehen. Falls während des Herunterladens Fehler auftreten oder Ihr Gerät nicht über genügend freien Speicherplatz zum Herunterladen des Inhalts verfügt, werden eine Fehlermeldung und ein Symbol angezeigt. Sobald Kurse, Schulungsunterlagen oder Assets erfolgreich heruntergeladen wurden, finden Sie sie auf den Seiten Offline-Kurse und Offline-Assets im Offline-Inhaltsbereich Ihrer App. Greifen Sie über Ihr Hauptmenü auf diesen Abschnitt zu, indem Sie auf das Pfeilsymbol unten auf der Seite tippen und dann die Option Nur heruntergeladen aktivieren.
Dank dieser Funktion können Sie die heruntergeladenen Kurse, Schulungsunterlagen und Assets im Offline-Modus abspielen und Ihren Kursfortschritt verfolgen. Sobald Ihre App wieder online ist, wird Ihr Fortschritt synchronisiert und Ihre Plattform zeichnet den Fortschritt auf, den Sie offline gemacht haben. Bitte beachten Sie, dass das aktuellste Tracking Vorrang hat, wenn Sie sowohl auf der mobilen App als auch auf Ihrer Desktop-Plattform dieselbe Schulungsunterlage spielen.
Möglicherweise müssen Sie auch einen Kurs, eine Schulungsunterlage oder ein Asset, das Sie zuvor heruntergeladen haben, aus dem Offline-Inhaltsbereich (Seiten Offline-Kurse und Offline-Assets) entfernen. Tippen Sie dazu auf das Ellipsensymbol auf der Karte des heruntergeladenen Inhalts, tippen Sie anschließend auf Aus Offline-Inhalt entfernen und bestätigen Sie Ihre Aktion. Denken Sie daran, dass Sie den Inhalt von den verfügbaren entfernen, während Sie offline sind. Er ist jedoch weiterhin verfügbar, wenn Ihre App online ist.
Um den Offline-Inhaltsbereich zu verlassen, tippen Sie auf das Menüsymbol in der oberen linken Ecke, tippen Sie auf das Pfeilsymbol unten auf der Seite und deaktivieren Sie die Option Nur heruntergeladen.
Sobald Ihre App wieder online ist, wird der Status Ihrer Einschreibung in Kursen überprüft, die Sie im Offline-Inhaltsbereich heruntergeladen haben und wenn ein Kurs abgelaufen ist oder Sie nicht mehr im Kurs eingeschrieben sind, werden der Kurs oder die in diesem Kurs enthaltene Schulungsunterlage aus dem Bereich Offline-Kurse entfernt und vom lokalen Speicher gelöscht. Auf diese Weise wird der Inhalt des Offline-Inhaltsbereichs immer an den Status Ihrer Einschreibungen angepasst, und es werden nur die Kurse angezeigt, in denen Sie derzeit eingeschrieben sind (oder die Schulungsunterlagen, die in den Kursen enthalten sind, in denen Sie derzeit eingeschrieben sind).
Inhaltsverwaltung in Ihrer mobilen App
In Ihrer Go.Learn-App können Sie bestimmte Inhalte verwalten, die auf einigen Seiten angezeigt werden, um sicherzustellen, dass die Inhalte in Ihrer App für Ihre Lernanforderungen relevant sind. Mit der Funktion zum Ausblenden oder Einblenden von Inhalten können Sie Inhalte ausblenden, an denen Sie nicht interessiert sind, sodass Sie in Ihrer Go.Learn-App nur die Inhalte anzeigen können, die für Sie am wertvollsten sind. Darüber hinaus können Sie mit der Funktion Als veraltet markieren Inhalte als veraltet markieren, wenn Sie sie für alt und für Ihre Lernerfahrung nicht mehr wertvoll halten. Auf diese Weise wird die Qualität der auf der Plattform veröffentlichten Inhalte verbessert und der auf Ihrer Plattform angezeigte Gesamtinhalt verbessert.
Diese beiden Funktionen sind sowohl in der Desktop-Version Ihrer Plattform als auch in Ihrer mobilen Go.Learn-App verfügbar. Erfahren Sie mehr über das Ein- und Ausblenden von Inhalten und das Markieren von Inhalten auf Ihrer Plattform als veraltet.
Bitte beachten Sie, dass die beiden Funktionen auf der Desktop-Plattform und in Ihrer mobilen Go.Learn-App auf dieselbe Weise funktionieren, mit Ausnahme der folgenden geringfügigen Unterschiede:
- Sobald Filter angewendet wurden, um versteckte Inhalte anzuzeigen, können Sie in Ihrer mobilen App versteckte Objekte anhand des Abzeichens ausgeblendet auf der Karte des Elements erkennen, während Sie sie auf der Desktop-Plattform anhand des vergitterten Augensymbols auf der Karte des Elements erkennen können.
- Auf der Desktop-Plattform können Sie Elemente, die als veraltet markiert sind, anhand des Abzeichens veraltet auf der Karte des Elements erkennen, während Sie sie auf der Desktop-Plattform anhand des Flaggensymbols auf der Karte des Elements erkennen können. Auf Ihrer Desktop-Plattform können Sie sehen, wie viele Benutzer einen Inhalt als veraltet markiert haben, indem Sie mit der Maus über das Flaggensymbol fahren.
- Wenn ein Asset, das Sie auf Ihrer Seite Mein Kanal hochgeladen haben, von einem anderen Benutzer als veraltet markiert wurde, erhalten Sie eine Benachrichtigung in der Desktop-Version Ihrer Plattform, jedoch nicht in Ihrer mobilen App. Erfahren Sie mehr über die Benachrichtigungen, die Sie erhalten.