Einführung
Mit Docebo Learning Impact können Superadmins und Power User gebrauchsfertige Fragebögen (in Ihrer Plattform und in diesem Artikel als Learning Impact-Fragebögen bezeichnet) für einzelne Kurse in Ihrer Plattform aktivieren, sodass sie entweder per E-Mail oder plattforminternen Benachrichtigungen an die Lernenden gesendet werden, wenn sie einen Kurs abschließen, oder als Schulungsunterlagen in Kursen eingestellt werden können, um die Lernleistung der Schulung zu messen. Die Fragebögen sind je nach Kurs oder Sitzungstyp unterschiedlich: E-Learning, ILT- und VILT-Sitzungen. Die Fragebogenergebnisse werden dann in einfach zu lesende Berichte umgewandelt, auf die direkt auf der Plattform zugegriffen werden kann.
Docebo sendet zwei Fragebögen an Lernende, die in Kursen mit aktiver Lernleistungsmessung eingeschrieben sind. Der erste Fragebogen (Ausgangsfragebogen) wird gesendet, wenn ein Lernender den Kurs abgeschlossen hat, der zweite (Folgefragebogen) wird ein paar Wochen bzw. Monate nach dem Kursabschlussdatum gesendet, um die Leistungen der Schulung im Laufe der Zeit zu überwachen. Weitere Informationen über die Versandfristen und -regeln von automatischen E-Mails zur Lernleistungsmessung in diesem Artikel.
Sie können den zweiten Fragebogen auf Kursebene aktivieren oder deaktivieren. Optional kann der Ausgangsfragebogen auch als Schulungsunterlage eingestellt werden (weitere Einzelheiten finden Sie im Kapitel Einrichten von Ausgangsfragebögen als Schulungsunterlagen in Docebo Learn in diesem Artikel).
Derzeit sind Learning Impact-Fragebögen in Arabisch, Tschechisch, Niederländisch, Englisch, Französisch, Deutsch, Griechisch, Indonesisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Spanisch, Türkisch, Thailändisch, Traditionelles und Vereinfachtes Chinesisch und Vietnamesisch verfügbar. Die Sprache des Fragebogens kann mithilfe der Sprachenauswahl im Fragebogen geändert werden.
Fragebögen haben ein Standardformat, das gemäß der Docebo-Erfahrung zur Lernleistungsmessung von Kursen einsatzbereit ist. Wenn Sie das Fragebogenformat anpassen müssen, kontaktieren Sie uns über das Hilfecenter Ihrer Plattform, um die Anpassung zu planen.
Wenn Sie Fragebögen regelmäßig anpassen müssen, kann es hilfreich sein, mehrere Vorlagen zu erstellen, die Sie entsprechend Ihren Anforderungen verwenden können. Wenden Sie sich dazu über das Hilfecenter Ihrer Plattform an den Helpdesk. Die angepasste Vorlage steht dann zur Auswahl aus dem Abschnitt Kurs-Zusatzfelder auf der Registerkarte Eigenschaften der Kursseite zur Verfügung.
Wenn Sie Ihre eigenen Fragen in Ihren Fragebogenvorlagen verwenden, profitieren Sie nicht vom Benchmark (Farbcode). Die Ergebnisse der benutzerdefinierten Fragebögen werden ohne den Benchmark angezeigt.
Empfangen und Beantworten von Fragebögen zu Learning Impact
Wenn die Lernleistungsmessung für einen Kurs aktiviert ist, werden am Tag nach Abschluss des Kurses (für E-Learning-Kurse) oder der Sitzung (für ILT-Kurse) erstmals Fragebögen zu den Lernleistungen an die Lernenden gesendet, um neues Feedback zu den ersten Eindrücken zu erhalten. Die Fragebögen werden den Lernenden per E-Mail gesendet. Stellen Sie sicher, dass Ihre Benutzer eine gültige E-Mail-Adresse für ihre Benutzerprofile auf der Plattform haben. Zur Erstbewertung können Fragebögen auch über plattforminterne Benachrichtigungen abgerufen werden. Weitere Einzelheiten finden Sie in den Kapiteln Benachrichtigungen und Einrichten von Ausgangsfragebögen als Schulungsunterlagen in Docebo Learn in diesem Artikel.
Bei ILT-Sitzungen können die Lernenden auch auf den Fragebogen zur Erstbewertung zugreifen, indem sie einen QR-Code aufblitzen lassen. Darüber hinaus können Sie den Lernenden über den QR-Code Zugriff auf die Anwesenheitsliste gewähren. Erfahren Sie mehr über QR-Codes in Docebo Learning Impact.
Nur die Lernenden, die nach der Aktivierung von Docebo Learning Impact in den Kurs eingeschrieben wurden, erhalten E-Mail-Benachrichtigungen, um Bewertungsfragebögen zu beantworten. Lernende, die vor der Aktivierung von Docebo Learning Impact in den Kurs eingeschrieben wurden, erhalten zwar plattforminterne Benachrichtigungen (falls aktiviert), aber keine E-Mail-Benachrichtigungen. Weitere Informationen zu den Benachrichtigungen finden Sie in den folgenden Abschnitten.
Ausgangsfragebogen
Der erste Kursfragebogen ist Standard für alle Kurse, jedoch je nach Kurstyp unterschiedlich. Es wurde gemäß den von Docebo durchgeführten Studien zur Lernleistungsmessung erstellt, um die Fragebogenergebnisse auszugleichen.
Der Ausgangsfragebogen zur Bewertung wird direkt nach Kursabschluss gesendet.
- Falls Sie den Fragebogen nicht innerhalb 30 Kalendertagen nach dem Datum des Kursabschlusses beantwortet haben, läuft der Link ab und Sie werden nicht mehr auf den Fragebogen zugreifen können.
- Falls Sie den Fragebogen nicht innerhalb 30 Kalendertagen nach dem Datum des Kursabschlusses beantwortet haben und Sie innerhalb einer Frist von 5 Tagen vor Linkablauf eine Benachrichtigung erhalten, dann werden einige zusätzliche Tage vor Linkablauf eingeräumt. Die Anzahl zusätzlicher Tage entspricht der Anzahl der Tagen zwischen der letzten Benachrichtigung und dem geplanten Ablaufdatum.
Das Ausfüllen des Fragebogens kann durchschnittlich bis zu 5 Minuten dauern und umfasst die folgenden Fragen (es sei denn, Sie haben die Fragebogenvorlagen angepasst):
E-Learning-Kurse
Bereich |
Frage |
NPS |
Würden Sie einem Freund oder einem Kollegen diese Ausbildung empfehlen? |
Weiterbildungsinhalte |
Waren die Inhalte des Trainings interessant? Was halten Sie von der Bildungsqualität dieses digitalen Kurses? |
Ergebnisse des Kurses |
Wird Ihnen diese Schulung beruflich weiterhelfen? Was von dem Gelernten werden Sie nach dem Kurs umsetzen? |
Zufriedenheit |
Was ist insgesamt Ihre Meinung zu diesem Kurs? Was hat Ihnen am besten gefallen? - Was hat Ihnen am wenigsten gefallen? |
ILT-Kurse
Bereich |
Frage |
NPS |
Würden Sie einem Freund oder einem Kollegen diese Ausbildung empfehlen? |
Vorbereitung - Organisation |
Wurden Sie ausreichend über die Ziele und Inhalte des Trainings informiert? Wie beurteilen Sie die Räumlichkeiten? |
Weiterbildungsinhalte |
Waren die Inhalte des Trainings interessant? War das Training an Ihr Arbeitsumfeld angepasst? |
Trainingsmethodik |
War die Zeit für praktische Übungen angemessen? Wie beurteilen Sie ingesamt die Leistung des Trainers? Wie beurteilen Sie die Qualität der zur Verfügung gestellten Schulungsunterlagen? |
Ergebnisse des Kurses |
Was von dem Gelernten werden Sie nach dem Kurs umsetzen? Wie wichtig wird Ihrer Meinung nach die Auswirkung dieses Trainings auf die Qualität und die Effizienz Ihrer Arbeit sein? |
Zufriedenheit |
Was ist insgesamt Ihre Meinung zu diesem Kurs? Was hat Ihnen am besten gefallen? - Was hat Ihnen am wenigsten gefallen? |
Folgefragebogen
Ein Folgefragebogen wird nach Abschluss des ersten Fragebogens an die Lernenden gesendet, um zu überwachen, wie nützlich der Kursinhalt im Laufe der Zeit war (es sei denn, Sie haben entschieden, dies zu deaktivieren).
Standardmäßig werden Folgefragebögen 90 Kalendertage nach dem Datum des Kursabschlusses zur Bewertung gesendet. Jedoch können Sie je nach Kurs bzw. Bereich diese Verzögerung in einem Zeitraum zwischen 30 und 120 Kalendertagen anpassen lassen.
- Der Link zum Folgefragebogen läuft nach einer der von Ihnen eingestellten Zeit (zwischen 30 und 120 Tagen) plus 30 Tagen entsprechenden Verzögerung ab. Wenn Sie beispielsweise das Versenden des Fragebogens auf 90 Tagen nach Kursabschluss eingestellt haben, dann wird das Link zum Folgefragebogen zur Bewertung nach 120 Tagen ablaufen, d.h. nach 90+ 30 Tagen. Danach werden Sie nicht mehr auf den Fragebogen zugreifen können.
- Falls Sie innerhalb eines Zeitraums von 5 Tagen vor Linkablauf eine Benachrichtigung erhalten haben, dann werden einige zusätzliche Tage vor Linkablauf eingeräumt. Die Anzahl zusätzlicher Tage entspricht der Anzahl der Tagen zwischen der letzten Benachrichtigung und dem geplanten Ablaufdatum.
Die Vorlage für den Folgekursfragebogen ist Standard für alle Kurse, es können jedoch kursspezifische Fragen hinzugefügt werden. Der Fragebogen wird auf Sitzungsebene gesendet und ist nicht nach Kurstypen diversifiziert, sondern wird automatisch für jeden Lernenden basierend auf den im Ausgangsfragebogen angegebenen Antworten angepasst.
Hinweis: Beachten Sie bei der Verwaltung der Verzögerung zwischen dem Ausgangs- und dem Folgefragebogen bitte die folgenden Regeln:
- Bei E-Learning-Kursen wird der Zeitrahmen unter Berücksichtigung des Datums berechnet, an dem der Lernende den Ausgangsfragebogen ausfüllt, und des Datums, an dem der Folgefragebogen gesendet wird.
- Bei ILT- und VILT-Kursen wird der Zeitrahmen unter Berücksichtigung des Sitzungsenddatums und des Versanddatums des Folgefragebogens berechnet.
Optional können die Fragebögen auf Kursebene an die Kursziele angepasst werden, die zum Zeitpunkt der Implementierung festgelegt wurden. Wenn Sie Learning Impact auf Ihrer Docebo Learn-Plattform verwenden, können Sie Kursziele integrieren, indem Sie Kurs-Zusatzfelder erstellen. Bitte wenden Sie sich an Ihren Solution Deployment Manager, um Hilfe bei der Implementierung dieser Option zu erhalten.
Das Ausfüllen des Fragebogens dauert nicht länger als fünf Minuten. Sie enthält die folgenden Fragen (es sei denn, Sie haben die Fragebogenvorlage angepasst):
Bereich |
Frage |
Ergebnisse des Kurses |
Sie haben nach Abschluss des Kurses angegeben, dass Ihrer Meinung nach folgende Elemente nützlich waren. Konnten Sie sie tatsächlich anwenden? (Liste der Elemente, die im Abschnitt Ergebnisse des Kurses des Ausgangsfragebogens hinzugefügt wurden) Wurden Ihrer Ansicht nach die vor dem Kurs festgesetzten Ziele erreicht? Hatte dieser Kurs Ihrer Meinung nach wichtige Auswirkungen auf die Qualität oder die Effizienz Ihrer Arbeit? |
Allgemeine Zufriedenheit |
Was ist rückblickend Ihre Meinung zu diesem Kurs? Wie können wir Ihrer Meinung nach den Kurs verbessern? |
Einrichten von Ausgangsfragebögen als Schulungsunterlagen in Docebo Learn
Optional können Sie die Learning Impact Ausgangsfragebögen als xAPI (früher Tin Can API) Schulungsunterlagen für Ihre E-Learning-Kurse einstellen. Erfahren Sie mehr über Fragebögen als Schulungsunterlagen.
Berichte zur Lernleistungsmessung
Die Ergebnisse der Lernleistungsmessung sind dank dedizierter Berichte verfügbar.
Consolidated Report
Dieser Bericht ist eine Möglichkeit, einen einzigartigen Bericht für mehrere Kurse oder mehrere Sitzungen desselben Kurses zu erhalten und so auf einen Blick eine Vorstellung von der Leistung zu erhalten. Erfahren Sie mehr über Consolidated Report.
Result Comparison
Result Comparison ermöglicht es Ihnen, Ergebnisse entlang einer bestimmten Achse zu vergleichen und aufzulisten. Dieses Tool ist sehr nützlich, um Ihre Star-Programme zu identifizieren und zu bestimmen, welche verbessert werden sollten. Erfahren Sie mehr über Result Comparison.
Berichte über Lernleistung sind für Power User nur sichtbar, wenn sie über Ansichtsberechtigungen für Berichte verfügen. Außerdem können sie nur Daten für die Benutzer sehen, denen sie basierend auf Zweigen zugewiesen sind (nicht auf Gruppen oder Listen von Benutzern). Weitere Informationen zur Verwendung von Learning Impact für Power User finden Sie im folgenden Kapitel und im Artikel der Wissensdatenbank zum Konfigurieren von Docebo Learning Impact für Power User.
Der Bericht zeigt die Antworten der Benutzer an, die den Fragebogen ausfüllen. Er aggregiert zudem Daten aus Webinar- und ILT-Sitzungen und bietet detaillierte Antworten auf die Fragen, die das Schreiben von Texten erfordern.
Power User und Docebo Learning Impact-Berichte
Wenn Sie mit Power Usern arbeiten, beachten Sie bitte, dass Power User Learning Impact für alle Kurse aktivieren können, für die sie Bearbeitungsberechtigungen haben, auch wenn sie keine Learning Impact-Berechtigung haben.
Sie können die Sichtbarkeit von Consolidated Report und Results Comparison für Power User dank einer benutzerdefinierten Berechtigung namens Consolidated Report verwalten.
Die Registerkarten Consolidated Reports und Results Comparison sind für jeden Power User zugänglich, der mit einem Profil verbunden ist, das die jeweilige Berechtigung enthält. Power User können nur die Daten sehen, die sich auf die Untergruppe der Benutzer beziehen, für die sie Sichtbarkeit haben. Die Registerkarten sind für Power User, die keinem Profil mit der jeweiligen Berechtigung zugewiesen sind, nicht sichtbar.
Hinweis: Die Anzahl an Zweigen und Unterzweigen ist für Power User auf 100 begrenzt, wenn diese Docebo Learning Impact verwenden. Das bedeutet, dass jeder Power User, dessen Profil mehr als 100 Zweige und/oder Unterzweige zugewiesen sind, Docebo Learning Impact nicht verwalten kann, selbst wenn er über die erforderlichen Berechtigungen verfügt.
Weitere Details zur Nutzung von Docebo Learning Impact durch Power User.
Benachrichtigungen
Wenn ein Lernender einen Kurs abschließt, für den Docebo Learning Impact aktiviert wurde, erhält er eine E-Mail-Benachrichtigung zur Beantwortung eines Fragebogens. Auf Fragebögen zur Erstbewertung kann auch über plattforminterne Benachrichtigungen zugegriffen werden.
Verwalten der plattforminternen Benachrichtigungen von Docebo Learning Impact
Um plattforminterne Benachrichtigungen von Learning Impact zu verwalten, melden Sie sich als Superadmin bei Ihrer Plattform an und greifen Sie dann über das Zahnradsymbol in der oberen rechten Ecke der Startseite auf das Admin-Menü zu. Gehen Sie zu Erweiterte Einstellungen im Abschnitt Einstellungen und suchen Sie die Registerkarte Learning Impact. Auf dieser Seite können Sie plattforminterne Benachrichtigungen für Learning Impact für die Kurse aktivieren oder deaktivieren, für die es aktiviert wurde.
Plattforminterne Benachrichtigungen sind auf Ihrer Plattform standardmäßig deaktiviert.
Zugreifen auf Fragebögen über plattforminterne Benachrichtigungen
Wenn ein Lernender einen Kurs abschließt, für den Docebo Learning Impact aktiviert wurde, kann er über eine plattforminterne Benachrichtigung auf den Lernbewertungsfragebogen zugreifen. Die Benachrichtigung wird sofort gesendet, nachdem der Lernende den Kurs abgeschlossen hat. Um die Benachrichtigung aufzurufen, gehen Sie zum Benachrichtigungsbereich, indem Sie auf das Glockensymbol in der oberen rechten Ecke der Plattform klicken.
Im sich öffnenden rechten Fenster sehen Sie die Liste aller von der Plattform gesendeten Benachrichtigungen. Suchen Sie die Benachrichtigung Learning Impact und greifen Sie auf den Fragebogen zur Lernbewertung zu.
Überwachen der Fragebogenergebnisse mit Warnungen
Um die Fragebogenergebnisse gezielt zu überwachen und Warnungen vor potenziellen Problemen zu erhalten, haben Sie die Möglichkeit, Benachrichtigungen einzurichten. Warnungen werden ausgelöst, wenn eine Punktzahl für eine bestimmte Frage einen bestimmten Wert unterschreitet. Sie können jede Frage überwachen, aber wir empfehlen, sich auf die Hauptindikatoren zu konzentrieren, die Sie verfolgen möchten. Hier sind einige Vorschläge:
- Was halten Sie insgesamt von diesem Kurs?
- Wie beurteilen Sie die Räumlichkeiten?
- Wurden die Schulungsunterlagen angepasst?
Es gibt zwei Arten von Warnungen:
Respondent alert (befragtenbezogene Warnung)
Diese Warnung wird in Echtzeit ausgelöst, wenn die Punktzahl bei nicht vertraulichen Fragebögen einen bestimmten Wert unterschreitet. Sie erhalten eine E-Mail-Benachrichtigung mit allen Details des Befragten, einschließlich aller zusätzlichen Benutzerfelder (Lerner) und aller von Ihnen eingerichteten zusätzlichen Kursfelder. Diese Benachrichtigung ist für E-Learning- und ILT-Kurse verfügbar.
Session alert (sitzungsbezogene Warnung)
Diese Warnung wird gesendet, wenn alle Antworten gesammelt wurden, und spätestens 15 Tage nach Beginn des Bewertungsprozesses (in der Regel). Sie wird ausgelöst, wenn die durchschnittliche Punktzahl einen bestimmten Wert unterschreitet. Sie erhalten eine E-Mail-Benachrichtigung mit allen von Ihnen eingerichteten zusätzlichen Kursfeldern. Diese Benachrichtigung ist nur für ILT-Kurse verfügbar.
Um Warnungen einzurichten, wenden Sie sich bitte an Ihren Solution Deployment Manager. Für jede Warnung können Sie den Warnung auslösenden Mindestwert und den Empfänger oder die Liste der Empfänger anpassen, an die die Warnung gesendet werden soll.
Bewährte Verfahren
Eine gute Rücklaufquote ist der Schlüssel zum Erfolg Ihres Lernbewertungsprozesses. Hier finden Sie einige Vorgehensweisen zur Verbesserung Ihrer Rücklaufquote:
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Befragten den Fragebogen erhalten. Wenn Fragebögen per E-Mail gesendet werden, stellen Sie bitte sicher, dass Ihre Benutzer eine gültige E-Mail-Adresse mit ihren Benutzerprofilen auf der Plattform verknüpft haben. Zur Erstbewertung können Fragebögen auch über plattforminterne Benachrichtigungen aufgerufen werden. Lesen Sie das Kapitel Benachrichtigungen dieses Artikels, um zu erfahren, wie Sie diese Funktion aktivieren können. Gegebenenfalls können Sie den Lernenden auch den Zugang zu ihrem Ausgangsfragebogen ermöglichen, indem sie einen QR-Code für ILT- und VILT-Kurse scannen. Erfahren Sie mehr über QR-Codes in Docebo Learning Impact.
- Halten Sie es kurz, einfach und relevant. Die in Docebo Learning Impact verwendeten Fragebögen haben ein einsatzbereites Standardformat, das gemäß der Docebo-Erfahrung bei der Lernleistungsmessung von Kursen erstellt wurde. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Fragebögen anzupassen, indem Sie Fragen und benutzerdefinierte Felder hinzufügen. Versuchen Sie jedoch, sich auf die Informationen zu beschränken, die Sie unbedingt benötigen. Wir empfehlen, dass Ihre Fragebögen zwischen 5 und 10 Fragen enthalten sollten. Dies gilt insbesondere für kurze E-Learning-Kurse.
- Beziehen Sie Manager nur bei Bedarf ein. Die Einbeziehung von Managern in den Bewertungsprozess kann sehr nützlich sein, um Informationen zu sammeln und ihnen dabei zu helfen, ihre Teammitglieder bei der Anwendung des Gelernten zu unterstützen. Sie müssen auswählen, wann und wie Sie Manager in den Bewertungsprozess einbeziehen, damit sie nicht müde werden, Bewertungsfragebögen zu erhalten. Beziehen Sie sie nur für die Folgebewertung und für Ihre strategischsten Lernprogramme ein.