Einführung
Als Superadmin (sowie Power User mit den erforderlichen Berechtigungen und Ausbildern) können Sie Bildschirmaufnahmen als formelle Beiträge in Kursen hochladen, damit Lernende Ihre Demos, Tutorials und andere Bildschirmaufnahmen in ihren Lektionen sehen können. Darüber hinaus können Sie als Superadmin Bildschirmaufnahmen verwenden, um Power User auf der Plattform zu schulen, um sie auf die Handhabung bestimmter Teile davon vorzubereiten. Sie können mehrere kurze Videos erstellen und sie als Schulungsunterlage in einen Kurs einfügen, in dem Sie Power User anmelden. Sie können Bildschirmaufnahmen auch direkt als Schulungsunterlagen in der zentralen Ablage hinzufügen.
Ihre Lernenden und Experten können über die Seite Inhalte teilen ihrer Plattform Bildschirmaufnahmen als informelle Beiträge erstellen.
Diese Funktion wird in Chrome, Safari und Firefox unterstützt. Es wird in Chrome OS nicht unterstützt. Die Bildschirmaufnahme-App (Screencast-O-Matic) wird in Englisch, Portugiesisch, Deutsch, Spanisch, Französisch und Italienisch angeboten. Diese Sprache wird entsprechend der Sprache Ihres Betriebssystems und nicht der Sprache Ihrer Plattform definiert.
Hinzufügen von Bildschirmaufnahmen als formelle Schulungsuntelragen
Melden Sie sich als Superadmin bei der Plattforman und greifen Sie über das Zahnradsymbol in der oberen rechten Ecke auf das Admin-Menü zu. Klicken Sie im Bereich E-Learning auf Kursverwaltung. Suchen Sie auf der Hauptseite der Kursverwaltung den Kurs, für den Sie eine Bildschirmaufnahme herunterladen möchten, in der Liste der Kurse, klicken Sie auf den Kursnamen und gehen Sie zur Registerkarte Schulungsunterlagen. Klicken Sie auf die Schaltfläche Schulungsunterlagen hinzufügen und wählen Sie im Dropdown-Menü die Option Video/Bildschirm aufnehmen aus. Aktivieren Sie auf der Registerkarte Video der Download-Seite die Option zum Aufhnehmen Ihres Bildschirms und klicken Sie dann auf Aufnahme starten.
Die Schaltfläche Aufnahme starten ist nur sichtbar, wenn das Bildschirmaufnahme-App -Plugin in der Plattform aktiviert ist. Wenn Sie zum ersten Mal eine Bildschirmaufnahme von Ihrem Gerät hochladen, erkennt die Plattform automatisch, dass die Anwendung auf Ihrem Computer nicht aktiviert ist.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Herunterladen. Das Plugin wird automatisch in Ihren Browser heruntergeladen. Führen Sie die Datei aus, um den Aufnahmegerät zu konfigurieren. Nach Abschluss müssen Sie die Seite nicht aktualisieren oder sich erneut bei der Plattform anmelden. Klicken Sie einfach erneut auf Aufnahme starten, um die Aufnahme zu starten.
Die Bildschirmaufnahme-App wird in einem Popup-Fenster angezeigt. Stellen Sie daher sicher, dass Ihr Browser die Popups Ihrer Plattform nicht blockiert.
Wenn Sie das Installationsprogramm nicht herunterladen können, überprüfen Sie bitte, ob die folgende Domain vertrauenswürdig ist:
https://screencast.docebosaas.com
Insbesondere lautet der vollständige bereitgestellte Pfad wie folgt:
- Für iOS: https://screencast.docebosaas.com/install/InstallScreenRecorderLauncher-2.0.dmg
- Für Windows: https://screencast.docebosaas.com/install/InstallScreenRecorderLauncher-2.0.exe
Erfahren Sie, wie Sie die Bildschirmaufnahme-App verwalten, oder sehen Sie sich die Screencast-O-Matic-Tutorials an.
Sobald Ihre Aufnahme abgeschlossen ist, müssen Sie einen Titel und eine Beschreibung in der Aufnahme-App hinzufügen. Sie dienen als Titel und Beschreibung Ihrer Schulungsunterlagen. Klicken Sie dann auf Hochladen. Bitte beachten Sie, dass die Zeit, die zum Konvertieren Ihrer Aufnahme in eine abspielbare Datei auf Ihrer Plattform benötigt wird, von der Größe der Aufnahme abhängt.
Konfigurieren von Bildschirmaufnahmeoptionen
Entscheiden Sie auf der Hochladen-Seite auf der Registerkarte Video, ob Benutzer sich mit dem Cursor im Video bewegen können sollen. Bitte beachten Sie, dass Benutzer bei Aktivierung dieser Option möglicherweise Teile des Videos überspringen, wodurch die Schulungsnterlage als abgeschlossen markiert wird, obwohl Teile nicht angesehen wurden.
Wählen Sie als Nächstes aus, ob Benutzer die Videowiedergabegeschwindigkeit im Player ändern können. Sobald Ihr Video hochgeladen ist, können Sie zur Registerkarte Zusätzliche Informationen wechseln Geben Sie eine kurze Beschreibung Ihres Videos ein und wählen Sie ein Vorschaubild aus. Sie können aus vorab heruntergeladenen Miniaturansichten wählen oder Ihre eigene Miniaturansicht hochladen.
Sie können Ihren Schulungsunterlagen auch Tags hinzufügen, um die Durchsuchbarkeit in der globalen Suche der Plattform zu verbessern. Einige Tags können basierend auf dem Inhalt Ihres Beitrags automatisch generiert werden, wie er von der künstlichen Intelligenz Ihrer Plattform verstanden wird (bitte beachten Sie, dass dies nur für Inhalte in den folgenden Sprachen funktioniert: Englisch, Spanisch, Französisch, Deutsch, Italienisch und Portugiesisch). Sie können Tags jederzeit bearbeiten oder entfernen, mit einem Limit von 15 Tags pro Schulungsunterlage und 32 Zeichen pro Tag (erfahren Sie mehr über Inhaltstypen und Tags). Bitte beachten Sie, dass die künstliche Intelligenz der Plattform aus Sicherheitsgründen keinen Zugriff auf private Inhalte (Inhalte, für die eine Authentifizierung erforderlich ist) hat und daher nur Tags für öffentliche Inhalte automatisch generieren kann. Beim Hochladen privater Inhalte empfehlen wir, Tags manuell hinzuzufügen.
Fügen Sie schließlich bei Bedarf Untertitel zu Ihrem Video hinzu. Wechseln Sie zur Registerkarte Untertitel und laden Sie Ihre VTT-Datei mit den Untertiteln hoch, die Sie hinzufügen möchten, und wählen Sie dann die Untertitelsprache aus dem Dropdown-Menü aus.
Untertitel müssen im VTT-Format vorliegen.
Laden Sie eine Datei für jede Sprache herunter, die Sie einschließen möchten. Geben Sie dann eine Sprache als Fallback-Sprache an. Wenn alle Registerkarten ausgefüllt sind, klicken Sie auf Änderungen speichern. Das Video wird nun hochgeladen und auf Ihre Plattform konvertiert. Es wird vom System automatisch optimiert.
Sobald der Download abgeschlossen ist, ist das Video auf der Registerkarte Schulungsunterlagen des Kurses verfügbar. Wenn Sie das endgültige Rendering überprüfen möchten, wechseln Sie über die entsprechende Schaltfläche oben auf der Seite in die Lerneransicht.
Hinzufügen von Bildschirmaufnahmen für Lernende
Lernende können über die Seite Inhalte teilen Bildschirmaufnahmen als Beitrag hinzufügen, sodass andere Lernende auf der Plattform ihre Demos, Tutorials oder andere in Kanälen enthaltene Inhalte ansehen können.
Wenn Sie eine Aufgabe als Unterrichtsinhalt in einem Kurs erstellt haben, können die in diesem Kurs eingeschriebenen Lernenden Bildschirmaufnahmen für diese Aufgabe hinzufügen.